Warum werden aller Dringlichkeit des Natur- und Klimaschutzes zum Trotz seit Jahrzehnten immer mehr Autobahnen neu und bestehende immer weiter ausgebaut? Welche Rolle der #Bundesverkehrswegeplan dabei spielt, erläutert anschaulich dieser Hintergrund-Beitrag des #Deutschlandfunk:

https://www.deutschlandfunk.de/autobahn-ausbau-zukunft-100.html

Allen Urteilen und Gutachten des #BVerfG [1], des #EGMR [2] und des #IGH [3] hinsichtlich der unbedingten Notwendigkeit einer ambitionierten #Klimaschutzpolitik und der Einhaltung der 1,5-Grad-Grenze hält die #Bundesregierung unbeirrt am bestehenden Verfahren der Bundesverkehrswegeplanung fest. Bei diesem spielen jedoch Klima- und Naturschutzziele und kaum eine Rolle, das ganze Verfahren ist vielmehr ein gigantisches Fehlanreizprogramm für Wahlkreisgeschenke von Abgeordneten und für induzierten Kfz-#Mehrverkehr.

Die der Planung zugrunde liegende Nutzen-Kosten-Analyse diente bisher dazu, möglichst viele Straßenbauprojekte wirtschaftlich erscheinen zu lassen. So können irreparable Klimaschäden mit potenziell aufsummierten angeblich eingesparten Zeitkosten ausgeglichen werden, z.B. von 15.000 Pkw, die über 80 Jahre Straßenlebensdauer am Tag jeweils durchschnittlich fünf Minuten Reisezeit einsparen). Die Auswirkungen des Straßenbau auf die Natur fließt bei der Nutzen-Kosten-Analyse gar nicht ein, die Klimafolgeschäden nur zu einem sehr geringen Teil. Und bezeichnenderweise wird eine Stunde Wartezeit eines Autofahrenden im Stau fünfmal höher bewertet als eine Stunde hochgerechneter Lebenszeit, die durch einen Unfall verloren geht [4].

Entsprechend fielen beim #BVWP2030 von 1.600 angemeldeten Projekten nur 15 als unwirtschaftlich durch – eine Erfolgsquote von über 99% [5]. Diese Rechnung war bisher schon unsinnig, aber mit den gestiegenem CO₂-Preis und Baukosten rentieren sich viele Projekte selbst nach dieser Rechnung nicht mehr.

All das interessiert Bund und Landesregierungen nicht: Die Interessen und Netzwerke der Auto- und #Straßenbaulobby wiegen schwerer [6].

Weitere Infos unter #BVWPNoFunFacts

Maßnahme zur Reform der Bundesverkehrswegeplanung bei #MappingZero: https://mappingzero.de/verkehr/verkehr-an-land/verkehr-an-land-ubergreifend/aufstellung-bvwp-gesetzlich-regeln

#BVWP #BVWP2030 #Bundesverkehrswegeplan #Verkehrsplanung #KleiKo #SchwarzRot #CDU #CSU #SPD #Klimaschutz #Naturschutz #Moorschutz #NatürlicherKlimaschutz #Renaturierung #MoorMussNass #Artenschutz #Rewilding #Straßenbaulobby #Autolobby #Naturzerstörung #Naturzerschneidung #Landschaftszerschneidung #Traffication #Waldzerstörung #WaldStattAsphalt #Autobahnbau #induzierterVerkehr #Fehlanreize #Wahlkreisgeschenke #NutzenKostenVerhältnis #NKV #NutzenKostenAnalyse #NKA #Verkehrswende #Mobilitätswende #ExterneKosten #CO2Preis #Klimafolgeschäden #Klimafolgekosten #Art20aGG #KlimaschutzIstMenschenrecht #A39 #KeineA39 #OlafLies #PatrickSchnieder #StoppAutobahnbau #AutobahnBaustopp #KeineAutobahnMehr

Ausbau der Autobahnen – Zwischen Wirtschaftsboom und Umweltsünde

Ein dichtes, intaktes Autobahnnetz gilt manchen als Geheimrezept für florierende Industrie und Wirtschaft. Andere befürchten vor allem Abgase und Klimasünden.

Deutschlandfunk

>#Waldzerstörung: #IKEA ist nachhaltig? Von wegen<

Offener Brief an Ikea - Jeder ist willkommen ihn zu unterschreiben! 🙏

#Ecocide #Topocide #Climatecrisis #Biodiversity

#DemocracyForFuture

https://youtube.com/watch?v=05HRzxUnNn8&si=FN0f8FTZ7BtC86f7

Waldzerstörung: IKEA ist nachhaltig? Von wegen

YouTube

#DorotheaEpperl, #Greenpeace-Kolleg:innen aus #Rumänien und Vertreter:innen von #Ikea waren in den Wäldern der #Karpaten.

Gemeinsam haben sie sich Gebiete angeguckt, wo das Leben noch summt und Tiere und Pflanzen im Gleichgewicht sind.

Aber auch zerstörte Flächen, wo immer mehr #Bäume gefällt und #Lebensraum zerstört wird, haben wir uns angeschaut.

Hat das Ausmaß der #Zerstörung Ikea wachgerüttelt ?

Leider nein. Ikea beruft sich weiterhin darauf, dass ihre Fällungen nicht #illegal sind.

Es gibt bisher kein Gesetz, das diese #Waldzerstörung verbietet.

Jetzt #Protestmail schicken → https://act.greenpeace.de/protestmail-ikea

Protestmail IKEA

Ikea ist einer der größten Holzabnehmer der Welt. In den Karpaten zerstört Ikea die letzten großen Wälder Europas, die Heimat von Braunbären und vielen anderen Tieren. Sende eine Protestmail an Walter Kadnar, CEO von Ikea Deutschland, um diese Zerstörung endlich zu stoppen!

Die #EUKommission hat den Start der #Entwaldungsverordnung um 1 Jahr verschoben, um den Ländern mehr Zeit für eine Umsetzung zu geben. #Umweltschützer kritisieren diesen Schritt scharf, angesichts der anhaltenden globalen #Waldzerstörung. Die Verordnung soll sicherstellen, dass Produkte wie #Kakao und #Rindfleisch nicht zur #Abholzung beitragen. Wirtschaftsverbände und einige EU-Staaten hatten eine Verschiebung gefordert.

#Environment #Klimaschutz #EURegulierung

https://taz.de/EU-Gesetz-gegen-Abholzung/!6040572/

EU-Gesetz gegen Abholzung: Waldschutz kommt später

Die EU-Kommission hat den Start der Entwaldungsverordnung verschoben. Umweltschützer kritisieren das angesichts der weltweiten Waldzerstörung.

Feuerschalenterror.

#Klimakatastrophe
#Waldzerstôrung

Gesundheitsgefährdung durch toxische Abgase.

Schöne neue Welt! Es interessiert einfach niemanden!

Man wünscht sich fast eimerweise Regen.

Die Folge: #Waldzerstörung durch Ausdünnen, #Erosion, Absterben zur #Forststeppe in Trockenzeiten, da nur wenig Wasser in der dünnen Humusschicht gespeichert werden kann und nach Verdichtung mit #LKW und #Harvester noch weniger.
Das Ergebnis solcher "#Forstwirtschaft" der #Landesforsten #SH, eine dürre #Forststeppe kann man unweit dieses Forstes direkt über dem #FFH-Schutzgebiet #Kranika besichtigen:
Wenn die obere #Humusschicht in #Wäldern maschinell plattgewalzt wird, hilft auch der längste Regen nicht, weil Wasser nicht versickert, sondern oberirdisch abläuft oder trocknet. #Waldzerstörung statt #Renaturieren ist der Turbo für die #Klimakatastrophe.
https://ndr.de/fernsehen/sendungen/hallo_niedersachsen/Schlechter-Zustand-der-Waelder-trotz-vielen-Regens,hallonds84590.html
Schlechter Zustand der Wälder - trotz vielen Regens

Aus dem Waldzustandsbericht 2023 geht hervor, dass vor allem Ostniedersachsen und der Harz noch zu trocken sind.

NDR Mediathek
Waldzerstörung nimmt ab: Abholzung im brasilianischen Amazonas um 66 Prozent gesunken

Der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hatte bei seinem Amtsantritt versprochen, den Umwelt- und Klimaschutz zu stärken. Zumindest beim Tropenwald scheint er auf einem guten Weg zu sein.

Der Tagesspiegel
🌲🐞 #Klimawandel? Check.#Borkenkäfer? Check.#Waldzerstörung? Leider auch Check. 😱 Aber wir haben einen Plan:#Abschiebung ! 🚀 Ja, wir fordern die konsequente Abschiebung aller kriminellen Borkenkäfer. Wohin? Egal, Hauptsache weg! 🌍
https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2023-07/klimakrise-bedroht-waelder-mit-borkenkaefer-plage
📱 Und wissen Sie was? Es gibt sogar eine App, die "BoKäMon" genannt wird, um diese kleinen Übeltäter aufzuspüren. Es ist wie #PokémonGo, aber statt süßer kleiner Monster jagen wir zerstörerische Käfer. 🎯 #Waldschutz
https://nationalpark.blog/borkenkaefermanagement-fuehrung-schoenmuenztal-schaedling-nuetzling-forst-wald-holz-fichte/
Waldsterben: Forscher warnen vor Borkenkäferplage in deutschen Wäldern

In einigen Regionen wie dem Harz stehen kaum noch gesunde Bäume. Durch die warme und trockene Luft können sich die Schädlinge auch in diesem Jahr besonders gut vermehren.

ZEIT ONLINE
Die kritische Grenze, ab der der #Amazonas #Regenwald seinen irreversiblen #Kipppunkt erreichen wird, liegt bei 25 bis 30% #Waldzerstörung. Schon jetzt sind 17 bis 20% den Kettensägen und Feuern von Menschen zum Opfer gefallen.
#COP15 @ipbes
https://www.riffreporter.de/de/international/naturschutz-amazonas-rettung-cop15-cop27-brasilien-biodiversitaet-kosten
Brasilien: Ist der Amazonas noch zu retten?

Die Rettung des Amazonas würde einen Bruchteil dessen kosten, was die EU jährlich an Subventionen für fossile Brennstoffe ausgibt.

RiffReporter