Die #ARD #Audiothek stellt ja derzeit ihre #Hörspiel-Kanäle um.
Weiß jemand wie man den neuen #SciFi-Kanal #dasPortal über einen Podcatcher abonniert?
Auf der Seite finde ich keinen RSS-Feed: https://www.ardaudiothek.de/sendung/das-portal-ard-science-fiction-hoerspiele/urn:ard:show:44b142e0544f2807/
Und über die normale Suche nach „Das Portal“ finde ich in meiner App auch nichts
Das Portal - ARD Science-Fiction-Hörspiele

Willkommen in der nahen und fernen Zukunft! Jeden zweiten Donnerstag entführen wir dich in weit entfernte Galaxien, dystopische Welten, Paralleluniversen. Raumschiffe, Roboter, künstliche Intelligenzen, Zeitreisende - Utopien und Visionen aller Art erwarten dich. In Klassikern und spannenden Neuproduktionen für alle Dimensionen. Immer zuerst in der ARD Audiothek. "Podcast merken" und nichts verpassen!

ARD Audiothek

#HörTipp #hortippderwoche

Heute bei der Hausarbeit in der #Deutschlandfunk #Audiothek dieses wunderbare Feature über die Partisanenrepublik von Ossola gehört, ein Stück Geschichte der gelebten #Antifa.

Sehr interessant und fesselnd erzählt. Und falls jemand -wie mir- die Musik darin gefällt, ich habe inzwischen herausgefunden, dass das „I Ribelli delle Montagna“ von den Modena City Ramblers ist 😃👍

https://share.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-audio-teilen.html?audio_id=dira_DLF_78b59749

Besuch in einer vergessenen Partisanenrepublik - Die 40 Tage von Ossola

Nur noch wenige wissen, dass das demokratische Nachkriegsitalien seinen Ursprung in den Gesetzen und Verordnungen der Partisanenrepublik Ossola hatte und dass sich hier eines der dramatischsten Kriegskapitel in den Alpen ereignete.

Hörspielportal
Wer sich auf Guillermo del Toros #Frankenstein im Kino vorbereiten will, aber mit dem Lesen nicht so zurecht kommt, dem empfehle ich das #Hörbuch, das es gerade in der #ARD- #Audiothek gibt.
Regina Münch liest das super!
https://www.ardaudiothek.de/sendung/wdr-5-frankenstein-hoerbuch/urn:ard:show:cbed16a84c1d4c44/
WDR 5 Frankenstein - Hörbuch

Es ist wohl der berühmteste Schauer-Roman der Literaturgeschichte: Mary Shelleys Geschichte des Naturwissenschaftlers Viktor Frankenstein, der aus Leichenteilen einen künstlichen Menschen erschafft. Ein Klassiker, gelesen von Regina Münch.

ARD Audiothek
Wer sich auf Guillermo del Toros #Frankenstein im Kino vorbereiten will, aber mit dem Lesen nicht so zurecht kommt, dem empfehle ich das Hörbuch, das es gerade in der #ARD- #Audiothek gibt. Regina Münch liest das super! www.ardaudiothek.de/sendung/wdr-...

WDR 5 Frankenstein - Hörbuch
WDR 5 Frankenstein - Hörbuch

Es ist wohl der berühmteste Schauer-Roman der Literaturgeschichte: Mary Shelleys Geschichte des Naturwissenschaftlers Viktor Frankenstein, der aus Leichenteilen einen künstlichen Menschen erschafft. Ein Klassiker, gelesen von Regina Münch.

ARD Audiothek

Edit: habs, danke schön 😍

Hat jemand das #Hörbuch "Die drei Sonnen" / #3BodyProblem aus der #ARD #Audiothek heruntergeladen? ✨

Ich finde meine Kopie leider nicht mehr 🥹

#CixinLiu #3BodyProblem

Ich hoere zur Zeit das Hoerspiel "Mia Insomnia" und immer, wenn ich denke, ich weiss, was abgeht, haut mich die naechste Folge wieder um.

Hoerempfehlung geht raus!

https://www.ardaudiothek.de/sendung/mia-insomnia/urn:ard:show:c405aa26d9a4060a/

#MiaInsomnia #Hörspiel #Hörbuch #ARD #ARDAudiothek #Audiothek

Mia Insomnia

Was ist das Hörspiel "Insomnia"? Und warum ist Podcasterin Mia die einzige Person, die sich an diese gruselige Hörspiel-Kassette aus ihrer Kindheit erinnert? Als Mia sich auf die Suche macht, beginnt ihre Welt Stück für Stück auseinanderzubrechen. Denn die Wahrheit hinter "Insomnia" stellt Mias Vergangenheit und Gegenwart komplett in Frage. Zwar gelingt es Mia, das Rätsel um die Hörspiel-Kassette zu lösen, doch es ist nur der Anfang einer langen Reise. Steckt hinter "Insomnia" eine Verschwörung, die in einer anderen Realität mit eigenen Regeln und Wahrheiten spielt? Und wie weit ist Mia bereit zu gehen, um das zu retten, was ihr wichtig ist?

ARD Audiothek

Das war morgen: Ausbruch (1973)

Sicher bin ich im normalen Sinn des Wortes tot. Der Gordon, den du – auch körperlich – geliebt hast, ist vor über sechs Monaten ermordet worden, damit man ihn als Wissenschaftler besser und viel rationeller ausbeuten kann.

Dieses Hörspiel ist hochaktuell in einer Zeit, in der viele glauben, das Denken den Chatbots überlassen zu können.

Nach einiger Zeit auf der Tiefseestation „Nirwana“ bemerkt Gordon Feldman, dass die Gesetzmäßigkeiten der Physik hier nicht funktionieren. In einem Ferngespräch mit seinem Kontaktmann bringt Feldman diesen dazu, ein unglaubliches Geheimnis auszuplaudern. Die Forschungsstation und alle sich darauf befindenden Menschen gibt es gar nicht! Feldmans gesamte Realität ist nur eine Simulation! Sein Geist existiert in dieser Simulation weiter, doch sein Körper wurde eingeäschert. Doch woher weiß Feldman, dass es sich nicht vielleicht sogar bei dem gesamten Kosmos um eine Simulation handelt?

Mit: Gerd Baltus, Ingrid Birkholz, Peter Roggisch, Kornelia Boje, Hermann Treusch, Gert Tellkampf, Heinz Jörnhoff, Jochen Nix, Siemen Rühaak, Ernst Alisch | von Heinz Joachim Frank | Regie: Andreas Weber-Schäfer | Redaktion: Horst Krautkrämer | Produktion: Süddeutscher Rundfunk, Westdeutscher Rundfunk 1973 | Erstausstrahlung: 1.9.1973

Webseite der Episode: https://www.swr.de/swrkultur/hoerspiel/ausbruch-1973-100.html

Mediendatei: https://avdlswr-a.akamaihd.net/swr/swrkultur/hoerspiel/das-war-morgen/2057857.l.mp3

#DasWarMorgen #SciFi #Hörspiel #Audiothek #Radio #Podcast

Ausbruch (1973)

Ein Wissenschaftler bemerkt, dass er in einer Simulation gefangen ist. Er macht sich auf die Suche nach der Wirklichkeit.

SWR Kultur
Anleitung zum Bau einer Zeitmaschine

Zeitreisen mit einer Zeitmaschine klingt nach Science Fiction. Albert Much beschreibt aber in seinem Vortrag, wie es tatsächlich gehen könnte.

Deutschlandfunk Nova

@mattsches Habe vorletztes Jahr selbst mal was dafür in #JuliaLang geschrieben, weil ich es zu der Zeit auch brauchte. Aber hab es seitdem nicht mehr genutzt, daher kann ich nicht garantieren, dass es noch 100% funktioniert.

Du wurdest ja eh fündig, nur vielleicht sucht ja noch jemand nach einem #ARD #Audiothek #Download Tool. :)

https://github.com/fbanning/ardaudiothek-dl

GitHub - fbanning/ardaudiothek-dl: A simple Julia script to download audio files from ARD Audiothek

A simple Julia script to download audio files from ARD Audiothek - fbanning/ardaudiothek-dl

GitHub

Ich bin gerade auf der Suche nach einem Download-Client für die ARD Audiothek (für Linux), finde aber keinen. Z.b. möchte ich mehrteilige Hörspiele automatisiert herunterladen. Kennt ihr einen?

MediathekView ist ja wohl nur für Video(?) und https://github.com/fxsth/Audiothekar für Windows.

#Audiothek #ARD #Linux

GitHub - fxsth/Audiothekar: Download-Client für die ARD Audiothek

Download-Client für die ARD Audiothek. Contribute to fxsth/Audiothekar development by creating an account on GitHub.

GitHub