Mit den 6,5 Mrd. Euro, die die #Entfernungspauschale jährlich kostet, könnte eine #Mobilitätsgarantie für den #ÖPNV im ländlichen Raum, ein vergünstigtes #Deutschlandticket und der Ausbau der #Radinfrastruktur allen Berufspendelnden eine attraktive und kostengünstige Alternative zum Pkw-Pendeln bieten.

https://mappingzero.de/verkehr/verkehr-an-land/personenverkehr/individualverkehr/entfernungspauschale-abschaffen

#Verkehrswende #Pendlerpauschale #MappingZero

Entfernungspauschale abschaffen - MappingZero

Die Entfernungspauschale soll vollständig abgeschafft werden. Ein pauschaler Steuervorteil für lange Arbeitswege setzt Fehlanreize und belastet Umwelt sowie Klima. Stattdessen sollen eine Mobilitätsgarantie für den ÖPNV, ein vergünstigtes Deutschlandticket und der Ausbau der Radinfrastruktur allen Berufspendelnden eine attraktive und kostengünstige Alternative zum Pkw-Pendeln bieten. Eine Härtefallregelung dient der sozialen Abfederung für Haushalte mit weiterhin unzumutbar hohen Pendelkosten.

Warum werden aller Dringlichkeit des Natur- und Klimaschutzes zum Trotz seit Jahrzehnten immer mehr Autobahnen neu und bestehende immer weiter ausgebaut? Welche Rolle der #Bundesverkehrswegeplan dabei spielt, erläutert anschaulich dieser Hintergrund-Beitrag des #Deutschlandfunk:

https://www.deutschlandfunk.de/autobahn-ausbau-zukunft-100.html

Allen Urteilen und Gutachten des #BVerfG [1], des #EGMR [2] und des #IGH [3] hinsichtlich der unbedingten Notwendigkeit einer ambitionierten #Klimaschutzpolitik und der Einhaltung der 1,5-Grad-Grenze hält die #Bundesregierung unbeirrt am bestehenden Verfahren der Bundesverkehrswegeplanung fest. Bei diesem spielen jedoch Klima- und Naturschutzziele und kaum eine Rolle, das ganze Verfahren ist vielmehr ein gigantisches Fehlanreizprogramm für Wahlkreisgeschenke von Abgeordneten und für induzierten Kfz-#Mehrverkehr.

Die der Planung zugrunde liegende Nutzen-Kosten-Analyse diente bisher dazu, möglichst viele Straßenbauprojekte wirtschaftlich erscheinen zu lassen. So können irreparable Klimaschäden mit potenziell aufsummierten angeblich eingesparten Zeitkosten ausgeglichen werden, z.B. von 15.000 Pkw, die über 80 Jahre Straßenlebensdauer am Tag jeweils durchschnittlich fünf Minuten Reisezeit einsparen). Die Auswirkungen des Straßenbau auf die Natur fließt bei der Nutzen-Kosten-Analyse gar nicht ein, die Klimafolgeschäden nur zu einem sehr geringen Teil. Und bezeichnenderweise wird eine Stunde Wartezeit eines Autofahrenden im Stau fünfmal höher bewertet als eine Stunde hochgerechneter Lebenszeit, die durch einen Unfall verloren geht [4].

Entsprechend fielen beim #BVWP2030 von 1.600 angemeldeten Projekten nur 15 als unwirtschaftlich durch – eine Erfolgsquote von über 99% [5]. Diese Rechnung war bisher schon unsinnig, aber mit den gestiegenem CO₂-Preis und Baukosten rentieren sich viele Projekte selbst nach dieser Rechnung nicht mehr.

All das interessiert Bund und Landesregierungen nicht: Die Interessen und Netzwerke der Auto- und #Straßenbaulobby wiegen schwerer [6].

Weitere Infos unter #BVWPNoFunFacts

Maßnahme zur Reform der Bundesverkehrswegeplanung bei #MappingZero: https://mappingzero.de/verkehr/verkehr-an-land/verkehr-an-land-ubergreifend/aufstellung-bvwp-gesetzlich-regeln

#BVWP #BVWP2030 #Bundesverkehrswegeplan #Verkehrsplanung #KleiKo #SchwarzRot #CDU #CSU #SPD #Klimaschutz #Naturschutz #Moorschutz #NatürlicherKlimaschutz #Renaturierung #MoorMussNass #Artenschutz #Rewilding #Straßenbaulobby #Autolobby #Naturzerstörung #Naturzerschneidung #Landschaftszerschneidung #Traffication #Waldzerstörung #WaldStattAsphalt #Autobahnbau #induzierterVerkehr #Fehlanreize #Wahlkreisgeschenke #NutzenKostenVerhältnis #NKV #NutzenKostenAnalyse #NKA #Verkehrswende #Mobilitätswende #ExterneKosten #CO2Preis #Klimafolgeschäden #Klimafolgekosten #Art20aGG #KlimaschutzIstMenschenrecht #A39 #KeineA39 #OlafLies #PatrickSchnieder #StoppAutobahnbau #AutobahnBaustopp #KeineAutobahnMehr

Ausbau der Autobahnen – Zwischen Wirtschaftsboom und Umweltsünde

Ein dichtes, intaktes Autobahnnetz gilt manchen als Geheimrezept für florierende Industrie und Wirtschaft. Andere befürchten vor allem Abgase und Klimasünden.

Deutschlandfunk

@schlamar

Das Diagramm zeigt auf der rechten Seite schematisch die Verteilungswirkung der Abschaffung der Entfernungspauschale mit Härtefallregelung und ÖPNV-Subventioniertung auf die Einkommensquintile.
Die Darstelluing ist schematisch, da ÖPNV-Subvention bei der vom UBA modellierten Maßnahme anders ausgestaltet ist als die in #MappingZero vorgeschlagene.

Umweltbundesamt (UBA); Verteilungswirkungen umweltpolitischer Maßnahmen und Instrumente. 2016, S. 65.
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/verteilungswirkungen-umweltpolitischer-massnahmen. 6/

Verteilungswirkungen umweltpolitischer Maßnahmen und Instrumente

Umweltbundesamt

@tagesschau

Eine Streichung der #Entfernungspauschale, von der allem besserverdienende Pkw-Pendelnde profitieren und die #Zersiedelung und #Flächenfraß befördert, würde ca. 6,5 Mrd. € einsparen.

Damit ließe(n) sich

- eine #Mobilitätsgarantie einführen
- das #Deutschlandticket für 29€, als Sozialticket für 19€ und für Kinder kostenlos anbieten
- #ÖPNV-Zugänge #barrierefrei machen
- die #Radinfrastruktur ausbauen

Mehr Infos auf #MappingZero https://mappingzero.de/verkehr/verkehr-an-land/personenverkehr/individualverkehr/entfernungspauschale-abschaffen

@verkehrswende

#Verkehrswende #UmweltschädlicheSubventionen #KlimaschädlicheSubventionen

Entfernungspauschale abschaffen - MappingZero

Die Entfernungspauschale soll vollständig abgeschafft werden. Ein pauschaler Steuervorteil für lange Arbeitswege setzt Fehlanreize und belastet Umwelt sowie Klima. Stattdessen sollen eine Mobilitätsgarantie für den ÖPNV, ein vergünstigtes Deutschlandticket und der Ausbau der Radinfrastruktur allen Berufspendelnden eine attraktive und kostengünstige Alternative zum Pkw-Pendeln bieten. Eine Härtefallregelung dient der sozialen Abfederung für Haushalte mit weiterhin unzumutbar hohen Pendelkosten.

Nehmt den Schwung mit vom gestrigen #klimastreik und befasst euch in Ruhe mit den Tools, die bei #mappingzero ausgearbeitet wurden.
Welche Klimaschutzmaßnahmen bringen viel CO2-Reduktion? Worin sollten wir uns vielleicht nicht verbeißen? Worauf sollten wir die Klimaschutzkonzepte der Parteien nächstes Jahr prüfen? Oder was sollten die sich gleich fürs Wahlprogramm vornehmen?
Ist eine Entwicklung von #GermanZero.

https://mappingzero.de/

MappingZero

@Umweltbundesamt @bmuv @bundestag @verkehrswende

Aus einem Bericht in den Climate #TableBriefings von #TableMedia vom 19.8.24.

»[…] viel zu oft, schreibt #GermanZero […], gehe bisher „in der politischen Debatte die wichtigste Frage verloren: Wie groß ist die Wirkung der Maßnahmen, über die gesprochen wird

Die Internetseite von „#MappingZero“ soll darauf eine klare und dennoch differenzierte Antwort geben. Sie ermöglicht es, konkrete #Klimaschutzmaßnahmen in den einzelnen Sektoren auszuwählen, und zeigt dann, wie viele #Emissionen sie reduzieren würden. Beispielsweise könnten demnach bis 2045 knapp 136 Megatonnen CO₂-Äquivalente eingespart werden, wenn der #Verkaufsstopp für neue #Verbrenner auf 2030 vorgezogen würde. Eine #-Fuel-Quote schneidet hingegen mit 24 Megatonnen deutlich schlechter ab. Besonders viel brächte ein strenger #Emissionshandel: Würde der #EUETS auf alle Sektoren ausgeweitet – die #Landwirtschaft eingeschlossen – und würde Menge der verfügbaren Zertifikate gedrittelt, dann könnte man die Emissionen um 5.215 Megatonnen CO₂-Äquivalente senken. Das würde die Emissionen deutlich stärker sinken lassen als ein beschleunigter Wind- und #Solarausbau und #Tempolimit zusammen.«

https://table.media/climate/professional-briefing/eu-das-klimateam-der-kommissare-klimastreik-aktivismus-als-straftat-hochwasserschutz-union-lehnt-bund-laender-deal-ab/#zahl [€]

EU: Das Klimateam der Kommissare + Klimastreik: Aktivismus als Straftat + Hochwasserschutz: Union lehnt Bund-Länder-Deal ab

Table.Media
MappingZero - Der Navigator zur Klimaneutralität

MappingZero benennt die wichtigsten Maßnahmen, die die Politik fürs Klima umsetzen kann. Und zeigt, wie viel zu tun ist, damit Deutschland klimaneutral wird.

@Umweltbundesamt @bmuv @bundestag

Aus der Presseerklärung von #GermanZero:

"2030 drohen Deutschland milliardenhohe #Strafzahlungen an die #EU, weil die Regierung auf eine Verfehlung ihrer internationalen #Klimaschutz-Verpflichtungen zusteuert. Ein Jahr vor der Bundestagswahl sieht GermanZero vor diesem Hintergrund bei den demokratischen Parteien ein großes Defizit an ganzheitlichen Lösungsansätzen und stellt seine Online-Plattform #MappingZero als Instrument vor, das Übersicht und belastbare Zahlen in den Diskurs bringt. Als "Navigator zur #Klimaneutralität" erlaubt MappingZero, #Klimapolitik ganzheitlich vom Ziel her zu denken und politische Maßnahmen anhand der entscheidenden Kriterien zu bewerten, auf die es bei der Transformation zur Klimaneutralität ankommt.
#GermanZero fordert alle demokratischen Parteien auf, den Blick jetzt auf das Wesentliche zu richten: auf Klimaneutralität und die Wirkung der Maßnahmen auf dem Weg dahin. […]

MappingZero verdeutlicht, wo die großen Hebel zur Klimazielerreichung liegen.

Mit einem Vorzug des Verkaufsstopps für neue #Verbrenner auf das Jahr 2030 könnten im #Verkehrssektor bis 2045 knapp 136 Mt CO2e der prognostizierten Emissionen eingespart werden. Eine im politischen Diskurs präsente E-Fuel-Quote würde die Sektoremissionen nur um 24 Mt CO2e reduzieren.
Im Sektor #Industrie ließen sich mit dem viel diskutierten Verbot von #inwegplastikverpackungen bis zu 94 Mt CO2e oder 5 % der Sektoremissionen (ab 2025) vermeiden. Für Paris-Konformität werden jedoch umfangreichere Maßnahmen benötigt. So könnte eine Befristung fossiler Energieträger in Industrieanlagen analog zum Kohleausstieg 2035 bis zu 894 Mt CO2e oder 46 % der Sektoremissionen einsparen."

https://germanzero.de/presse/germanzero-stellt-online-plattform-mappingzero-vor

GermanZero stellt Online-Plattform MappingZero vor - Navigator zur Klimaneutralität

GermanZero - Navigator zur Klimaneutralität - GermanZero stellt Online-Plattform MappingZero vor - Klaffende Lücke auf dem Weg zur Klimazielerreichung

MappingZero - der Navigator zur #Klimaneutralität

Was bringt wirklich viel für den #Klimaschutz? #Tempolimit? #E-Fuels? #Wärmepumpen? #Atomstrom? Die Online-Plattform MappingZero von GermanZero e.V. bringt dir die Übersicht.

#MappingZero benennt die wichtigsten Maßnahmen, die die Politik fürs Klima umsetzen kann. Das Tool zeigt mit ein paar Klicks, wie schnell, stark und klimasozial sie wirken - und wie viel die #Bundesregierung insgesamt tun muss, damit #Deutschland klimaneutral wird.

Dieses Projekt wurde gefördert durch das @Umweltbundesamt und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (@bmuv). Die Mittelbereitstellung erfolgt auf Beschluss des Deutschen Bundestages (@bundestag). Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei den Autorinnen und Autoren.

https://germanzero.de/loesungen/mapping-zero

Direktlink zum Tool: https://mappingzero.de/

#GermanZero #PariserAbkommen #KSG #Klimaschutzgesetz #DataScience #Datenvisualisieurng

MappingZero - Der Navigator zur Klimaneutralität

MappingZero benennt die wichtigsten Maßnahmen, die die Politik fürs Klima umsetzen kann. Und zeigt, wie viel zu tun ist, damit Deutschland klimaneutral wird.

Es ist soweit! Zu Mapping-Zero bitte hier entlang: https://germanzero.de/loesungen/mapping-zero - Der Navigator zur #Klimaneutralität! Hier bekommt Ihr ausgezeichnete Argumente an die Hand #MappingZero #GermanZero
MappingZero - Der Navigator zur Klimaneutralität

MappingZero benennt die wichtigsten Maßnahmen, die die Politik fürs Klima umsetzen kann. Und zeigt, wie viel zu tun ist, damit Deutschland klimaneutral wird.