Alarmstufe Rot in der spanischen Region Andalusien, wo bis zu 120 Liter pro Quadratmeter erwartet werden. Der Zivilschutz hat Notfallwarnungen an die Mobiltelefone der Einwohner verschickt.#Andalusien #ÜberschwemmungundHochwasser #Spanien #Klima #Regenfälle
Alarmstufe Rot in Andalusien: bis zu 120 Liter Regen pro Quadratmeter
Alarmstufe Rot in Andalusien: bis zu 120 Liter Regen pro Quadratmeter

Alarmstufe Rot in der spanischen Region Andalusien, wo bis zu 120 Liter pro Quadratmeter erwartet werden. Der Zivilschutz hat Notfallwarnungen an die Mobiltelefone der Einwohner verschickt.

euronews

Das hat sich in Valencia nach der Flutkatastrophe geändert

Ein Jahr nach den verheerenden Überschwemmungen vor allem rund um Valencia gedenkt Spanien heute Abend der 237 Opfer. Wie sieht es heute in der "Zone Null" der Katastrophe aus - und welche Konsequenzen wurden gezogen? Von K. Böker.

➡️ https://www.tagesschau.de/ausland/europa/valencia-jahrestag-flut-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Spanien #Flutkatastrophe #Valencia

Das hat sich in Valencia nach der Flutkatastrophe geändert

Ein Jahr nach den verheerenden Überschwemmungen vor allem rund um Valencia gedenkt Spanien heute Abend der 237 Opfer. Wie sieht es heute in der "Zone Null" der Katastrophe aus - und welche Konsequenzen wurden gezogen?

tagesschau.de
Am 29. Oktober 2024 verursachten sintflutartige Regenfälle verheerende Überschwemmungen in Valencia und anderen Regionen Spaniens. 237 Menschen kamen ums Leben. Das Hochwasser und der Schlamm hinterließen eine Spur der Verwüstung, deren Beseitigung Monate dauerte.#ÜberschwemmungundHochwasser #Spanien #Valencia #Fotografie #Regenfälle
Die tödliche Flut von Valencia in Spanien: die schockierendsten Bilder
Die tödliche Flut von Valencia in Spanien: die schockierendsten Bilder

Am 29. Oktober 2024 verursachten sintflutartige Regenfälle verheerende Überschwemmungen in Valencia und anderen Regionen Spaniens. 237 Menschen kamen ums Leben. Das Hochwasser und der Schlamm hinterließen eine Spur der Verwüstung, deren Beseitigung Monate dauerte.

euronews
Dass #Spanien das am schnellsten wachsende europäische Land ist und die Wirtschaft floriert, bedeutet nicht, dass es allen Spaniern gut geht. Die chronische #Armut nimmt zu und erreicht 6,7 Mio Menschen. Das besagt, dass sie in diesem Jahr arm waren und mindestens 2 der letzten 3 Jahre. Die Arbeitsplatzunsicherheit und die Schwäche des Sozialschutzsystems erklären, dass 13,6% der Bevölkerung im Jahr 2024 unter einer anhaltenden Mangelsituation litten, zwei Punkte mehr als im Vorjahr
(El Pais)
Nuclear needed “more than ever” to avoid blackouts – Iberdrola

(Montel) Nuclear power plants are needed “more than ever” in Spain to avoid potential blackouts and grid issues, the head of Spanish utility Iberdrola said on Tuesday.

MONTEL
Bayern-Basketballer gewinnen gegen Real Madrid

Der deutsche Basketball-Meister meldet sich in der Euroleague zurück. Auch, weil ein Europameister sein Comeback feiert.

DieBayern.de
Bucht von Cádiz #travel #spain #bay

YouTube

Blick über die Bucht von Gibraltar und Richtung Felsen von Gibraltar.

View over the Bay of Gibraltar and towards the Rock of Gibraltar.

#gibraltar #felsen #reisen #travel #rundreise #sommer #summer #reiselust #spanien #travelvlog #amazingplaces #roadtrip #traveltheworld #travelaroundtheworld #travel #roundtrip #spain #bay #rock

https://youtube.com/shorts/TWP76KdBrMo

Fels von Gibraltar

YouTube
In Blick in die Runde der EU-Staaten: Wer verbringt wie seine Ferien? Neue Daten über die Vorlieben von Touristen aus der EU zeigen, wo und wie sie ihr Reisebudget ausgeben.#Spanien #Tourismus #Frankreich #Lebensmittel #Reise
"Patriotisches" Reisen: Welche Europäer urlauben am liebsten daheim?
"Patriotisches" Reisen: Welche Europäer urlauben am liebsten daheim?

In Blick in die Runde der EU-Staaten: Wer verbringt wie seine Ferien? Neue Daten über die Vorlieben von Touristen aus der EU zeigen, wo und wie sie ihr Reisebudget ausgeben.

euronews
Toñi García hat ihre einzige Tochter und ihren Mann verloren. Sie fordert Wahrheit und Gerechtigkeit: "Sie starben nicht wegen des Regens, sondern wegen Fahrlässigkeit", sagt die Spanierin im Interview mit Euronews.#Spanien #Naturkatastrophe #SpanischePolitik #Klima #Wetter
Valencia-Flut: "Niemand warnte uns" - Familien trauern und klagen an
Valencia-Flut: "Niemand warnte uns" - Familien trauern und klagen an

Toñi García hat ihre einzige Tochter und ihren Mann verloren. Sie fordert Wahrheit und Gerechtigkeit: "Sie starben nicht wegen des Regens, sondern wegen Fahrlässigkeit", sagt die Spanierin im Interview mit Euronews.

euronews