why-not @Heike

@why_not
1,026 Followers
345 Following
41.9K Posts
Armutsbetroffene Aktivistin gegen Armut. Ökotussi. Interessiert am Leben, am Universum und dem ganzen Rest.
she / her
Und sorry: vergesse immer zu liken im Dialog.
Meine Wishlist (doch, ist eine!)https://fckaf.de/PNJ
BlueSky:heikewhynot.bsky.social
Youtubehttps://m.youtube.com/@heikewhynot
Meine Trötshttps://justmytoots.com/@why_not@mastodon.social
Zumindest ist unsere Regierubg konsequent:
alles, was das Leben der Vielen besser gemacht hat, wird gestrichen, und alles, was das Leben der Vielen schlechter und anstrengender macht, wird durchgesetzt und durchgezogen.

#schwul #bi #newyork #faschismus

„Letzte Woche wurden erste Vorwürfe laut, dass die Bahnhofspolizei in New York mittels Dating-Apps schwule Männer ausspionieren und verhaften würde. Nun haben sich diese Anklagepunkte bestätigt und sogar noch verhärtet: Bei Razzien hat die Polizei demnach rund 200 schwule und bisexuelle Männer festgenommen. Dabei sollen die Beamten die Betroffenen immer wieder auch homophob beschimpft haben, wie The Gothamist berichtet.“
https://schwulissimo.de/neuigkeiten/festnahmewelle-new-york-rund-200-schwule-inhaftiert

Festnahmewelle in New York - Rund 200 Schwule inhaftiert

Der Vorwurf stimmt: Die New Yorker Polizei hat in der U-Bahn Penn Station über 200 Schwule in eine Falle gelockt und dann wegen Cruising verhaftet.

SCHWULISSIMO.de
Jane Goodall, one of my greatest heroes, has passed away. How lucky we were to read her books and learn from her wisdom about our place on Earth. She was an inspiration to me and countless others. And her memory is a blessing.
Der Bund will bei #Volkszählungen die Bürger*innen nicht mehr direkt befragen, sondern Daten aus der Verwaltung zusammenführen. Ein Schritt dahin ist das Registerzensus-Erprobungsgesetz samt Training mit Echtdaten. Eine Gesetzesänderung will den Zugriff des Statistischen Bundesamts nun ausweiten.
https://netzpolitik.org/2025/tests-zur-volkszaehlung-bund-will-zugriff-auf-sensible-bildungs-und-arbeitsmarktdaten/
Tests zur Volkszählung: Bund will Zugriff auf sensible Bildungs- und Arbeitsmarktdaten

Der Bund will bei Volkszählungen die Bürger*innen nicht mehr direkt befragen, sondern Daten aus der Verwaltung zusammenführen. Ein Schritt dahin ist das Registerzensus-Erprobungsgesetz samt Training mit Echtdaten. Eine Gesetzesänderung will den Zugriff nun ausweiten.

netzpolitik.org

Trump wird der EU drohen mit den Wokismus zu beenden

Die scharfkantigen, steifen Edelstahlbleche des Cybertrucks verstoßen gegen EU-Sicherheitsvorschriften, die primär dem Schutz ungeschützter Verkehrsteilnehmer dienen.

https://www.heise.de/news/Cybertruck-bleibt-in-Deutschland-verboten-auch-fuer-US-Militaer-10693029.html

Tesla Cybertruck: Zu gefährlich für deutsche Straßen

Das Bundesverkehrsministerium hat eine Anfrage der US-Streitkräfte abgelehnt, Teslas Cybertruck in Deutschland zuzulassen. Grund sind Sicherheitsmängel.

heise online

"Der Streit um Einreisevisa für Afghaninnen und Afghanen im Rahmen von Aufnahmeprogrammen beschäftigt nun auch das Bundesverfassungsgericht."

https://www.tagesspiegel.de/berlin/bundesverfassungsgericht-afghanischer-ex-richter-kampft-in-karlsruhe-fur-einreisevisa-14430674.html

Bundesverfassungsgericht: Afghanischer Ex-Richter kämpft in Karlsruhe für Einreisevisa

In Afghanistan verurteilte er Taliban-Mitglieder. Nach der Machtübernahme verspricht die Bundesregierung, ihn und seine Familie aufzunehmen. Nun wird Deutschlands oberstes Gericht eingeschaltet.

Der Tagesspiegel

"Die Bundesregierung habe durch die individuelle Aufnahmezusage von Ende 2022 konkretes Vertrauen erzeugt. Der Empfänger musste davon ausgehen, dass die Zusage verbindlich ist."

https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/bverfg-gesellschaft-fuer-freiheitsrechte-gff-afghanistan-asyl-bundesregierung

Afghanischer Richter erhebt Verfassungsbeschwerde

Das Bundesverfassungsgericht muss den Bruch der deutschen Aufnahmezusagen für bedrohte Afghan:innen überprüfen.

Legal Tribune Online

Die Schweiz zerlöchert ihren Datenschutz

Der Schweizer Staat plant weiterhin eine weitreichende, anlasslose Vorratsdatenspeicherung einzuführen und das per Verordnung am Parlament vorbei.

Nachdem Schweizer Bürger*innen in einem Referendum mit knapper Mehrheit von 50,4 Prozent bei einer Beteiligung von unter 50 Prozent, die Einführung einer "Digitalen Identität" befürwortet haben, steht dem Schweizer Staat dort auch möglicherweise bald dieses Werkzeug für den ebenso geplanten Online-Identifizierungszwang und damit einer Aushebelung der Anonymität im Netz zur Verfügung.

https://www.golem.de/news/ueberwachung-die-schweiz-zerloechert-ihren-datenschutz-2509-200325.html

#Schweiz #Massenüberwachung #ID #DigitalID #Digitalisierung #Technology #Datenschutz #Privacy

Überwachung: Die Schweiz zerlöchert ihren Datenschutz - Golem.de

Die Schweiz galt lange Zeit als Hort des Datenschutzes. Nun drohen ausgerechnet dort totale Überwachung und die Abwanderung von IT-Unternehmen.

Golem.de
202 Euro pro Stunde: Kosten für Autoreparatur erreichen Rekordniveau

Reparaturen in Kfz-Werkstätten kosten laut dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft so viel wie nie. Das wirkt sich nicht nur auf die Versicherer aus, sondern auch erneut auf die Verbraucher.

DER SPIEGEL
https://www.maz-online.de/panorama/bomben-drohung-gegen-oktoberfest-in-muenchen-volksfest-wird-fortgesetzt-PUFP2LYTF5LX5GNWSQJ3HD6YXA.html
Das war heute in München der wahre Grund.
Daran, wie anfangs behauptet wurde, war keine Antifa beteiligt.
Es war kein linksterroristischer Anschlag.
Wie schnell, gestreut von gewissen Leuten, sowas die Runde macht.
Ganz anders beim Mördertrio "NSU" (Nationalsozialistischer Untergrund).
Es mordete unbehelligt jahrelang in ganz Deutschland.
Die Ermordeten wurden von der Polizei verdächtigt, Mafiosis zu sein.
München im Ausnahmezustand: Ein Hausbrand, zwei Tote – und eine Bombendrohung gegen die Wiesn

Ein Einfamilienhaus in München brennt, Polizei und Feuerwehr rücken zu einem Großeinsatz aus. Zwei Menschen sterben, die Polizei findet Sprengfallen – und eine schriftliche Bombendrohung gegen das Oktoberfest. Die Wiesn bleiben bis zum frühen Abend geschlossen, München ist im Ausnahmezustand.

Märkische Allgemeine Zeitung