#Überwachungsstaat
#USA
#Press
#Politics
#KI / #AI
#1984GeorgeOrwell
#BraveNewWorldAldousHuxley

Schlimmer gehr immer: die Kombi aus "1984" und "Brave New World" - was haben die Amis eigentlich gegen die Chinesen? Die Systeme sind doch bereits dieselben!

https://www.derstandard.at/story/3000000266068/wer-in-die-usa-einreist-muss-sich-einer-gefuehlserkennung-durch-ki-stellen

Wer in die USA einreist, muss sich einer Gefühlserkennung durch KI stellen

Der US-Grenzschutz veröffentlicht eine lange Liste der im Einsatz befindlichen KI-Systeme. "Riskante" Schlüsselwörter sollte man unbedingt vermeiden

DER STANDARD

Neues Let's Play:

Beholder (Stasi-Spitzel in dystopischem 1984 Überwachungsstaat spielen)

--> http://cool-web.de/lets-play/index-pc.htm

#letsplay #rpg #arpg #gaming #pcgames #Adventure #1984 #Dystopie #Überwachungsstaat #Spionage

Die Überwachungs-Koalition ist da!

YouTube

@CCC 1) #Autofahrer + #LKWfahrer + #Busfahrer töten täglich mehr als 7 Menschen in Deutschland. Fast 3000 ☠️​ #Verkehrstote pro Jahr + 50.300 #Schwerverletzte + 363.000 #Verletzte. Oft mit #HandyamSteuer.

2) Von allen #Mautbrücken werden schon seit 2005 flächendeckend alle Fahrzeuge von vorne fotografiert, leider ohne jeglichen Nutzen für die #Verkehrssicherheit.

3) #Bahn- und #ÖPNV-Fahrende werden überall auf Schritt und Tritt von #Überwachungskamera|s #insGesichtgefilmt - und dabei gibt es nicht 7 Tote + 130 Schwerverletzte + 1000 Verletzte TÄGLICH in den #Öffis.

Ja, ich bin gegen einen #Überwachungsstaat. Aber sinnvolle Maßnahmen gegen das tagtägliche Töten und Verletzen durch rasende Blechlhenker sind dringend notwendig.

@jowo und @wonka dito!

@CCC Im #Überwachungsstaat #Niederlande sind derlei Systeme leider bereits überall gang und gäbe. 👎
Newsletter | civi.digitalcourage.de

Im Newsletter „Zombies im Koalitionsvertrag“ machen wir deutlich: Die neue Regierung bricht nicht nur ihr Wort – sie will die Totalüberwachung der Bevölkerung durch die Hintertür wieder einführen. Trotz klarer Urteile von Verfassungsgericht und EU-Gerichtshof, trotz Protesten aus Zivilgesellschaft und Wissenschaft, feiert die Vorratsdatenspeicherung ihr Comeback. Die anlasslose Speicherung unserer Kommunikationsdaten – wer mit wem, wann, wo – ist nichts anderes als ein Generalverdacht gegen uns alle. Die Regierung versucht, diese Massenüberwachung als Sicherheitspolitik zu tarnen, obwohl längst bewiesen ist: Sie ist verfassungswidrig, wirkungslos und gefährlich. Wir sagen: Schluss mit diesen Überwachungs-Zombies! Wer Grundrechte ernst nimmt, muss sie verteidigen – nicht aushöhlen.

#Überwachungsstaat #Vorratsdatenspeicherung #Grundrechte #Verfassungsbruch #Digitalcourage #Newsletter #Chatkontrolle #Gesichtserkennung

https://digitalcourage.de/newsletter/2025/zombies-im-koalitionsvertrag

Zombies im Koalitionsvertrag | Digitalcourage

Themen u. a.: Koalitionsvertrag bringt Zombies zurück, Überwachungswerbung, Technik-Tipps

Bei dem #Überwachungsstaat, den die #GroKo mit #SPD und #CDU plant, bekommt die #AfD in Anbetracht der Regierungsübernahme bei der #BTW2029 (oder eher) schon jetzt ein feuchtes Höschen. Alle Instrumente.werden geliefert. Frei Haus. Und vielleicht sind noch ein paar hundert Milliarden als Spielgeld übrig. Einzige Strategie: #nixwieweg.

@juergvollmer.ch …doch wie lange bleibt es eigen oder doch ausgehorcht?! Ich frage bloß ;)

»Daten von Threema, Proton und Co. – Schweizer Tech­firmen wehren sich gegen Ausbau des Überwachungs­staats:
Der Bundesrat will die Möglichkeiten zur Überwachung ausweiten. Anbieter wie Proton, Google Schweiz, Threema oder Tresorit müssten Daten herausgeben – was ihr Geschäftsmodell bedroht.«

🤔 https://www.tagesanzeiger.ch/datenschutz-schweizer-techfirmen-sehen-ihre-existenz-bedroht-757821172421

#schweiz #threema #datenschutz #chpol #uberwachung #proton #staat #uberwachungsstaat

Datenschutz: Schweizer Techfirmen sehen ihre Existenz bedroht

Der Bundesrat will die Möglichkeiten zur Überwachung ausweiten. Anbieter wie Proton, Google Schweiz, Threema oder Tresorit müssten Daten herausgeben – was ihr Geschäftsmodell bedroht.

Tamedia AG
Vorratsdatenspeicherung, Staatstrojaner, Hackbacks, Massenbiometrie, Rasterfahndung, Autokennzeichenerfassung: Der Chaos Computer Club (CCC) zeigt sich entsetzt über die Überwachungspläne der schwarz-roten Koalition.
Digitalpolitik im Koalitionsvertrag: Überwachung mit Ansage - via Golem.de
https://www.golem.de/news/digitalpolitik-im-koalitionsvertrag-ueberwachung-mit-ansage-2504-195246.html
#Überwachung #Überwachungsstaat #Privacy #Privacymatters #Datenschutz #Cryptowars
Keine Details zum Digitalministerium - Digitalpolitik im Koalitionsvertrag: Überwachung mit Ansage - Golem.de

Union und SPD wollen die Überwachung von Bürgern stark ausbauen. Es drohen Chatkontrolle, Gesichtserkennung und Vorratsdatenspeicherung.

Golem.de