Montagabend ist wieder Demo #Kantstrasse
🗓️ 18.08.25 um 17:30 ab Savignyplatz
Mittlerweile sind wir mit voller Unterstützung der
@umwelthilfe
unterwegs 👏
Wieso? Unsere Sicherheit gegen den Brandschutz ausspielen zu wollen ist gefährlich! Wir kämpfen weiter 💪 für einen sicheren #Radweg auf der Kantstraße.

#VisionZero #Verkehrswende #adfc #ChangingCities #RespectCyclists

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A17: Prag -> Dresden, zwischen 2.4 km hinter Breitenau-Schönwald und 0.8 km vor AS Bad Gottleuba und blockieren die #Autobahn.

Die #Autos protestieren vllt. gegen die unbedachte Übernahme von #Polizeimeldungen in den #Medien. Ein Auto „erfasst“, „touchiert“ oder „übersieht“ keine #Fußgänger und #Radfahrer, solange es nicht autonom fährt. Es sind die Autofahrer*innen, die die Autos steuern. (Quelle: #ADFC)
https://berlin.adfc.de/artikel/radfahrerin-erfasst

Warum wir nie wieder etwas von „Radfahrerin erfasst“ lesen wollen!

Erfasst, touchiert, übersehen - warum Sprache in Polizeimeldungen und Artikeln die Wahrnehmung von Unfällen beeinflusst und dadurch Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit verhindert werden.

Heute war ich mit einer Tour des #adfc #Bergstraße mit am #Silbersee bei #BobenheimRoxheim . Es ist wirklich hübsch dort und das Wasser sei glasklar.

Für mich gab es Flammkuchen, Pommes und Strandatmosphäre mit kubanischer Musik...

https://www.adfc-tour.de/zeige_tour.php?id=85977&ausgabe=nohead

@shortyx42 Danke an die #ADFC Ortsgruppe Datteln die mich in ihrer heutigen 'Fahrrad-Gilde' aufgenommen hat :-D #sternfahrt2025 #sternfahrt #fahrradsternfahrtruhr
#sternfahrt2025 #sternfahrt #fahrradsternfahrtruhr
Der #ADFC #Datteln startet gleich auch in bunt mit Tourguide im bunten Socken.
#sternfahrt2025 #sternfahrt #fahrradsternfahrtruhr
Der #ADFC #Datteln startet gleich auch in bunt mit Tourguide im bunten Socken.

Mit dem aktuellen #ADFC-Magazin kam diese nette Postkarte ^^

#ADFCBochum #Bochum
#Fahrrad #Fahrradalltag

ADFC-Sternfahrt nach Stuttgart am 21.09.2025 - ADFC Baden-Württemberg

https://bw.adfc.de/artikel/sternfahrt-stuttgart

+++ Wofür wir fahren +++

Radfahrende gehören endlich ins Zentrum der Verkehrspolitik. Wir fordern daher:

den zügigen Ausbau eines durchgängigen Radnetzes in Stadt und Land

mehr Radschnellwege, die Pendelnden echte Alternativen bieten

sichere Radwege entlang von Land- und Bundesstraßen, vor allem in Städten.

Das geht nur mit mehr Personal, Planungskapazität, politischem Mut und finanzieller Unterstützung von Bund und Land!

+++ Unsere Vision: Null Verkehrstote – volle Lebensqualität +++

> Ab aufs Rad! Gemeinsam sicher ankommen.

#ADFCesslingen #CriticalMassEsslingen #KidicalMassESslingen #CriticalMass #KidicalMass #AbAufsRad #adfcbadenwurttemberg #ADFCsternfahrt #ADFCstuttgart #ADFC

#KidicalMassEsslingen am So. 14.09.2025, 15 Uhr #EsslingenMarktplatz.

https://bw.vcd.org/der-vcd-in-bw/esslingen/termine/kidical-mass-esslingen-am-so-14092025

Herzlich eingeladen sind alle Kinder und Erwachsenen zu gemeinsamen Fahrradrundfahrt in gemütlichem Tempo (7km/h).
Die Stecke durch Esslingen ist wieder ca. 5 km lange und verläuft im Tal.
Mit cooler Musik und gesichert von der Polizei genießen wir die Fahrt mit den kleinen Rädern über die großen Straßen.

Ziel ist der #Merkelpark zwischen Spielplatz und #Fübfbisneun. Das Spielmobil vom #Stadtjugendring ist angefragt.
Dabei steht an diesem Tag der gemeinsame Spaß an selbstaktiver Mobilität im Vordergrund.

Doch es geht um mehr:
Kinder und Jugendliche sollen sich auch im Alltag altersgerecht, selbstständig und sicher in Esslingen bewegen können. Dazu braucht es ...
Bundesweit und in der Schweiz sind aktuell zahlreiche Kidical-Mass-Rundfahrten geplant. Weitere Infos https://kinderaufsrad.org/

Veranstalter sind die Esslinger Kreisverbände des #ADFC und des #VCD #ADFCesslingen #VCDesslingen #KinderAufsRad

@tazgetroete
Lau: "Wenn man das Problem nicht anders in den Griff kriegt, muss man eventuell darüber nachdenken, Haltezonen auszuweisen"

Lieber #adfc, meint ihr das eigentlich ernst?
Wer beim Fahren nicht aufschaut, wird dann halt mit Fußgängern, Radfahrern, Kinderwagen, Rettungswagen oder der nächsten Baustelle kollidieren.

Wer's nicht schlauer, die Radfahrer würden dort - auch zur eigenen Sicherheit - alle halbe Stunde mal auf die Straße schauen, statt blind zu fahren? /S