@peterjelinek Dank der #A100-Eröffnung habe ich mit dem #Braess-Paradoxon nun endlich einen Namen dafür, wie sich die individuelle Fahrzeit für ALLE verschlechtert durch eine neue Straße, die eigentlich alles besser machen soll.

Gut, war jetzt etwas teuer, dieser Erkenntnisgewinn, aber was solls. Die Kosten sind versenkt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Braess-Paradoxon

#BraessParadoxon #Verkehrsplanung #Verschlimmbesserung

Braess-Paradoxon – Wikipedia

Sichere und menschenfreundliche Straßen müssen keine Utopie bleiben! Werde jetzt VCD-Mitglied und hilf uns mit Deinem Beitrag, den Verkehr sicherer zu gestalten: Mit temporären Schulstraßen, baulich getrennten Radwegen, geschützten Zonen und mehr. Tritt noch bis Ende Oktober zum vergünstigten Einstiegspreis von 2€ im Monat bei und gestalte mit uns eine lebenswertere Zukunft für alle Menschen!

Deine Vorteile als VCD-Mitglied auf einen Blick:
✔️Vergünstigungen bei Sharinganbietern wie flinkster, call-a-bike, Cambio & Green Moves
✔️Bleib auf dem Laufenden: 4x im Jahr gratis VCD-Magazin fairkehr lesen und inspirierenden Einblicke und Tipps rund um nachhaltige Mobilität erhalten
✔️Hol Dir Rat von Expert*innen: Individuelle Mobilitätsberatung für Dich und Deine Liebsten
✔️Bilde Dich weiter: Kostenlose Teilnahme an digitalen Workshops & Panels
✔️Bring die Verkehrswende auf die Straße: Gratis Musterverträge & Anleitungen für nachhaltige Mobilitätslösungen
✔️Vernetze Dich: Vor Ort oder digital mit Experten und VCD-Aktiven
✔️Steuerlich absetzbarer Mitgliedsbeitrag

Mit Deiner Mitgliedschaft leistest Du einen wertvollen Beitrag für die Verkehrswende, denn gemeinsam können wir richtig was bewegen! Jetzt Mitglied werden

➡ vcd.org/einsteigen⬅

#nachhaltigmobil #nachhaltigemobilitat #radverkehr #radwegeausbauen
#mobilitätfürmenschen #mobilitatsbildung #verkehrswende
#klimafreundlichemobilitat
#verkehrsplanung
#verkehrswendejetzt
#elternfürklimaschutz

Sichere und menschenfreundliche Straßen müssen keine Utopie bleiben! Werde jetzt VCD-Mitglied und hilf uns mit Deinem Beitrag, den Verkehr sicherer zu gestalten: Mit temporären Schulstraßen, baulich getrennten Radwegen, geschützten Zonen und mehr. Tritt noch bis Ende Oktober zum vergünstigten Einstiegspreis von 2€ im Monat bei und gestalte mit uns eine lebenswertere Zukunft für alle Menschen!

Deine Vorteile als VCD-Mitglied auf einen Blick:
✔️Vergünstigungen bei Sharinganbietern wie flinkster, call-a-bike, Cambio & Green Moves
✔️Bleib auf dem Laufenden: 4x im Jahr gratis VCD-Magazin fairkehr lesen und inspirierenden Einblicke und Tipps rund um nachhaltige Mobilität erhalten
✔️Hol Dir Rat von Expert*innen: Individuelle Mobilitätsberatung für Dich und Deine Liebsten
✔️Bilde Dich weiter: Kostenlose Teilnahme an digitalen Workshops & Panels
✔️Bring die Verkehrswende auf die Straße: Gratis Musterverträge & Anleitungen für nachhaltige Mobilitätslösungen
✔️Vernetze Dich: Vor Ort oder digital mit Experten und VCD-Aktiven
✔️Steuerlich absetzbarer Mitgliedsbeitrag

Mit Deiner Mitgliedschaft leistest Du einen wertvollen Beitrag für die Verkehrswende, denn gemeinsam können wir richtig was bewegen! Jetzt Mitglied werden

➡ vcd.org/einsteigen⬅

#nachhaltigmobil #nachhaltigemobilität #radverkehr #radwegeausbauen
#mobilitätfürmenschen #mobilitätsbildung #verkehrswende
#klimafreundlichemobilität #verkehrsplanung #verkehrswendejetzt
#elternfürklimaschutz

📢 Vollsperrung der L359 zwischen Altingen und Reusten ab 08.09.2025

🚧 Straßeninstandsetzungsarbeiten vom 08. bis 13. September 2025
Zwischen Altingen und Reusten werden dringend notwendige Arbeiten an der L359 durchgeführt. Risse, Ausbrüche und Setzungen machen eine Sanierung unumgänglich.

⛔ Vollsperrung der L359 notwendig
Zum Schutz von Arbeitenden und Verkehrsteilnehmenden wird die Strecke vollständig gesperrt.

🔁 Umleitung
Die Umleitung erfolgt über die K6917, B296 und K6916. Für den Schwerlastverkehr geht es über Entringen und Pfäffingen zurück auf die L359.

🚌 Änderungen auf der Buslinie 792

In Richtung Altingen endet die Linie an der Haltestelle Reusten „Wolfsberg“.

Wer von Altingen nach Reusten möchte, nutzt bitte den Schienenersatzverkehr der Ammertalbahn bis Pfäffingen und steigt dort in den Bus um.

ℹ️ Weitere Informationen: www.naldo.de

📞 Fragen zum Busverkehr? Hotline ÖPNV Landkreis Tübingen: 07071/207-4332
✉️ Mail: oepnv@kreis-tuebingen.de

#Ammerbuch #meinAmmerbuch #L359 #Vollsperrung #Straßensperrung #Buslinie792 #ÖPNV #Verkehrsinfo #Baustelle #Reusten #Altingen #Gemeinderat #Verkehrsplanung

Sihlhochstrasse (Bauende 1973)
A100 ((Vorläufiges?) Bauende 2025)

Finde den Fehler!

Früher ging man in Berlin in Museen. Die CDU macht das unnötig, da sie die Stadt zum Freilichtmuseum degradieren will.

#Verkehrsplanung #Verkehrswende

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A1: Osnabrück -> Bremen, zwischen 6.0 km hinter AD Stuhr und 1.3 km vor AS Bremen-Hemelingen und blockieren die #Autobahn.

Die Autos fordern, #EBikes als eigene Kategorie in der #Verkehrsplanung zu berücksichtigen. E-Bikes ersetzen häufiger #Autofahrten als Fahrten mit dem #Fahrrad. Fast jede zweite E-Bike-Fahrt hätte ohne E-Antrieb mit dem #Auto stattgefunden. 👍 (Quelle: TAZ)
https://taz.de/Studie-zur-Nutzung-von-Elektroraedern/!6105810/

Studie zur Nutzung von Elektrorädern: E-Bikes ersetzen häufiger Autos als Fahrräder

E-Bikes und Fahrräder werden oft gemeinsam gedacht. Eine neue Studie stellt das nun in Frage, denn Elektroräder ersetzen im Alltag sehr häufig Autos.

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH

E-Bikes ersetzen laut einer neuen Studie häufiger Autofahrten als Fahrten mit dem klassischen #Fahrrad.

Fast jede zweite E-Bike-Fahrt hätte ohne E-Antrieb mit dem #Auto stattgefunden, bezogen auf die Strecke sogar über 60 Prozent.

Nutzerinnen fahren längere Wege und bleiben auch bei schlechter #Radinfrastruktur auf dem Rad. Forschende fordern daher, E-Bikes als eigene Kategorie in der #Verkehrsplanung zu berücksichtigen.

https://taz.de/Studie-zur-Nutzung-von-Elektroraedern/!6105810/

#EBike #Mobilität #Verkehrswende #Stadtplanung

Studie zur Nutzung von Elektrorädern: E-Bikes ersetzen häufiger Autos als Fahrräder

E-Bikes und Fahrräder werden oft gemeinsam gedacht. Eine neue Studie stellt das nun in Frage, denn Elektroräder ersetzen im Alltag sehr häufig Autos.

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH

Warum werden aller Dringlichkeit des Natur- und Klimaschutzes zum Trotz seit Jahrzehnten immer mehr Autobahnen neu und bestehende immer weiter ausgebaut? Welche Rolle der #Bundesverkehrswegeplan dabei spielt, erläutert anschaulich dieser Hintergrund-Beitrag des #Deutschlandfunk:

https://www.deutschlandfunk.de/autobahn-ausbau-zukunft-100.html

Allen Urteilen und Gutachten des #BVerfG [1], des #EGMR [2] und des #IGH [3] hinsichtlich der unbedingten Notwendigkeit einer ambitionierten #Klimaschutzpolitik und der Einhaltung der 1,5-Grad-Grenze hält die #Bundesregierung unbeirrt am bestehenden Verfahren der Bundesverkehrswegeplanung fest. Bei diesem spielen jedoch Klima- und Naturschutzziele und kaum eine Rolle, das ganze Verfahren ist vielmehr ein gigantisches Fehlanreizprogramm für Wahlkreisgeschenke von Abgeordneten und für induzierten Kfz-#Mehrverkehr.

Die der Planung zugrunde liegende Nutzen-Kosten-Analyse diente bisher dazu, möglichst viele Straßenbauprojekte wirtschaftlich erscheinen zu lassen. So können irreparable Klimaschäden mit potenziell aufsummierten angeblich eingesparten Zeitkosten ausgeglichen werden, z.B. von 15.000 Pkw, die über 80 Jahre Straßenlebensdauer am Tag jeweils durchschnittlich fünf Minuten Reisezeit einsparen). Die Auswirkungen des Straßenbau auf die Natur fließt bei der Nutzen-Kosten-Analyse gar nicht ein, die Klimafolgeschäden nur zu einem sehr geringen Teil. Und bezeichnenderweise wird eine Stunde Wartezeit eines Autofahrenden im Stau fünfmal höher bewertet als eine Stunde hochgerechneter Lebenszeit, die durch einen Unfall verloren geht [4].

Entsprechend fielen beim #BVWP2030 von 1.600 angemeldeten Projekten nur 15 als unwirtschaftlich durch – eine Erfolgsquote von über 99% [5]. Diese Rechnung war bisher schon unsinnig, aber mit den gestiegenem CO₂-Preis und Baukosten rentieren sich viele Projekte selbst nach dieser Rechnung nicht mehr.

All das interessiert Bund und Landesregierungen nicht: Die Interessen und Netzwerke der Auto- und #Straßenbaulobby wiegen schwerer [6].

Weitere Infos unter #BVWPNoFunFacts

Maßnahme zur Reform der Bundesverkehrswegeplanung bei #MappingZero: https://mappingzero.de/verkehr/verkehr-an-land/verkehr-an-land-ubergreifend/aufstellung-bvwp-gesetzlich-regeln

#BVWP #BVWP2030 #Bundesverkehrswegeplan #Verkehrsplanung #KleiKo #SchwarzRot #CDU #CSU #SPD #Klimaschutz #Naturschutz #Moorschutz #NatürlicherKlimaschutz #Renaturierung #MoorMussNass #Artenschutz #Rewilding #Straßenbaulobby #Autolobby #Naturzerstörung #Naturzerschneidung #Landschaftszerschneidung #Traffication #Waldzerstörung #WaldStattAsphalt #Autobahnbau #induzierterVerkehr #Fehlanreize #Wahlkreisgeschenke #NutzenKostenVerhältnis #NKV #NutzenKostenAnalyse #NKA #Verkehrswende #Mobilitätswende #ExterneKosten #CO2Preis #Klimafolgeschäden #Klimafolgekosten #Art20aGG #KlimaschutzIstMenschenrecht #A39 #KeineA39 #OlafLies #PatrickSchnieder #StoppAutobahnbau #AutobahnBaustopp #KeineAutobahnMehr

Ausbau der Autobahnen – Zwischen Wirtschaftsboom und Umweltsünde

Ein dichtes, intaktes Autobahnnetz gilt manchen als Geheimrezept für florierende Industrie und Wirtschaft. Andere befürchten vor allem Abgase und Klimasünden.

Deutschlandfunk

@RobbiBob
Nachdem ich dieses Video vom #Citynerd über Verkehrsflussmodellierung gesehen habe, schwant mir, warum die "Realität" vom Modell abweicht. 😅

https://www.youtube.com/watch?v=NgJ998KHBpc&t=1162s

Kurz gesagt: Wenn man nur versucht, die gleichen Fahrten auf ein leicht verändertes Straßenmodell (-> kaputte Brücke) abzubilden und Verkehrsverpuffung etc. (sog. "Menschen") ignoriert, dann wirds halt scheiße.

#Verkehrsplanung #Urbanismus
@gruene_md @spd_magdeburg @dielinkemd @adfc_md @radkultur_md

I’m Not Saying Traffic Engineering Is Junk Science But

YouTube

💚Komm zum offenen GRÜNEN Stammtisch!

💚Wir freuen uns auf den Austausch mit dir!

💚 Wir treffen uns am Mittwoch, den 16. Juli 2025 um 19:00 Uhr im Restaurant AuS-Zeit, An St. Germanus 17 , Wesseling.

💚Herzlich Willkommen!

#DemokratieVerteidigen #GegenRechts #Klimaschutz #Energiewende #Stadtentwicklung #verkehrsplanung #wesseling #meinwesseling #bündnis90diegrünen #Grüne #grünewesseling #familien #wäremplanung #mitreden #mitmachen #bündnis90diegrünen #grünewesseling @aus_zeit_wesseling