Wurde im #Fernsehrat, #Rundfunkrat oder anderen #Gremien des #ÖRR einmal öffentlich oder indirekt bekannt, inwieweit die #Statistik der #Klicks, #Abrufe und #Aufrufe eine Rolle spielen bei der Setzung von Prioritäten?

Die #Frage stelle ich mir, weil ich inzwischen bewusst die aktuellen Inhalte in der #Mediathek beziehungsweise #Audiothek konsumiere und herunterlade. Statt etwa auf dem #YouTube-Kanal vom #Sender oder #Format. Auch wenn @3sat, #arte und andere Leuchttürme einiges dort verbreitet.

Apropros. Auf weitere Einblicke in dieser Richtung bin ich nach wie vor scharf: https://kowelenz.social/notice/AwMpQuZpCVsuoz8RU0
kapierstau (@kapierstau@kowelenz.social)

Wann immer es darum geht, öffentliches #Geld angemessen zu verteilen sorgen #Gemeinden, #Länder und der #Bund einschließlich große #Organisationen wie die #Bundeswehr regelmäßig für schlechte #Stim...

Posts, bei denen jedes dritte #Wort ein #Hashtag ist, kann man kaum #lesen, will man nicht #lesen und wirken, als würde #krampfhaft versucht #Reichweite zu erzeugen, damit möglichst viele #Klicks zusammenkommen. #frivolerFreitag

Volk in Angst: Wie mit Verbrechen Politik gemacht wird

"...Wer #Nachrichten schaut oder #Podcasts hört, kann schnell den Eindruck bekommen, das Böse lauere überall. Aber stimmt das? Wie gefährlich ist es in #Deutschland wirklich?
Dieser Frage geht #MONITOR- Redaktionsleiter Georg Restle #GeorgRestle @georgrestle
in dieser #Dokumentation auf den Grund.

Berichte über #Verbrechen sorgen für #Klicks und #Quoten – und sie machen uns #Angst: Immer mehr Menschen befürchten, #Opfer einer Straftat zu werden.
Scharfmacher in der Politik befeuern die Sorgen: Von "Kontrollverlust" oder "Staatsversagen" ist da die Rede. Und immer wieder wird Migration dafür verantwortlich gemacht. Aber ist es wirklich so einfach?

- Trailer: Volk in Angst – Wie mit Verbrechen #Politik gemacht wird

https://wdrmedien-a.akamaihd.net/medp/ondemand/weltweit/fsk0/328/3282881/3282881_62046091.mp4

https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtZDAxMDJlNTgtNzUzNy00MmI0LTk5ZGMtYTNiMTYzY2UwNTdk

Für #Klicks und #Aufmerksamkeit wird heutzutage alles in Kauf genommen. 🤮

Schade das es dafür keine #Konsequenzen gibt.
Auch nicht von den Plattformen. Die leben ja davon.

#Erdbeben #ki #Fake #Katastrophe #Myanmar
#digitalcourage

Wenn ich noch mal was von #NOVA #UPF, alles frisch & Regional lese, ohne gleichzeitige Einordnung,
Schreie ich laut. 🤯

(Allein schon das Thema _Abfallmengen_ bei "alles frisch", was meint ihr wo am meisten anfällt im Handel.)
Dazu noch Thema Gebindegrössen, Haltbarkeit, Lagerung, "Lebensmittelschädlinge" Schwankungen auf Markt, ...)

Was meint ihr denn, wieviel % der Menschen die Möglichkeit hätten, alles Frisch einzukaufen und zuzubereiten?
#Privilegien
Und das sag ich als Koch- und Backfreak.
Eine brasilianische Forschungsgruppe erarbeitete 2010 eine Leitlinie für die Einstufung des Verarbeitungsgrades von Lebensmitteln, die sogenannte NOVA-Klassifikation (...) Kritiker:innen _fehlt_ allerdings eine wissenschaftliche Begründung.
Schönes NOVA Beispiel: Gruppe 2. Wenig verarbeitete Produkte: #Salz und #Zucker, Gruppe 4, Stark verarbeitete Produkte: #Müslimischungen (auch ohne Zucker) auch #Vollkornbrot 🤓

#Wissenschaft #Ernährung #essensretter #Einschaltquoten #Klicks #vegan #Alternativprodukte

@somlu1968 @Frau_Sofa ja weil Seiten we #Campact, #InnIt & Co. sind "#KontrollierteOpposition" die nur dazu dienen #Reichweite und #Klicks von wirksamen #Petitionen wegzusaugen.

Stellt euch vor, jede Suchanfrage könnte die Welt ein Stück grüner machen – und das mitten aus dem Wedding heraus. Genau das ist die Idee hinter ECOSIA, der Suchmaschine, die nicht nur Fragen beantwortet, sondern auch Bäume pflanzt. Das Unternehmen hat seinen Sitz in der Gerichtstraße und verbindet Nachhaltigkeit mit modernster Technologie. Eine Nachbarschaftsgeschichte, die zeigt, dass globaler Einfluss auch im Kiez seinen Anfang nehmen kann.

[…]

https://weddingweiser.de/weltweit-suchen-mit-weddinger-firma-ecosia/

Weltweit suchen, mit Weddinger Firma Ecosia

Stellt euch vor, jede Suchanfrage könnte die Welt ein Stück grüner machen – und das mitten aus dem Wedding heraus. Genau das ist die Idee hinter ECOSIA, der Suchmaschine, die nicht nur Fragen beantwortet, sondern auch Bäume pflanzt. Das Unternehmen hat seinen Sitz in der Gerichtstraße und verbindet

Weddingweiser

Einfach mal abschalten, ist eine gute Maßnahme, um Medien, die sich nur noch an Klicks, Impressions, Reichweite, Einschaltquoten usw. aufgeilen und dabei ihren eigentlichen Auftrag vergessen, deutlich zu zeigen, wer am längeren Hebel sitzt 😎

#medien #klicks #impressions #reichweite #örr #oeffentlichrechtliche