Die #Mittelmeerregion leidet zunehmend unter #Extremwetter.

Im Sommer 2025 führten #Hitze, #Trockenheit und #Waldbrände in Ländern wie #Griechenland, #Spanien und der #Türkei zu Evakuierungen und Einschränkungen im #Reiseverkehr.

Fachleute warnen, dass der klassische #Mittelmeerurlaub durch die #Klimakrise langfristig nicht mehr selbstverständlich sein wird.

https://www.fr.de/panorama/2025-mittelmeer-urlaub-in-europa-bedroht-krisen-experte-zieht-beunruhigende-erkenntnis-aus-hitze-sommer-93961949.html

#Klimakrise #Tourismus #Hitzewelle #Mittelmeer #Wirtschaft #Klimafolgeschäden

Mittelmeer-Urlaub vor dem Aus: Forscher warnt vor „Zeitalter des Nicht-Tourismus“

Das Mittelmeer zählt zu den beliebtesten Reisezielen Europas, doch die Klimakrise verändert die Region spürbar. Jetzt gibt es erste Warnungen.

Die #Klimakrise trifft #Deutschland:

Die Asiatische #Tigermücke breitet sich zunehmend in #NRW aus.

Behörden sehen klimatische Bedingungen und #Reiseverkehr als Hauptursachen. Bisher gibt es bestätigte Populationen in #Bonn, #Kerpen und #Brühl.

Zur Eindämmung rufen Kreise und Städte die Bevölkerung zur Mithilfe auf. Stehendes Wasser sollte vermieden, Gefäße regelmäßig geleert oder abgedeckt werden.

https://www.deutschlandfunk.de/behoerden-tigermuecke-wird-sich-in-nrw-weiter-ausbreiten-102.html

#InvasiveArt #WestNilVirus #Dengue #Zika #Klimawandel

Invasive Art - Behörden: Tigermücke wird sich in NRW weiter ausbreiten

Die Asiatische Tigermücke wird sich nach Einschätzung von Behörden in den kommenden Jahren in Nordrhein-Westfalen weiter ausbreiten. Die Insekten können unter anderem das West-Nil-Virus sowie Dengue-, Zika- und Chikungunya-Viren übertragen.

Die Nachrichten
Reiseverkehr und A7-Sperrung lassen Autofahrer verzweifeln

Ferien in neun Bundesländern und dann auch noch ein Ansturm von Niederländern - in Hamburg staut es sich, egal aus welcher Richtung.

ndr.de
Zwar ist keine Reisewelle in Sicht, dennoch wird es eng auf den NRW-Autobahnen. Hochbetrieb herrscht auch an den Flughäfen und in den Bahnen. So geht´s entspannt in den Urlaub. #NRW #Stau #Sperrung #Wochenende #Ferienstart #Sommerferien #Reiseverkehr #Urlaub #Verkehr #Baustellen #Bauarbeiten #Zugverkehr #ÖPNV #DeutscheBahn #Bahnverkehr #sperrungen #wochenende
Start in die Sommerferien: Wo und wann es Stau geben könnte
Reiseverkehr rollt an: NRW startet mit Staus durch Berufsverkehr in die Sommerferien  

Zwar ist keine Reisewelle in Sicht, dennoch wird es eng auf den NRW-Autobahnen. Hochbetrieb herrscht auch an den Flughäfen und in den Bahnen. So geht´s entspannt in den Urlaub. 

Der Mittwoch vor Fronleichnam bringt Hochbetrieb auf Autobahnen, in Zügen und an Flughäfen. Das sind die besten Reisezeiten. #NRW #Stau #Sperrung #Wochenende #Verkehr #Baustellen #Bauarbeiten #Zugverkehr #ÖPNV #DeutscheBahn #Bahnverkehr #Reiseverkehr #Feiertag #Brückentag #Fronleichnam
Fronleichnam: Staureicher Start ins Reisewochenende
Mittwoch vor Fronleichnam: Volle Straßen und Bahnen am Reisewochenende

Der Mittwoch vor Fronleichnam bringt Hochbetrieb auf Autobahnen, in Zügen und an Flughäfen. Das sind die besten Reisezeiten. 

An der Grenze bei Emmerich weichen viele Urlaubsrückkehrer auf kleinere Straßen aus. Anwohner sind froh über Straßensperren. Ein Besuch vor Ort.#Pfingsten #Reiseverkehr #Rückreiseverkehr #Urlauber #Grenzkontrollen #Schleichwege #Emmerich #Beek #Sperren #Polizei #Bundespolizei #Anwohner
Verschärfte Grenzkontrollen: Ärger über Urlauber auf Schleichwegen

Das Feiertagswochenende zu Pfingsten (6. - 10.6.) sorgt für volle Straßen und Züge in NRW. Am Freitagnachmittag wird es staureich.

Das Feiertagswochenende zu Pfingsten (6. - 10.6.) sorgt für volle Straßen und Züge in NRW . Am Freitagnachmittag wird es staureich.#NRW #Stau #Sperrung #Wochenende #Verkehr #Baustellen #Bauarbeiten #Zugverkehr #ÖPNV #DeutscheBahn #Bahnverkehr #Reiseverkehr #Pfingsten #Feiertag #Brückentag
Überblick zum Pfingst-Wochenende: Viele Staus am Freitagnachmittag

Start ins Pfingst-Wochenende: Reiseverkehr in NRW  

Das Feiertagswochenende zu Pfingsten (6. - 10.6.) sorgt für volle Straßen und Züge in NRW . Am Freitagnachmittag wird es staureich.

🚗 Der ADAC rechnet am langen Himmelfahrts-Wochenende mit einer größeren Reisewelle auch in Norddeutschland. Am vollsten soll es auf den Autobahnen bereits heute Nachmittag werden.

🚙 Besonders auf den Strecken in den Ballungsgebieten sowie auf den Reiserouten in Richtung Alpen und Küsten müssten Staus einkalkuliert werden, teilte der Automobilclub mit.
📝https://www.ndr.de/nachrichten/info/Himmelfahrt-Reiseverkehr-ADAC-warnt-vor-Staus-im-Norden,staus188.html?at_medium=mastodon&at_campaign=NDR.de
#NDRInfo #Verkehr #Stau #Himmelfahrt #Reiseverkehr