Der #Klimawandel zwingt immer mehr #Winzer dazu, auf sogenannte Nicht-Jahrgangsweine umzusteigen.

#Hitze, #Dürre, #Spätfrost und #Brände führen zu unregelmäßigen Erträgen und Qualitätsschwankungen. Durch die Mischung mehrerer Jahrgänge können #Weingüter wie #Cain in #Kalifornien oder #Pasqua in #Italien trotzdem stabile und hochwertige Weine erzeugen.

https://www.bbc.com/news/articles/czxp41y3n7lo

#Weinbau #Klimafolgen #Weinwirtschaft #Weinqualität #Landwirtschaft #Klimafolgeschäden

Climate change pushing winemakers to blend different years

Non-vintage still wine is now increasingly being made in response to more challenging weather.

Extreme #Hitze kann den #Alterungsprozess im Körper beschleunigen.

Eine Studie aus #Taiwan zeigt, dass zwei Jahre mit häufigen #Hitzewellen biologische Alterung um bis zu 12 Tage erhöhen können.

Besonders gefährdet sind ältere Menschen, Outdoor-Arbeiter und Personen ohne #Klimaanlage. Diese Ergebnisse unterstreichen die gesundheitlichen Risiken des #Klimawandels und die Notwendigkeit gezielter Schutzmaßnahmen für vulnerable Gruppen.

https://www.nytimes.com/2025/08/25/climate/heat-waves-aging.html?unlocked_article_code=1.g08.tzxN.iVO8HNzaCA0S

#Gesundheit #Klimafolgeschäden

New Study Shows Heat Waves Make People Age Faster

Exposure to heat waves over just two years could add up to 12 extra days of age-related health damage.

The New York Times

#Artikelupdate:

Steigende #Lebensmittelpreise sind eine direkte Folge des #Klimawandels.

#Spätfrost, #Dürre oder Schädlinge gefährden Ernten weltweit – von #Erdbeeren in #Deutschland bis zu #Kaffee aus #Brasilien.

Unsichere Wetterlagen erschweren die Planung in der #Landwirtschaft und belasten besonders Menschen mit geringem Einkommen.

https://www.oekologisch-unterwegs.de/klimawandel/1171-klimafolgen-im-alltag-diese-lebensmittel-werden-durch-extremwetter-teurer.html

#Klimafolgen #Ernteausfall #Extremwetter #Klimafolgeschäden #Climeflation

Klimafolgen im Alltag: Diese Lebensmittel werden durch Extremwetter teurer

Spürst Du’s auch im Portemonnaie? Der Klimawandel lässt Lebensmittel teurer werden – hier liest Du, warum das so ist.

#Artikelupdate:

Steigende #Lebensmittelpreise sind eine direkte Folge des #Klimawandels.

#Spätfrost, #Dürre oder Schädlinge gefährden Ernten weltweit – von #Erdbeeren in #Deutschland bis zu #Kaffee aus #Brasilien.

Unsichere Wetterlagen erschweren die Planung in der #Landwirtschaft und belasten besonders Menschen mit geringem Einkommen.

https://www.oekologisch-unterwegs.de/klimawandel/1171-klimafolgen-im-alltag-diese-lebensmittel-werden-durch-extremwetter-teurer.html

#Klimafolgen #Ernteausfall #Extremwetter #Klimafolgeschäden #Climeflation

Klimafolgen im Alltag: Diese Lebensmittel werden durch Extremwetter teurer

Spürst Du’s auch im Portemonnaie? Der Klimawandel lässt Lebensmittel teurer werden – hier liest Du, warum das so ist.

Extreme #Hitze beeinträchtigt Produktivität, #Gesundheit und #Lieferketten – jährlich entstehen wirtschaftliche #Klimafolgeschäden in Milliardenhöhe.

Unternehmen sollten #Klimaanpassung strategisch durch #Hitzekarten, bauliche Maßnahmen wie #Begrünung oder #Wärmepumpen sowie flexible Arbeitszeiten angehen.

Auch Mietflächen lassen sich mit reflektierenden Materialien und cleverer Raumnutzung anpassen.

https://www.manager-magazin.de/hbm/hitzewellen-wie-unternehmen-sich-anpassen-an-den-klimawandel-a-49aad06a-3649-4349-aeaf-5af42600af97

#Hitzewellen #Arbeitsklima #Gebäudekühlung #Klimastrategie

Gefährliche Klimafolgen: „Die Hitze kostet uns Milliarden“

Hitzewellen machen Menschen unproduktiv, richten Materialschäden an und gefährden Lieferketten. Zwei Experten erklären, wie Unternehmen sich jetzt aufstellen müssen, um vorbereitet zu sein.

manager magazin

Die #Krankenkasse IKK Südwest verzeichnet bis Mitte Juli über 500 hitzebedingte #Krankmeldungen in #RheinlandPfalz, #Hessen und dem #Saarland – deutlich mehr als 2024.

Besonders betroffen sind #Zusteller, #Bauarbeiter und #Handwerker, aber auch #Erziehungsberufe.

Im Saarland fallen im Schnitt 3,9 #Krankheitstage pro Fall an. Die Kasse fordert mehr Prävention, etwa Schulungen zum #Trinkverhalten und betriebliche #Hitzeaktionspläne.

https://www.rnd.de/gesundheit/hitze-krankmeldungen-nehmen-zu-ikk-suedwest-verzeichnet-starken-anstieg-PCDAYTM32JN2ZH63THFJVNTJWY.html

#Gesundheit #Klimafolgeschäden

Krankenkasse: Mehr Menschen melden sich wegen Hitze krank

Vor allem Zustellern, Bauarbeitern und Handwerkern machen die hohen Temperaturen zu schaffen. Was die Auswertung einer Krankenkasse noch ergibt.

RedaktionsNetzwerk Deutschland

Die #Klimakrise trifft den #Iran:

#Teheran droht laut Behörden bis Oktober ein völliger #Wasserausfall.

Die #Wasserreserven reichen nur noch wenige Wochen, vielerorts wird die Versorgung stunden- oder tageweise unterbrochen.

Hinzu kommen #Stromausfälle bei bis zu 40 Grad, was #Klimaanlagen lahmlegt. Die Regierung versucht mit Einschränkungen und verkürzter Arbeitswoche den Verbrauch zu senken, doch eine Lösung ist nicht in Sicht.

https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-08/iran-teheran-wasserknappheit-wasserversorgung-stromausfaelle

#Wasserkrise #klimafolgeschaden

Wasserknappheit im Iran: Teheran droht völliger Wasserausfall

Teheran steht vor einer Wasserkrise historischen Ausmaßes. Behörden warnen, dass die Vorräte nur noch wenige Wochen reichen könnten.

DIE ZEIT

Warum werden aller Dringlichkeit des Natur- und Klimaschutzes zum Trotz seit Jahrzehnten immer mehr Autobahnen neu und bestehende immer weiter ausgebaut? Welche Rolle der #Bundesverkehrswegeplan dabei spielt, erläutert anschaulich dieser Hintergrund-Beitrag des #Deutschlandfunk:

https://www.deutschlandfunk.de/autobahn-ausbau-zukunft-100.html

Allen Urteilen und Gutachten des #BVerfG [1], des #EGMR [2] und des #IGH [3] hinsichtlich der unbedingten Notwendigkeit einer ambitionierten #Klimaschutzpolitik und der Einhaltung der 1,5-Grad-Grenze hält die #Bundesregierung unbeirrt am bestehenden Verfahren der Bundesverkehrswegeplanung fest. Bei diesem spielen jedoch Klima- und Naturschutzziele und kaum eine Rolle, das ganze Verfahren ist vielmehr ein gigantisches Fehlanreizprogramm für Wahlkreisgeschenke von Abgeordneten und für induzierten Kfz-#Mehrverkehr.

Die der Planung zugrunde liegende Nutzen-Kosten-Analyse diente bisher dazu, möglichst viele Straßenbauprojekte wirtschaftlich erscheinen zu lassen. So können irreparable Klimaschäden mit potenziell aufsummierten angeblich eingesparten Zeitkosten ausgeglichen werden, z.B. von 15.000 Pkw, die über 80 Jahre Straßenlebensdauer am Tag jeweils durchschnittlich fünf Minuten Reisezeit einsparen). Die Auswirkungen des Straßenbau auf die Natur fließt bei der Nutzen-Kosten-Analyse gar nicht ein, die Klimafolgeschäden nur zu einem sehr geringen Teil. Und bezeichnenderweise wird eine Stunde Wartezeit eines Autofahrenden im Stau fünfmal höher bewertet als eine Stunde hochgerechneter Lebenszeit, die durch einen Unfall verloren geht [4].

Entsprechend fielen beim #BVWP2030 von 1.600 angemeldeten Projekten nur 15 als unwirtschaftlich durch – eine Erfolgsquote von über 99% [5]. Diese Rechnung war bisher schon unsinnig, aber mit den gestiegenem CO₂-Preis und Baukosten rentieren sich viele Projekte selbst nach dieser Rechnung nicht mehr.

All das interessiert Bund und Landesregierungen nicht: Die Interessen und Netzwerke der Auto- und #Straßenbaulobby wiegen schwerer [6].

Weitere Infos unter #BVWPNoFunFacts

Maßnahme zur Reform der Bundesverkehrswegeplanung bei #MappingZero: https://mappingzero.de/verkehr/verkehr-an-land/verkehr-an-land-ubergreifend/aufstellung-bvwp-gesetzlich-regeln

#BVWP #BVWP2030 #Bundesverkehrswegeplan #Verkehrsplanung #KleiKo #SchwarzRot #CDU #CSU #SPD #Klimaschutz #Naturschutz #Moorschutz #NatürlicherKlimaschutz #Renaturierung #MoorMussNass #Artenschutz #Rewilding #Straßenbaulobby #Autolobby #Naturzerstörung #Naturzerschneidung #Landschaftszerschneidung #Traffication #Waldzerstörung #WaldStattAsphalt #Autobahnbau #induzierterVerkehr #Fehlanreize #Wahlkreisgeschenke #NutzenKostenVerhältnis #NKV #NutzenKostenAnalyse #NKA #Verkehrswende #Mobilitätswende #ExterneKosten #CO2Preis #Klimafolgeschäden #Klimafolgekosten #Art20aGG #KlimaschutzIstMenschenrecht #A39 #KeineA39 #OlafLies #PatrickSchnieder #StoppAutobahnbau #AutobahnBaustopp #KeineAutobahnMehr

Ausbau der Autobahnen – Zwischen Wirtschaftsboom und Umweltsünde

Ein dichtes, intaktes Autobahnnetz gilt manchen als Geheimrezept für florierende Industrie und Wirtschaft. Andere befürchten vor allem Abgase und Klimasünden.

Deutschlandfunk
Waldbrände in den USA, Felsstürze in den Alpen - der Münchner Versicherer Munich Re bilanziert Schäden von 131 Milliarden im ersten Halbjahr #Klimafolgeschäden

Naturkatastrophenbericht: Münc...
Naturkatastrophenbericht: Münchner Versicherer zieht Bilanz

Waldbrände in den USA, Felsstürze in den Alpen - der Münchner Versicherer Munich Re bilanziert Schäden von 131 Milliarden im ersten Halbjahr. In den bayerischen Alpen reagiert man.

ZDFheute

In #Manitoba wüten seit Mai #Waldbrände, die sich im Juli stark ausgeweitet haben.

Über 10.000 Menschen wurden evakuiert, ganze Gemeinden wie Split Lake sind betroffen. Starke #Hitze, #Dürre, #Blitzeinschläge und Wind verschärfen die Lage.

Bereits rund 1 Million Hektar sind in #Manitoba verbrannt. Das ist das Zwanzigfache im Vergleich zum Vorjahr.

https://earthobservatory.nasa.gov/images/154531/manitoba-burning

#Kanada #Naturkatastrophe #Waldbrand #Klimakrise #Luftverschmutzung #Klimafolgeschaden

Manitoba Burning

Skies are full of smoke in parts of the Canadian province as thousands of people face evacuation orders.