💍Diese interaktive Präsentation bündelt erprobte Methoden für digitale Workshops – von aktivierenden Einstiegen über kreative Improvisationen bis zu reflektierenden Abschlussrunden.
Entwickelt im Projekt „Digitalisierung der Hochschulbildung in Sachsen (DHS)” bietet das Material praxisnahe Impulse für lebendige Online-Lehre.
👉 https://www.twillo.de/edu-sharing/components/render/4a4ae46a-ffe9-4a11-8999-b4d8b068c606

#OERde #OpenEducation #DigitalesLernen #OnlineLehre #Workshopmethoden #hochschuldidaktik #FediCampus #FediLZ #AcademicMastodon

Pünktlich und thematisch passend zum OERinfo-Fachtag sind am 15.10. drei geförderte Projekte unter dem Label OE_Sprints gestartet.

Ziel dieser Projekte ist es, prototypische Softwarelösungen für eine offene und #OER-förderliche #digitaleBildung zu entwickeln.

https://www.oer-strategie.de/aktuelles/oe_sprints-softwareloesungen-fuer-eine-offene-und-oer-foerderliche-digitale-bildung/

#OERde #OERStrategie #offeneBildung #Bildungsinfrastruktur #AcademicMastodon #software #OpenEducation #OpenSource

OE_Sprints: Softwarelösungen für eine offene und OER-förderliche digitale Bildung - OER-Strategie

Bedarfsgerechte WeiterentwicklungDie OER-förderlichen Infrastrukturen der digitalen Bildungslandschaft in Deutschland haben sich ebenso dezentral entwickelt, wie die globale OER-Bewegung selber. Die dabei entstehenden Lücken verhindern bspw. die Optimierung der Interoperabilität von Diensten oder den freien Zugang zu OER aufgrund von Lock-In-Effekten. Sprint-FörderungenAls Teil der lernenden OER-Strategie des Bundes werden Sprint-Förderungen daher als neues Förderformat eingesetzt, um […]

OER-Strategie

🧩 Interaktive Lehrmaterialien leicht gemacht!
Im Workshop „Interaktive Lernmaterialien mit H5P erstellen“ geht es darum, wie H5P zur Gestaltung ansprechender und offener Lerninhalte genutzt werden kann – praxisnah, kreativ und mit Blick auf OER.
Jetzt kostenfrei anmelden und eigene Ideen umsetzen:
👉 https://www.twillo.de/veranstaltung/h5p-oer-25-11-25/

#OERde #OpenEducation #H5P #hochschuldidaktik #FediCampus #FediLZ #weiterbildung #AcademicMastodon

Interaktive Lernmaterialien mit H5P erstellen (OER)

Erstellen Sie interaktive Lernangebote mit H5P! Online-Workshop für Lehrende und OER-Interessierte am 25.11.2025. Jetzt kostenfrei anmelden.

twillo

I feel a bit out of the loop with hashtags at the moment.
Could someone enlighten me what the current general purpose and biology/animal science specific academic hashtags are?

Since guppee shut down, my feed feels quite empty.
And it took me far too long to even notice that 😅

#AcademicMastodon #AcademicChatter ##PostdocLife #FediTip

Join us for the next talk in our RTG 2571 “Empires” Ringvorlesung, Temporality of Imperial Violence.

🗓️ 6 November 2025, 18:00–20:00, HS 1015 (KG I).

Professor Elahe Haschemi Yekani (HU Berlin): “Archival Poetics: Containing Affects of Un/Belonging in British Memorial Culture.” Language: English. Bring your questions—discussion welcome.
@empires @unifreiburg @dfg_public @mehlera @jabunna @ManuelaBoatca @histodons @HistoMartin @teresa_mayer @ElenLeFoll @sociology @politicalscience

#empires #imperialviolence #slowviolence #colonialism #postcolonial #decolonial #powerdynamics #histodons #history #academicmastodon #histodon #empire #literarystudies

🔗 Neu auf dem OERinfo-Blog:
Unsere Linksammlung zu „Future Skills und OER“ zeigt, wie offene Bildungsressourcen zur Förderung von Zukunftskompetenzen beitragen können.
Enthalten sind #OER-Materialien, Onlinekurse und wissenschaftliche Arbeiten, die zeigen, wie #FutureSkills praktisch umgesetzt werden können.

👉 Jetzt lesen: https://www.o-e-r.de/zukunftskompetenzen-fuer-eine-offene-bildungswelt-future-skills-und-oer

#OERde #OffeneBildung #OpenEducation #DigitaleKompetenzen #Zukunftskompetenzen #Bildung #Bildungsmaterialien #FediLZ #Fedicampus #AcademicMastodon

Future Skills und OER – Zukunftskompetenzen für offene Bildung |OERinfo

Future Skills und OER: Eine Sammlung zu Materialien, wissenschaftlichen Arbeiten, Online-Kursen und vielem mehr findet Ihr in diesem Beitrag!

OERinfo – Informationsstelle OER

We have been collaborating with the Grainger College of Engineering Lab and Design Community of Practice to identify barriers for students with #disabilities in lab and design courses. We will share our initial findings at #FIE2025 this afternoon. We appreciate the support from the IDEA Institute for this project.

#stemeducation✏️ #engedu #highered #academia #presentation #conference #laboratory #design #academicChatter #academicMastodon #experientiallearning

Welche 📍PainPoints hinsichtlich #OER-Infrastrukturen gibt es? Also was hält User*innen davon ab, die vorhandenen Tools und Portale zu nutzen, um offene Lehrmaterialien zu erstellen und zu teilen? In der 🤝 AG Pain Points des OER-Beirats haben wir uns dazu Gedanken gemacht - hier zum Nachlesen:  https://s.academiccloud.de/4X7clz

#OERde #FediCampus #CCLde #hochschuldidaktik #FediLZ #AcademicMastodon #OpenEducation

AG Pain Points des OER-Beirats: Pain Points bei OER- Bildungsinfrastrukturen – Stellen wir die falschen Fragen? - OER-Strategie

In mehreren Veranstaltungen haben wir die Frage diskutiert, welche Bedarfe und Anforderungen Lehrende und Lernende an Infrastrukturen stellen, damit sie stärker genutzt werden. Welche sind nun aber die Pain Points, d.h. die Probleme oder Unzufriedenheiten, die Nutzerinnen und Nutzer davon abhalten, die Angebote in der beabsichtigten Weise zu nutzen? Der Begriff „Pain Points“ (Schmerzpunkte) kommt […]

OER-Strategie