Neugestaltung der Gumpendorfer Straße auf unbestimmte Zeit verschoben?
Laut Medienberichten wird die ohnedies sehr langfristig geplante Umgestaltung der Gumpi auf unbestimmte Zeit verschoben. Was ist da los?

https://forum.gumpi.wien/content/perma?id=1063

#Wien #Gumpi #Verkehrsberuhigung #Begrünung

Post - Umgestaltung Gumpendorfer Straße - Forum Gumpendorfer Straße

# Zeitplan und Bauabschnitte An der Umgestaltung der Gumpendorfer Straße hängen zunehmend mehr Projekte, welche die umliegenden Straßen betreffen. Daher erscheint es mir wichtig, den Zeitplan auch im...

Forum Gumpendorfer Straße

"Dauerbegrünung im MuseumsQuartier"

"Die Pflanzen aus den mobilen Baumkübeln werden dauerhaft eingesetzt, vier neue Staudeninseln mit klimaresistenten Bäumen, Gräsern und Sträuchern sollen künftig für mehr Schatten und kühlere Temperaturen sorgen."

"Bisher erreichte der Steinbelag im Haupthof bis zu 48 Grad und der Asphalt in den Nebenhöfen sogar rund 55 Grad."

"Die historischen Blickachsen sollen frei bleiben."

"Teil eines größeren Projekts, das das MQ bis 2030 klimaneutral machen soll"

🤔 Ich wünsche den Pflanzen viel Erfolg und ein schönes, langes Leben. 💚

https://wien.orf.at/stories/3325310/

#wien #Museumsquartier #mq #mariahilf #bäume #begrünung #schatten #hitze

Klima: Dauerbegrünung im MuseumsQuartier

Im Wiener MuseumsQuartier (MQ) wird es grüner. Nach einer Testphase startete diese Woche die dauerhafte Begrünung des Haupthofs. Die provisorischen Pflanzen werden dauerhaft eingesetzt – als Teil eines größeren Projekts, das das MQ bis 2030 klimaneutral machen soll.

ORF.at

🌿 Herzliche Einladung: am 11. Oktober organisieren wir in der Semmelstraße in #Wurzburg wieder eine ZukunftsAllee. Von 11 bis 17 Uhr wird zusammen mit über 15 Organisationen ein vielfältiges Programm an Tanz & Musik, Kinderprogramm und Infoständen angeboten.

Mehr Infos unter: https://buendnis-zukunftsklima.de/aktionen/#ZukunftsAllee2025

#Nachhaltigkeit #KlimaSchutz #Mobilitat #Begrunung #Autofrei

🌱 Neue Förderung: Stadt #Bonn bezuschusst jetzt auch #Zisternen! 💧

Zum 1. Oktober hat die Stadt ihr Förderprogramm #Begrünung erweitert.: Neben Dach- und Fassadenbegrünungen sowie Entsiegelungen gibt es nun auch Zuschüsse für Zisternen und Regentanks ab 1.000 Litern. So lässt sich Regenwasser für die Gartenbewässerung nutzen.

📞 Beratung gibt’s telefonisch unter 0228 – 77 54 95 oder per Mail: begruenung@bonn.de

ℹ️ Alle Infos gibt's hier https://www.bonn.de/begruenung

Eine gute Doku, die hoffentlich mehr Menschen darüber nachdenken lässt, wo ihre Prioritäten liegen.
Wenn man in ein paar Jahren nicht mehr ohne Sonnenstich zum Geschäft gehen kann, bringt es auch nichts, schön zentral parken zu dürfen. Wir brauchen mehr Grün überall und weniger Versiegelung. Mehr Natur, weniger Auto!

https://youtu.be/cebK4e_-qpU

#Klima #Klimakatastrophe #Klimawandel #Versiegelung #Stadtentwicklung #Hitze #Urbanismus #Autokorrektur #Pkwdichte #Garten #Begrünung

Städte immer heißer: Was tun gegen die Versiegelung? | Doku | NDR Story

YouTube

Die Stadt #Ratingen fördert #Dachbegrünungen auf Neu- und Bestandsgebäuden, um der zunehmenden #Hitzebelastung und dem #Starkregenrisiko entgegenzuwirken.

Unterstützt werden sowohl extensive als auch intensive Begrünungen. Die Maßnahmen verbessern das #Stadtklima, entlasten die #Kanalisation und leisten einen Beitrag zur #Biodiversität.

https://serviceportal.ratingen.de/detail/-/vr-bis-detail/dienstleistung/26683/show#dl-adtlabeldienstleistungweitereinfos

#Klimafolgenanpassung #Stadtgrün #Regenwassermanagement #Begrünung #Klimaanpassung

Förderprogramm Dachbegrünung - Serviceportal Stadt Ratingen

Serviceportal Stadt Ratingen

In #Gelsenkirchen stehen Bürgerinnen und Bürgern mehrere #Förderprogramme zur Verfügung, um #Klimaschutz und #Klimafolgenanpassung aktiv umzusetzen.

Unterstützt werden unter anderem #Photovoltaik-Anlagen, energetische #Sanierung, #Begrünung von Dächern und Fassaden sowie Maßnahmen zur #Regenwassernutzung.

Der Förderkompass Klima hilft bei der Auswahl passender Programme.

https://www.gelsenkirchen.de/de/infrastruktur/umwelt/Klima/Foerderprogramme.aspx

#Förderung #Klimaanpassung #Starkregen #Hitzevorsorge #Klimakrise #Hitzeschutz

www.gelsenkirchen.de - Förderprogramme

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.

#verkehrswende #Begrünung

Zur Begrünung würden sich auch diverse Radwege im Stadtbereich anbieten.
Fast überall fehlen Schattenspender und Windbrecher und deshalb ist es sinnvoll, vermehrt für kommende Generationen Zukunft zu schaffen.

https://www.hna.de/lokales/melsungen/felsberg-hessen-ort305307/neue-baeume-sorgen-fuer-mehr-schatten-felsberg-beantragt-foerdergeld-fuer-den-natuerlichen-klimaschutz-93880567.html

Neue Bäume sorgen für mehr Schatten: Felsberg beantragt Fördergeld für den natürlichen Klimaschutz

Neue Bäume sorgen für mehr Schatten: Felsberg beantragt Fördergeld für den natürlichen Klimaschutz

Auch dieses Jahr waren Stimmung und Wetter beim Straßenfest Seestadt spitze! Wir waren mit dem Gießrad dabei, das gerade bei den jüngeren Seestaädter*innen sehr beliebt war. 🌞🌳
Neben den Gießaktionen haben wir auch viele nette Gespräche, wie wichtig Stadtgrün ist. 🌿

#stadtgrün #wienliebe #seestadt #seestadtliebe #begrünung #nachbarschaft

🍂Ein neuer Herbst - ein neues Stadtgrün FEST! 🥳

Wann: 13.9.2025 14:00 - 18:00
Wo: Seestadt Lounge Hannah-Arendt-Park 1A 1220 Wien

Am Samstag, den 13. September ab 14 Uhr erwartet euch in der Lounge eine chillig-bunte Atmosphäre mit Kulinarik und Musik von Góczán Gábor, wie auch Kinderprogramm.

Die Spenden für die selbstgemachten Leckereien fließen direkt in die Seestadtbegrünung. 🌳

Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch! 🤩

Die musikalische Begleitung wird vom Nachbarschaftsbudget gefördert.

#Wien #Verein #Begrünung