Eine ganz heiße Nummer - hier anschauen

In einem kleinen Dorf mitten im Bayerischen Wald steigt die Arbeitslosenquote drastisch. Seit der Schließung der heimischen Glashütte sind die Auswirkungen überall spürbar. Auch der kleine Lebensmittelladen von Waltraud, Maria und Lena steht kurz vor der Pleite, in vier Wochen läuft der Geschäftskredit aus. Da bringen obszöne Anrufe Maria auf eine gewagte Idee: Ein erotischer Telefonservice für heißes Bettgeflüster könnte ihre finanziellen Probleme mit einem Schlag lösen. Natürlich müssten sie im erzkatholischen Marienzell ihre 'ganz heiße Nummer' geheim halten. Waltraud und Lena sind anfangs nicht begeistert, dann aber steht das Telefon bei 'Lady Sarah', der 'heißen Maja' und der 'süßen Lolita' nicht mehr still. In Rekordzeit haben sie die Kreditsumme fast zusammen. Doch der hochnäsigen Bürgermeistergattin kommt die neue Unbeschwertheit der drei Frauen bald höchst suspekt vor: Sie lässt sie beschatten - und beschwört damit einen Skandal herauf.

Leo - hier anschauen

Eine mörderische Erbengemeinschaft freut sich zu früh aufs große Geld. Nach langer Zeit trifft sich die Familie Dargatz zur Beerdigung der Großmutter auf ihrem Bauernhof wieder. Leo, der ortsansässige Priester, ist mit der Regelung der Familienangelegenheiten und der Eröffnung des Testaments betraut. Was als harmonisches Familientreffen beginnt, entwickelt sich langsam zu einem Drama um versteckte Leidenschaft, Gier und Mordlust. Und der fromme Leo muss lernen, dass nicht alles, was gut gemeint ist, auch gut endet.

"Was willstn dazu schreiben? Komischer #Film..." um mal meine Frau zu zitieren.

"Joe Jedermann" mit Tim Allen von 2003 lief heute Abend über den Schirm.
Der gute Tim bekommt seinen Parkplatz geklaut und dann auch noch vor seiner Tochter und den Kollegen eine Ohrfeige! Das kann er nicht auf sich sitzen lassen ... Raaaacheee!

So oder so ähnlich.
Ist es eine Vollkatastrophe? Nein.
Zündet der Film richtig durch? Auch nicht.
Ich würde sagen "ganz ok" aber kein "kann man mal machen", wenn ihr versteht was ich meine.

Liegt auf #Netzkino rum. Viel Spaß!

#mediathek #movie #JoeSomebody

Der Rausch - hier anschauen

Spielfilm Dänemark 2020 (Druk) Lebt es sich besser mit einem Alkohol-Dauerpegel von 0,5 Promille? Ob diese gewagte These eines bekannten Psychologen stimmt, möchte der ausgebrannte Geschichtslehrer Martin (Mads Mikkelsen) herausfinden. Er beginnt zusammen mit seinen befreundeten Kollegen Tommy (Thomas Bo Larsen), Nikolaj (Magnus Millang) und Peter (Lars Ranthe) ein riskantes Experiment. Mit Mads Mikkelsen, Thomas Bo Larsen, Magnus Millang, Lars Ranthe, Maria Bonnevie u. a. | Buch: Thomas Vinterberg und Tobias Lindholm | Regie: Thomas Vinterberg

Elena Tikhonova – „Kaviar“ (2019)

Eine dekadente Vorspeise: Schnell, smart, mit Gold-Glitzer und ein wenig Baustellenstaub. Die Wiener Geld-Society als Bühne für absurd schöne Gemeinheiten. Kapitalismus prallt auf weibliche Solidarität. Drei Frauen gegen den Moloch und ein monströses Donau-Projekt. Ein Film, wie er wohl wirklich nur in Österreich entstehen konnte. Herrlich überdreht. Wie eine vollkommen überteuerte Boutique, die einzig falsche Versprechen verkauft – und alle fallen auf alle herein. Alle – außer den Frauen. (3Sat, Wh.)

Zum Blog: https://nexxtpress.de/mediathekperlen/elena-tikhonova-kaviar-2019/

Darren Aronofsky, Brendan Fraser – „The Whale“ (2022)

Jetzt mal ehrlich: Dieser Film war ein Monster. Auch wenn es „nur“ drei Oscars dafür gab, hat dieses kleine Kammerspiel für mich 22/23 die Saison als größte Überraschung dominiert. Es war schlicht unglaublich, was Arronofsky und Fraser aus einem Theaterstück extrahiert und auf die Leinwand gebracht haben. (ARD, Wh.)

Zum Blog: https://nexxtpress.de/mediathekperlen/darren-aronofsky-brendan-fraser-the-whale-2022/

Filme in der ARD: Meerjungfrauen ticken anders - hier anschauen

Spielfilm USA 2010 Kinderbuchautor Sam überredet seinen Kumpel Marshall, gemeinsam mit ihm ein paar Tage in Long Island zu verbringen. Tatsächlich aber dient ihm der Männertrip einem anderen Ziel: Er will seine Exfreundin Zoe zurückgewinnen. Mit Michael Angarano, Uma Thurman, Reece Thompson, Lee Pace, Jake Johnson u.a. | Buch: Max Winkler | Regie: Max Winkler

Im Visier des Killers - hier anschauen

Sean und sein Freund Derek begehen Gelegenheitseinbrüche. Als Sean eines Nachts in die Villa von Cale Erendreich einsteigt, entdeckt er in einem geheimen Zimmer eine gefesselte Frau.

Mit dem Herz durch die Wand - hier anschauen

Ausstrahlung auch im französischen Originalton Sie ist Pianistin, er will seine Ruhe. Beide sind neuerdings Nachbarn und die Wand zwischen ihren Apartments ist so dünn, dass man jedes Geräusch hören kann. Als das Mauerblümchen 'Madame' frisch in ihre neue Wohnung einzieht, ist für den kauzigen Spiele-Erfinder 'Monsieur' klar: Die laute Nachbarin muss mit allen Mitteln vertrieben werden. Diese leistet allerdings heftigen Widerstand, lautstark machen sich die Singles gegenseitig das Leben zur Hölle. Doch bald bemerken die beiden, dass sie vieles verbindet. Ohne sich je gesehen zu haben, beginnt ein im Sinne der Worte 'Blind Date' durch die Wand... In dem erfrischenden Komödienhit aus Frankreich brillieren Mélanie Bernier und Clovis Cornillac als streitsüchtige Nachbarn, deren Anziehungskraft jedes Mauerwerk zum Einsturz bringt.

Debüt im Dritten: Rohbau - hier anschauen

Einer der illegalen albanischen Arbeiter, die Bauleiter Lutz (Peter Schneider) nachts heimlich auf seiner Baustelle beschäftigt, stirbt bei einem Arbeitsunfall. Weil das nicht ans Licht kommen darf, lässt Lutz die Leiche verschwinden. Als die 14-jährige Irsa auftaucht und nach ihrem Vater sucht, verschweigt er ihr die Wahrheit. Um sie von seiner Baustelle fernzuhalten, entscheidet er sich, sie wegzubringen. Auf ihrer gemeinsamen Reise entwickelt sich zwischen den beiden Verlorenen eine Verbindung, geprägt von Nähe und Distanz, Schuld und Verantwortung. Mit Peter Schneider, Angjela Prenci, Michael Kranz, Kasem Hoxha, Janina Elkin, Beat Marti Regie Tuna Kaptan