#Savethedate #Demo #Kundgebung
@altbot
@seebrueckeffm

#Stoppen:
⛔ Gravierende #Änderung, #Verschlimmbesserung,
am Hessischen Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz (kurz: #PsychKHG)

#Demo, #Demonstration & #Kundgebung:
Samstag, 11. Oktober , 14 Uhr
Wiesbaden, Mauritiusplatz

#Krankenhilfe #Psychiatrie #Stigmatisierung #Präventivstrafrecht #Gefährderhaftung #Polizeistaat ##Menschenrechte #Grundgesetz #Diskriminierung #Ableismus

#Schulunterricht
#Fallbeispiel für mißratene Güterabwegung autoritärer Gesetzgebung in #Hessen #SPD #CDU; schiefe Ebene Richtung #Faschismus - #Trump, #ICE...

👍 #Hessen - Anhörung zur geplanten Änderung des Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetzes (#PsychKHG) im Hessichen Landtag (Wiesbaden) mit vorheriger Kundgebung, ebenfalls in Wiesbaden (alles 3. Sept. 2025):

📌 #Kommentar zur Anhörungsklatsche: Hier ist zu ergänzen, dass die schwarz-rote Koalition im Hessischen Landtag weiterhin versucht sein wird, die #zivilgesellschaft​lich durchgefallene Gesetzes-#Verschlimmbesserung trotzdem im Landtag durchzuboxen!

👇
Leseempfehlung - Christiane Böhm erläutert auf Instagramm (https://www.instagram.com/p/DONyC2PjGOx/):

»Die Linke Wiesbaden hat zum Protest gegen die Änderung des Gesetzes eingeladen, das Menschen mit psychischer Erkrankung stigmatisiert statt ihnen zu helfen. Es kamen mehr als 50 Engagierte; Vertretungen von Selbsthilfeorganisationen hatten vorwiegend das Wort. Gemeinsam mit der Dezernentin der Stadt Wiesbaden, Milena Löbcke, warnten sie deutlich vor der Umsetzung des Gesetzes, weil es das Vertrauensverhältnis von Patientinnen sowie Patienten zu den Ärztinnen und Ärzten untergräbt. Weniger erfolgreich sah es in der anschließenden Anhörung für die Regierungsfraktionen aus. Christiane Böhm, Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft Gesundheit bewertete den Gesetzentwurf von CDU und SPD als krachend durchgefallen. Die Expertinnen und Experten sahen keinen Sinn, sondern großen Schaden durch die Gesetzesänderung.

Die Linke Hessen kritisiert die Regierungskoalition und vermutet, dass der Gesetzentwurf nur dem Innenminister Roman Poseck (CDU) dienen soll. Dazu Christiane Böhm:
„Innenminister Poseck möchte mehr Menschen von seiner Task Force PAVG (Psychisch Auffällige / Vielschreiber / Gewalttäter) erfasst wissen. Diese überprüft alle Personen in Hessen, die im polizeilichen Auskunftssystem derzeit mit einer Psychische und Verhaltensstörung gespeichert sind. Im Bund wird von der CDU und rechteren Parteien bereits seit einiger Zeit ein Register für psychisch kranke Personen gefordert.
Dies lehnt Die Linke ab und fordert, dass das Land endlich die Krisenhilfen etabliert. Diese können Straftaten verhindern, diese sind notwendig, um Menschen in psychischen Notsituationen zur Seite zu stehen.
Die Landesregierung muss die Krisenhilfen auf den Weg bringen, dazu reicht es aber nicht jedem Kreis 38.000 Euro zur Verfügung zu stellen, wie es einen Tag vor der Anhörung versprochen wurde.“«

#hilfestattkontrolle
#hilfestattüberwachung
#psychischegesundheit
#psychischeerkrankungen
#psychkhg
#dielinkehessen
#dielinke
.

Christiane Böhm on Instagram: "Kundgebung erfolgreich. Änderung des Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz fällt bei der Anhörung durch Die Linke Wiesbaden hat zum Protest gegen die Änderung des Gesetzes eingeladen, das Menschen mit psychischer Erkrankung stigmatisiert statt ihnen zu helfen. Es kamen mehr als 50 Engagierte; Vertretungen von Selbsthilfeorganisationen hatten vorwiegend das Wort. Gemeinsam mit der Dezernentin der Stadt Wiesbaden, Milena Löbcke, warnten sie deutlich vor der Umsetzung des Gesetzes, weil es das Vertrauensverhältnis von Patientinnen sowie Patienten zu den Ärztinnen und Ärzten untergräbt. Weniger erfolgreich sah es in der anschließenden Anhörung für die Regierungsfraktionen aus. Christiane Böhm, Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft Gesundheit bewertete den Gesetzentwurf von CDU und SPD als krachend durchgefallen. Die Expertinnen und Experten sahen keinen Sinn, sondern großen Schaden durch die Gesetzesänderung. Die Linke Hessen kritisiert die Regierungskoalition und vermutet, dass der Gesetzentwurf nur dem Innenminister Roman Poseck (CDU) dienen soll. Dazu Christiane Böhm: „Innenminister Poseck möchte mehr Menschen von seiner Task Force PAVG (Psychisch Auffällige / Vielschreiber / Gewalttäter) erfasst wissen. Diese überprüft alle Personen in Hessen, die im polizeilichen Auskunftssystem derzeit mit einer Psychische und Verhaltensstörung gespeichert sind. Im Bund wird von der CDU und rechteren Parteien bereits seit einiger Zeit ein Register für psychisch kranke Personen gefordert. Dies lehnt Die Linke ab und fordert, dass das Land endlich die Krisenhilfen etabliert. Diese können Straftaten verhindern, diese sind notwendig, um Menschen in psychischen Notsituationen zur Seite zu stehen. Die Landesregierung muss die Krisenhilfen auf den Weg bringen, dazu reicht es aber nicht jedem Kreis 38.000 Euro zur Verfügung zu stellen, wie es einen Tag vor der Anhörung versprochen wurde.“ #hilfestattkontrolle #hilfestattüberwachung #psychischegesundheit #psychischeerkrankungen #psychkhg #dielinkehessen #dielinke"

14 likes, 0 comments - christiane.boehm on September 5, 2025: "Kundgebung erfolgreich. Änderung des Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz fällt bei der Anhörung durch Die Linke Wiesbaden hat zum Protest gegen die Änderung des Gesetzes eingeladen, das Menschen mit psychischer Erkrankung stigmatisiert statt ihnen zu helfen. Es kamen mehr als 50 Engagierte; Vertretungen von Selbsthilfeorganisationen hatten vorwiegend das Wort. Gemeinsam mit der Dezernentin der Stadt Wiesbaden, Milena Löbcke, warnten sie deutlich vor der Umsetzung des Gesetzes, weil es das Vertrauensverhältnis von Patientinnen sowie Patienten zu den Ärztinnen und Ärzten untergräbt. Weniger erfolgreich sah es in der anschließenden Anhörung für die Regierungsfraktionen aus. Christiane Böhm, Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft Gesundheit bewertete den Gesetzentwurf von CDU und SPD als krachend durchgefallen. Die Expertinnen und Experten sahen keinen Sinn, sondern großen Schaden durch die Gesetzesänderung. Die Linke Hessen kritisiert die Regierungskoalition und vermutet, dass der Gesetzentwurf nur dem Innenminister Roman Poseck (CDU) dienen soll. Dazu Christiane Böhm: „Innenminister Poseck möchte mehr Menschen von seiner Task Force PAVG (Psychisch Auffällige / Vielschreiber / Gewalttäter) erfasst wissen. Diese überprüft alle Personen in Hessen, die im polizeilichen Auskunftssystem derzeit mit einer Psychische und Verhaltensstörung gespeichert sind. Im Bund wird von der CDU und rechteren Parteien bereits seit einiger Zeit ein Register für psychisch kranke Personen gefordert. Dies lehnt Die Linke ab und fordert, dass das Land endlich die Krisenhilfen etabliert. Diese können Straftaten verhindern, diese sind notwendig, um Menschen in psychischen Notsituationen zur Seite zu stehen. Die Landesregierung muss die Krisenhilfen auf den Weg bringen, dazu reicht es aber nicht jedem Kreis 38.000 Euro zur Verfügung zu stellen, wie es einen Tag vor der Anhörung versprochen wurde.“ #hilfestattkontrolle #hilfestattüberwachung #psychischegesundheit #psychischeerkrankungen #psychkhg #dielinkehessen #dielinke".

Instagram

☕ 🍵 ☕ 🍵 ☕

Das Café Prekarissimo öffnet erneut
am 12. Oktober 2025 seine Pforten
ab 14 Uhr für drei Stunden...

📌 Plauschen, diskutieren, ...

☕ Kaffee & Tee frei

Ort:
Initiativenladen Schön28
#Frankfurt am Main (#ffm),
Schönstr. 28

#Psychkhg #khg #Psychiatrie #Stigmatisierung #Polizeirecht #Medizin #Schweigepflicht #ärztlicheSchweigepflicht

👇
👇
⚠️ Termin bitte vormerken - Save the Date: Samstag, 11. Oktober 2025, ab 14 Uhr
#Demonstration #Kundgebung in Wiesbaden (Mauritiusplatz)...

@seebrueckeffm
@seebrueckeffm@venera.social

#cafep #Linke
#IchBinArmutsbetroffen
#Armutsbetroffen #Armut
@ichbinarmutsbetroffen
@armutsbetroffen
.

‼️ Kundgebung "Unterstützen statt Stigmatisieren"

‼️ Mittwoch, 3. September 2025 ab 12.30 Uhr zwischen der Wiesbadener Marktkirche und dem Wiesbadener Rathaus

👉 Keine Registrierung von Menschen mit psychischen Erkrankungen durch die Ordnungsbehörden!

#Kundgebung in #Wiesbaden gegen #Repression in #Gesetzen bzw. deren rechtswidrige repressive Umsetzung. Hier: #PsychKHG (#Hessen) - #Gesetzesänderung

Wie wir wissen, gibt es eine zunehmende (zunehmend rechtsextreme) Tendenz Gesetze rechtswidrig anzuwenden um umzusetzen (#Doge #ICE #Trump). In Deutschland scheint das Schule zu machen...

Mit diesem dobrindtschen Hintergrund muß auch die anstehende Gesetzesänderung des hessischen PsychKHG (Psychisches Krankenhilfe-Gesetz, früherer Vorgänger: Zwangseinweisungsgesetz) gelesen werden.

‼️ Geflüchtete haben oft traumatisierende Erfahrungen erlebt, die zu bewältigen Jahre in Anspruch nehmen kann. In einer zunehmend rassistischen Gesellschaft (#AfD #rechtsextremismus kann, besser: wird die beabsichtigte #Datenbank und #Zwangsregistrierung eine #Stigmatisierung betroffener Menschen zur Folge haben.

#Linke

https://die-linke-hessen.de/keine-registrierung-von-menschen-mit-psychischen-erkrankungen-durch-die-ordnungsbehoerden/

Keine Registrierung von Menschen mit psychischen Erkrankungen durch die Ordnungsbehörden! - Die Linke Hessen

Am 3. September wird ab 14 Uhr im Hessischen Landtag die Neufassung des Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetzes (PsychKHG) von Expertinnen und Experten in einer

DIE LINKE Landesverband Hessen

☕ 🍵 ☕ 🍵 ☕

Das Café Prekarissimo öffnet erneut
am 10. August 2025 seine Pforten
ab 14 Uhr für drei Stunden...

📌 Plauschen, diskutieren, ...

☕ Kaffee & Tee frei

Ort:
Initiativenladen Schön28
#Frankfurt am Main (#ffm),
Schönstr. 28

⚠️ Ein Schwerpunkt in unserem #August-#Termin:

Das hessische #PsychKHG {hessisches Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz}, das von der #schwarzrot​en Koalition geändert werden soll...

⚠️ ⚠️ #Tod #Teaser #Polizeigewalt #Staatsterrorismus #Ableismus #Klassismus #Stigmatisierung #Ausbildung #Kompetenz

🕯️ Wir erinnern uns an Oury Jalloh, Christy Schwundeck...

‼️ Hilft das Gesetz wirklich Polizeihandeln wie den Tod von Erwin Tinz verhindern?

❓Oder vielmehr: Was steckt wirklich hinter dem Gesetz und dessen beabsichtigter Änderung?

#cafep
#IchBinArmutsbetroffen
#Armutsbetroffen #Armut
@ichbinarmutsbetroffen
@armutsbetroffen
.

📌 ☕ Treffen 10. August:

Das hessische Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz (#PsychKHG) wird Schwerpunkt unseres Treffens am 10. August 2025 werden. Es steht eine "Änderung an" (#Verschlimmbesserung #Gesetzesänderung).

#Zwangseinweisung #Zwangseinweisungen #Gefährdung #Polizei #Totalitarismus #Überwachungsstaat #Staatsterrorismus #Polizeistaat ... #Faschismus #Ableismus #Präventivstrafrecht #Repression #neurodiversitat
informationelle #Selbstbestimmung
️ ‼️ Wir sammeln noch Material. ️‼️

Droht ein Missbrauch der Psychiatrie für politische Zwecke? In Hessen legen CDU und SPD vor · Leipziger Zeitung

Die Psychiatrie wurde von Diktatoren und Autokraten oft und gern benutzt, um missliebige Menschen auszuschalten. Ob man die Sowjetunion unter Stalin, den

Leipziger Zeitung

Die hessische Landesregierung will dafür sorgen, dass Polizei und Ordnungsämter informiert werden, wenn nach Einschätzung der Ärzte eine Gefahr für andere besteht. Das sieht ein Gesetzentwurf der Landtagsfraktionen von CDU und SPD zur Änderung des Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetzes (#PsychKHG) vor. Auch andere Bundesländer planen entsprechende Gesetzesänderungen.
https://www.heise.de/news/Hessen-Datenweitergabe-bei-Gefaehrdern-geplant-Datenschuetzer-nicht-eingebunden-10474882.html
Was genau soll die Polizei dann machen, nachdem alle psych. Kranken stigmatisiert wurden?

🧵1/2

Hessens Regierung will psychisch Kranke melden, Datenschützer werden übergangen

Hessen plant unter anderem eine Meldepflicht an Behörden bei Gefahr durch psychisch Erkrankte. Dafür gibt es viel Kritik.

heise online
Liebe Leute in #Hessen, überlegt gut, ob Ihr psychische Probleme in einer #Psychiatrie behandeln lasst.
Die #cdU möchte, dass nach Eurer Entlassung sofort eine entspr. Meldung an #Polizei und Ordnungsbehörden rausgeht.
https://www.cdu-fraktion-hessen.de/presse/hessen-staerkt-psychische-gesundheit-und-sicherheit-landtag-beraet-ges/
#NotJustSad #MentalHealth #PsychKHG
Hessen stärkt psychische Gesundheit und Sicherheit – Landtag berät Gesetzesänderung für mehr Sicherheit der Bevölkerung und zur besseren Hilfe für psychisch erkrankte Menschen

Künftig sollen Entlassungen aus psychiatrischen Fachkrankenhäusern unverzüglich an die zuständigen Ordnungs- und Polizeibehörden gemeldet werden. Damit wird der Informationsfluss massiv verbessert – ein wichtiger Schritt, um potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen.

@ArnoldSchiller
Vllt erinnerste dich, vor 2-3 Jahren, als wir solche Szenarien konstruierten, bei denen das #PAG in Kombination mit dem #PsychKHG Menschen in derart schlimme Situationen bringen können, dass se wegen einer unerwünschten Demo danach ihr Leben komplett in Scherben haben...

... und alle so:"Boah, jetzt übertreibt ihr aber!"