@maxxaine @why_not Professor Dr. #Nußberger benennt exekutiven Ungehorsam – schon vor einem Jahr – noch als das, was es ist: #Rechtsbruch durch #Regierung. Und auch den Fahrplan von Typen wie #Trump und #Merz. Im Zweifel: #Notsituation erklären, #Gefahrenabwehr behaupten, nationale #Sicherheit vorschützen. Damit, wie in Deutschland gerade passiert, heulende Kinder aus der Schule heraus abgeschoben werden können.

#ExekutiverUngehorsam #Ehrenmänner

https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/themen/schwerpunkt/75-jahre-gg-und-resilienz-des-rechtsstaats

75 Jahre GG und Resilienz des Rechtsstaats

<p>Die Aufkündigung des für unangreifbar gehaltenen rechtsstaatlichen Grundkonsenses war so nicht erwartet worden. So wird die Frage nach der Resilienz der Verfassungsordnung zum Tagesgespräch in Politik, Justiz, Anwaltschaft und Wissenschaft.</p>

Hörtipp: Frederik Rother vom #DLF interviewt in der "Europa heute"-Folge vom 19.07.2023 Angelika #Nußberger zur Fallschließung '36958/21 - #russland gegen die #Ukraine ' durch den #EGMR (Dauer: 12'25"):

https://www.deutschlandfunk.de/audiothek?drsearch%3AsearchText=nu%C3%9Fberger&drsearch%3Astations=4f8db02a-35ae-4b78-9cd0-86b177726ec0

Link zum im Interview erwähnten Verfahren Nr. 36958/21: https://hudoc.echr.coe.int/eng#{%22itemid%22:[%22001-226077%22]}

#angelikanußberger #krieg

Audio-Archiv / Suche

Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen: alle Audios und Beiträge aus Programm und Webangebot.

Deutschlandfunk
@owy @Nightmare_Keks Es ist in der Wissenschaft kaum anders. Beim Völkerrecht ist mir außer Merkel kaum jemand bekannt, der z.B. die Krim- Annexion für diskutabel hält; die #DGO warnt spätestens seit 2014 immer wieder eindringlich vor Putins imperialistischen Bestrebungen. Diese Stimmen sind leise und selten. #Kreß und #Nußberger waren vor Kurzem kleine Lichtblicke im DLF.
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Zur Ausstrahlungswirkung des allgemeinen Gleichheitssatzes in das Zivilrecht