Gerade jetzt an diesem Morgen gibt es nur ein Thema. Und das spielt unter Garantie nicht in Frankreich, sondern deutlich weiter östlich.

Beim #DLF sieht man das offenbar anders und leistet sich eine #Aufmachung (!), die total #Banane ist. Und sowas nennt sich "Nachrichtensender".

Kann auch sein, die Machenden liegen mit dem Arsch noch im warmen Bettchen.

#deutschlandfunk #nichtnachrichten #radio #nullnummer

Retrouvez Nicolas Dupont-Aignan, président de Debout La France et candidat à l'élection #Présidentielle2027, demain matin dans #LesGrandesGueules su rRMC #DLF #NDA
Der Sozialstaat als Sündenbock

Deutschlandfunk Kultur
Das Franco-Regime in Spanien: Vom General zum "Caudillo"

Francisco Franco regierte Spanien von 1939 bis 1975 als Diktator. Bürgerkrieg und Repression prägten sein Regime. Spanien wurde nach seinem Tod demokratisch.

Deutschlandfunk
Ja, man kann das auch mal als Endivia aussprechen, kein Problem.
🧐
Voller Liebe ❤️ für den #DLF
#Nvidia #KI #AI
#artificialintelligence
Buchkritik: Aldous Huxley: "Zeit der Oligarchen"

Deutschlandfunk Kultur

#Programmtipp

Moin,
in der Zwischentöneausgabe diese Woche ist die Juristin Zümrüt #Gülbay-Peischard zu Gast. Das wird vermutlich sehr hörenswert.

Vermutlich für @Anwalt_Jun und alle anderen, die sich für #Jura, #Migration und #Uni interessieren.

Sonntag, 23. November 2025, 13.30 Uhr, Deutschlandfunk Kultur, Zwischentöne

Guten Empfang wünscht
Sascha

#Jurabubble #Rechtsprechung #Universitat #Zwischentöne #DLF

Verfolgt, geflüchtet, gefeiert, umstritten: Die vielen Gesichter der Anna Seghers

Mit ihren Romanen „Das siebte Kreuz“ und „Transit“ erlangte Anna Seghers Weltruhm. In ihrem Wekr spiegeln sich die Widersprüche des 20. Jahrhunderts wider. 

Deutschlandfunk

#FraueninMedien In Lokalredaktionen ist sind Frauen in Führungspositionen unterrepräsentiert, den Gründen gehen die Fachfrauen im Dlf-Beitrag nach.

#medien #lokalredaktionen #frauenquote #ÖRR #taz #strukturellediskriminierung #frauen #dlf #weiblicheführungskräfte

Dlf
Aus der Dlf App | @mediasres | Medien ohne Chefinnen: Weniger weibliche Führungskräfte https://share.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-audio-teilen.html?audio_id=dira_FC784F42C3CF11F075DEB883034C2FA0

Medien ohne Chefinnen: Weniger weibliche Führungskräfte

Deutschlandfunk
Frau #Esdar (#SPD, aus #Bielefeld) lernt gerade: Es ist nicht ganz so einfach, Thielko #Grieß zu vernatzen.

#dlf #radio #rente #nachgefragt #bundestag