Nachdem vor allem die Presse, die es inzwischen besser wissen müsste, den Begriff "Algorithmus" weiterhin missverwendet, möchte ich hier - in einer Community, die es ja wissen müsste - einmal herumfragen, was der Begriff bedeutet (bitte nicht aus Wikipedia zitieren! Nur aus dem Gedächtnis!):

Ein #Algorithmus ist...

...etwas, das mich beobachtet;
...ein normaler Bestandteil mancher Programme;
...jedes Programm;
...etwas Spezielles in Social Networks
Poll ends at .
„Chefredakteure heißen Algorithmus, Währung ist die Verweildauer, Ethos: Alles egal, Hauptsache es klickt.“ Florian Harms beschreibt die digitale Realität: Zwischen Infohäppchen flackern Enthauptungsszenen, Hassbotschaften und Lügen. So wird gesellschaftlicher Frieden bedroht wie nie.
#Gesellschaft #Algorithmus #Digitalisierung #Digitalgipfel https://www.t-online.de/nachrichten/tagesanbruch/id_101004656/eu-gipfel-mit-merz-und-macron-digitale-versklavung-durch-google-meta-x.html
Stoppschild für Meta und Google? Deutschland droht die digitale Versklavung

Digitalkonzerne zersetzen Demokratien. Es braucht ein Stoppschild.

t-online

#Medienkompetenz - einigen mag das Thema bereits zu den Ohren raushängen - uns nicht.

Ganz im Gegenteil, je stärker sich Phänomene wie #Deepfakes, #KI-generierter Journalismus oder auch #Clickbaiting durchsetzen, desto informierter müssen wir als Rezipienten sein.

Die aktuelle Ausgabe der #verdi-#Mitgliederzeitschrift #M beleuchtet die Problematik.

https://mmm.verdi.de/ausgaben/heft-3-2025/

#dgiinfo #MekoNeukölln #Algorithmus #digitaleMündigkeit

Heft 3/2025 - M - Menschen Machen Medien (ver.di)

Das Medienmagazin M: Täglich online und vier mal im Jahr als Printmagazin

M - Menschen Machen Medien (ver.di)

Wenn man alte Beiträge editiert, erscheinen diese in der global Timeline wie neue Beiträge... wer hätt's gedacht?

#Mastodon #Programmverhalten #Algorithmus

Ein Youtube Algorithmus, der einem in der Playlist Electric Swing mit Otava Yo mischt? Wirklich? 🤔
Ja, ich hab Otava-Yo-Top-hörer-Badges, aber das heißt doch nicht, dass ich nie wieder was anderes hören will. Vor allem, wenn ich es schon in die Suche eingebe...

#YouTube #Algorithmus #Swing #ElectricSwing #OtavaYo

#Rechte von #Beschäftigten: Niemand soll durch einen #Algorithmus gefeuert werden.

#EU- #Abgeordnete fordern neue Regeln für den Einsatz von Algorithmen am #Arbeitsplatz. Beschäftigte sollen wissen, wann #KI über sie entscheidet und wie das funktioniert. Bei besonders sensiblen Entscheidungen sollen Menschen immer das letzte Wort haben.

https://netzpolitik.org/2025/rechte-von-beschaeftigten-niemand-soll-durch-einen-algorithmus-gefeuert-werden/#netzpolitik-pw

Rechte von Beschäftigten: Niemand soll durch einen Algorithmus gefeuert werden

EU-Abgeordnete fordern neue Regeln für den Einsatz von Algorithmen am Arbeitsplatz. Beschäftigte sollen wissen, wann KI über sie entscheidet und wie das funktioniert. Bei besonders sensiblen Entscheidungen sollen Menschen immer das letzte Wort haben.

netzpolitik.org

🔎🔴⚪ #WoistWalter war gestern – bei uns heißt’s: Wo ist Waldtraut – und wie hoch ist sie?!

Wusstet ihr, dass der höchste Baum Deutschlands im Freiburger #Stadtwald steht? 🌲
Unsere Douglasie „Waldtraut vom Mühlwald“ ist stolze 67,79 Meter hoch – gemessen mit modernster #LiDAR-Drohne 💪

📡 Im zweiten Bild: eine digitale Punktwolke aus LiDAR-Messungen.
Das Drohnenteam der @FVABW (Martin Denter, Tina Hoffmeister, Philipp Eisnecker) hat die #Vermessung gemeinsam mit dem Forstamt Freiburg und Revierleiter Klaus Echle durchgeführt.

💻 Selbst mit geübtem Blick ist in der Punktwolke kaum zu erkennen, welcher Baum der höchste ist. Für den #Algorithmus dagegen ganz einfach – ein paar Zeilen Code, und die höchste Krone steht fest 👑

#fvabw #waldforschung #waldtrautvommühlwald #douglasie #freiburg #freiburgimbreisgau #rekord #nadelbaum

#neuhier
Ich gehe komplett #unvoreingenommen und blauäugig an Mastodon heran.

Ich erhoffe mir einen #ungefilterten Austausch aufgrund des nicht vorhandenen #algorithmus

Ist hier ein #austausch auf #augenhöhe möglich, auch abseits seiner gewohnten #blase ?

Eine neue Studie von Das Progressive Zentrum & Bertelsmann Stiftung zeigt: Jugendliche beziehen politische Infos heute vor allem über soziale Medien, doch welche Inhalte ihnen präsentiert werden, hängt stark vom #Algorithmus ab. 🧠 https://www.lizzynet.de/wws/9.php#/wws/politik-per-agorithmus.php

Kann Justiz KI? Oder endet die #Digitalisierung dort bei #Fax und Neon-Röhren?

1 Anwältin + 1 Richter + 1 Thema.
10 Minuten ohne Skript und ohne Schwurbel.

KI ist eines von Jörgs Lieblingsthemen. Doch viel KI steckt eigentlich schon drin in der #Justiz? Sind wir schon auf dem Level #Skynet? Das nicht, aber Jörg arbeitet schon mit viel mehr KI, als man so denkt.
Auch die #Anwälte haben KI für sich entdeckt. Doch es lauern Fallen! Haftungsfallen zum Beispiel.

Wir - Steffi, der @Orkan_der_rechtspflege und ich - sprechen darüber, was schon geht und was eines Tages gehen wird.

Und wir sprechen über #Palantir . Der sehende Stein, den der “närrische Tuk” in Tolkiens Herr der Ringe an sich bringt, ist übrigens gar nicht so weit weg von dem, was der US-amerikanische Softwareriese da gebastelt hat. Der Einsatz in Deutschland ist hoch umstritten und auch wir finden das Ganze höchst suspekt. Ehrlich gesagt würden wir lieber Saruman begegnen, als es mit Palantir Technologies Inc. zu tun zu bekommen.

Wie immer ab Sonntag, 9.30h auf den üblichen Kanälen, zentral erreichbar über

samt-vs-seide.letscast.fm/

Unseren Video-Podcast gibt es hier:

https://peertube.art3mis.de/a/samtvsseide/video-channels

https://www.youtube.com/@samt_vs_seide

https://www.tiktok.com/@samt_vs_seide

https://www.instagram.com/samt_vs_seide

Und wer nur den reinen Audio-Podcast auf den üblichen Podcast-Plattformen sucht, der startet z.B. hier:

https://samt-vs-seide.podigee.io/

#Rechtsstaat #Überwachung #Thiel #Trump #Strobl #Polizei #Algorithmus #Roborichter #JuraBubble #TeamResopal