Aktion Freiheit statt Angst

@aktionfsa
164 Followers
15 Following
709 Posts
Für unsere Grundrechte, gegen Massenüberwachung und Sicherheitswahn
CCC | Unvereinbarkeitserklärung des CCC

Der Chaos Computer Club ist eine galaktische Gemeinschaft von Lebewesen für Informationsfreiheit und Technikfolgenabschätzung.

Alle Infos zu den Ostermärschen 2025 der Friedensbewegung

Die Ostermärsche finden in diesem Jahr vom 17.-21. April 2025 statt. Mit Demonstrationen, Kundgebungen, Fahrradtouren, Wanderungen und Friedensfesten wird auch in diesem Jahr die Friedensbewegung in den Ostermarschaktionen ihre Themen in die Öffentlichkeit bringen.

Netzwerk Friedenskooperative
Diskriminierung: YouTube weicht Richtlinien gegen Hassrede auf

Weitgehend unbemerkt hat YouTube seine Richtlinien zu Hassrede geändert. In der US-Fassung ist

netzpolitik.org
Passwörter deutscher Politiker im Darknet aufgetaucht

Eine Analyse zeigt: Viele Landespolitiker nutzen ihre offiziellen Mailadressen sorglos - teils sogar für Logins bei Pornoportalen. Die Daten landeten im Darknet.

ZDFheute
Predictive Policing: Großbritannien will berechnen, wer zum Mörder wird

Die britische Regierung lässt an einem Programm forschen, das vorhersagen soll, ob eine Person zum Mörder wird. Für die Studie führen Forscher:innen persönliche Daten von hunderttausenden Menschen zusammen – unter anderem, ob sie Opfer häuslicher Gewalt wurden und an welchen psychischen Erkrankungen sie leiden.

netzpolitik.org
Digitalcourage

Deutsche Waffen in der Ukraine - Großgerät mit großen Problemen

Die Erfahrungen der Ukraine mit deutschen Waffen sind durchwachsen. Mit modernem Großgerät gibt es große Probleme, heißt es in einem internen Bundeswehrpapier, das <em>NDR, WDR</em> und SZ vorliegt. Was heißt das für die künftige Beschaffung von Rüstungsgütern?

tagesschau.de
Bundestrojaner: Datenschutzverein warnt vor Massengefährdung und autoritärem Staat

Die Stocker-Koalition unternimmt den insgesamt fünften Versuch einer österreichischen Regierung, einen Bundestrojaner und damit eine Massenüberwachung der Österreicher durchzusetzen.  Der österreichische Datenschutzverein epicenter.works kritisiert […]

tkp.at
Tracking: Landgericht verdonnert Meta zu mehreren tausend Euro Schadenersatz

Ein Berliner Landgericht hat in 6 Urteilen Datenschutzklagen mehrerer Personen gegen Meta stattgegeben und den Konzern wegen diverser DSGVO-Verstöße verurteilt.

heise online
Automatisierte Rasterfahndung: Tür zu für Palantir und Co.

Die angehende Regierung befürwortet Polizeiarbeit mit automatisierten Black-Box-Systemen, um die riesigen Datenbestände der Polizeien zu rastern. Die Idee der Merzschen Union, die auch von den Sozialdemokraten unterstützt wird, mit Konzernen wie Palantir zusammenzuarbeiten, ist ethisch und rechtlich hochproblematisch.

netzpolitik.org