In #Südeuropa wüten weiterhin zahlreiche #Waldbrände.

Betroffen sind unter anderem #Griechenland, #Spanien, #Portugal und die #Türkei.

#Hitzerekorde von über 40 Grad und starke Winde erschweren die Löscharbeiten. Mehrere Menschen kamen ums Leben, tausende wurden evakuiert. Besonders dramatisch ist die Lage nahe #Patras und auf den Inseln #Chios und #Zakynthos.

https://www.tagesschau.de/ausland/hitze-waldbraende-iberische-halbinsel-100.html

#Klimakrise #Hitzewelle #Evakuierung #Feuerwehr #Naturkatastrophe #Mittelmeerregion #Extremwetter2025

Waldbrände in Südeuropa vielerorts außer Kontrolle

In Südeuropa kämpfen Feuerwehrleute nach anhaltender Hitze weiter gegen zahlreiche Waldbrände. Es gibt weitere Tote. In Griechenland spricht die Feuerwehr von einem "Weltuntergang".

tagesschau.de

Die #Mittelmeerregion erlebt eine der stärksten marinen #Hitzewellen seit Beginn der Aufzeichnungen.

In #Küstennähe wurden im Juni und Juli über 30 °C gemessen – deutlich wärmer als üblich. Forschende warnen vor schwerwiegenden Folgen für #Meeresökosysteme, darunter #Fischbestände und #Seegraswiesen. Zusätzlich steigt das Risiko für extremen Niederschlag und #Überflutungen.

https://www.bbc.com/news/articles/c4g2v1l7j6yo

#Meerestemperatur #Hitzewelle #Biodiversität #Küstenregionen #Meeressäuger #Klimakrise

Intense Mediterranean Sea heatwave raises fears for marine life

Sea temperatures around places like Majorca exceeded 30C earlier this month, far above average.

#CarbonFarming könnte in der #Mittelmeerregion eine wichtige Rolle im #Klimaschutz spielen, doch extreme #Wetterbedingungen und unterschiedliche Bodenarten erschweren die Messung der #CO2-Speicherung. Moderne Technologien wie #Fernerkundung und Drohnen helfen, den #Kohlenstoffgehalt im Boden genauer zu bestimmen. Eine Anpassung an lokale Bedingungen ist entscheidend, um die #Landwirtschaft klimafreundlicher zu gestalten.

https://theconversation.com/carbon-capture-in-mediterranean-soil-how-farmland-can-trap-greenhouse-gases-248602

#Bodenqualität #Agroforstwirtschaft #Emissionen

Carbon capture in Mediterranean soil: how farmland can trap greenhouse gases

‘Carbon farming’ has huge potential in the region, but diverse soils and land uses present a challenge.

The Conversation

Der „Kalte Tropfen“, auf Spanisch „gota fría“, ist ein typisches Herbst-#Wetterphänomen in der spanischen #Mittelmeerregion.

https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/unwetter-in-spanien-was-ist-das-wetterphaenomen-kalter-tropfen-a-a4f55aea-8cdf-4321-8403-19e71ba543be

Wenn feuchtkalte Luft auf das warme #Mittelmeer trifft, können extreme #Regenfälle entstehen, die #Überschwemmungen und Zerstörungen verursachen.

Dieses Jahr fielen in #Valencia bis zu 490 Liter Regen pro Quadratmeter an nur einem Tag – eine Menge, die sonst in einem ganzen Jahr erreicht wird.

#Klimawandel #Extremwetter #Spanien

Massives Unwetter in Spanien: Was ist das Wetterphänomen »Kalter Tropfen«?

Wenn sich im Herbst feuchtkalte Luft über das warme Mittelmeer schiebt, kommt es vor allem in Spanien zu einem typischen Wetterphänomen – mit immer extremeren Folgen.

DER SPIEGEL