Wir beeinflussen andere oft auf subtile Weise, indem wir verborgene Annahmen in unsere Äußerungen einweben. In Werbung und Politik spielen derartige Tricks eine wichtige Rolle.
Implizite Sprache: Vorsicht, Manipulation!
#Sprache #Kommunikation #implizit #Vorannahmen #Beeinflussung #Politik #Werbung #PsychologieHirnforschung
Implizite Sprache: Vorsicht, Manipulation!

Wir beeinflussen andere oft auf subtile Weise, indem wir verborgene Annahmen in unsere Äußerungen einweben. Wie funktionieren derartige Tricks?

Ein Recht auf Zufall

Ob Straftäter gefasst oder Ansprüche bewiesen werden können, hing bislang oft vom Zufall ab. Moderne Technologie könnte das zumindest in einigen Bereichen ändern. Aber wollen wir das?

Frankfurter Allgemeine Zeitung

#Befreiung von einer #Depression durch #Verkauf von #Schlangenöl gegen #Depression​en

#Bedingung der #Reaktion der #FAS:
-> #Konkret
#Moralisierung: Jeder, der zur #Aufklärung von #psychisch​en #Krankheit​en beiträgt, tut etwas #Gut​es
#Apell iSv. #Werte #anrufen #müssen: #Unterstellung von #Verantwortung, nicht #Vergessen zu #dürfen, worum es #wirklich gehe

-> #Implizit
#Berufung auf #Normativität; #Werbung mit #komerziell​em #Interesse darf nicht #Irreführung sein

#Hye

#FAS 12.12.21, S.17

Der #Andere als #allmächtiger, #unsichtbarer #Akteur, der den #Paranoiden #verfolgt;

Die #Implizite #Negation ist eine #Ursache für #Paranoia insofern, als dass die #Illusion der #Freiwilligkeit von #Verzicht iSv. #Selbstbestimmtheit als #kontingent #beobachtbar wird. Die #Kontingenz der #vormals als #eindeutig #angenommenen #Realität wird zur #Ursache für #Angst.

#freiwillig

Slavoj #Zizek - #Pandemie I, #Chronik einer #verlorenen #Zeit, S.101 ff.

#Unterschiede, die #Unterschiede machen: #Klinisch​e #Epistemologie: #Grundlage einer #systematisch​en #Psychiatrie und #Psychosomatik.

#Gespräch mit #Immanuel 2017;

#Unterscheidung von #Arithmetik und #Algebra als #Unterschied zwischen #Akkumulation von #Werte​n; #Rekonstruierbarkeit von #Wert​en durch #andere #Werte​n.

<a>b = a #impliziert b
a gibt es nur als a im #Unterschied zu b. Das #Aufrufen von a ruft daher immer auch b auf. a #impliziert b.

#Implizit #Explizit #Konstant