@Umweltbundesamt @bmuv @bundestag @verkehrswende
Aus einem Bericht in den Climate #TableBriefings von #TableMedia vom 19.8.24.
»[…] viel zu oft, schreibt #GermanZero […], gehe bisher „in der politischen Debatte die wichtigste Frage verloren: Wie groß ist die Wirkung der Maßnahmen, über die gesprochen wird
Die Internetseite von „#MappingZero“ soll darauf eine klare und dennoch differenzierte Antwort geben. Sie ermöglicht es, konkrete #Klimaschutzmaßnahmen in den einzelnen Sektoren auszuwählen, und zeigt dann, wie viele #Emissionen sie reduzieren würden. Beispielsweise könnten demnach bis 2045 knapp 136 Megatonnen CO₂-Äquivalente eingespart werden, wenn der #Verkaufsstopp für neue #Verbrenner auf 2030 vorgezogen würde. Eine #-Fuel-Quote schneidet hingegen mit 24 Megatonnen deutlich schlechter ab. Besonders viel brächte ein strenger #Emissionshandel: Würde der #EUETS auf alle Sektoren ausgeweitet – die #Landwirtschaft eingeschlossen – und würde Menge der verfügbaren Zertifikate gedrittelt, dann könnte man die Emissionen um 5.215 Megatonnen CO₂-Äquivalente senken. Das würde die Emissionen deutlich stärker sinken lassen als ein beschleunigter Wind- und #Solarausbau und #Tempolimit zusammen.«
Das Sachsen von MP Kretschmer ist geprägt von:
- Braunkohle
- Ablehnung von #EE
- weit überdurchschnittlichen #CO2-Emissionen
und hat zugleich keinen Plan für den Pfad zur #Klimaneutralität
so #TableBriefings in seiner Analyse.
https://table.media/climate/analyse/sachsen-im-klimacheck-kein-konkreter-plan-fuer-die-klimaneutralitaet/ #ltwsachsen #ltw2024
Das Begleitschreiben der @BNetzA haben #MichaelBroecker & #HeleneBubrowski auf #TableBriefings bereits veröffentlicht:
#Industrienetzentgelte #Energiewende #Flexibilität #Systemdienlichkeit