💍Diese interaktive Präsentation bündelt erprobte Methoden für digitale Workshops – von aktivierenden Einstiegen über kreative Improvisationen bis zu reflektierenden Abschlussrunden.
Entwickelt im Projekt „Digitalisierung der Hochschulbildung in Sachsen (DHS)” bietet das Material praxisnahe Impulse für lebendige Online-Lehre.
👉 https://www.twillo.de/edu-sharing/components/render/4a4ae46a-ffe9-4a11-8999-b4d8b068c606

#OERde #OpenEducation #DigitalesLernen #OnlineLehre #Workshopmethoden #hochschuldidaktik #FediCampus #FediLZ #AcademicMastodon

📚 Fernuni Hagen ermöglicht flexibles Studium für alle.

• 1975: Gründung der ersten deutschen Fernuniversität.
• 🏡 Studium von zu Hause aus, flexibel und unabhängig.
• 🇩🇪 Staatliche Fernuni für breiten Zugang zu Bildung.

https://www.deutschlandfunk.de/fernuniversitaet-hagen-fernstudium-online-lehre-100.html

#Fernstudium #Hagen #Bildung #Deutschlandfunk #OnlineLehre

Bildung - Fernuni Hagen: Jeder kann studieren!

Mit der Eröffnung der Fernuniversität Hagen 1975 wurde akademische Bildung erstmals für alle zugänglich. Sie ermöglicht ein flexibles Studium von zu Hause aus.

Deutschlandfunk
Tipp 10 für Digitale Barrierefreiheit: Synchrone (Online) Lehrveranstaltungen passend gestalten – E-Learning an Hochschulen

Tipp 8 für Digitale Barrierefreiheit: Moodle-Kurse passend gestalten – E-Learning an Hochschulen

Tipp 5 für Digitale Barrierefreiheit: Word-Dokumente passend erstellen – E-Learning an Hochschulen

Wie geht #HybrideLehre nun praktisch? @cspannagel sagt, dass es sehr aufwendig ist. Alleine die Technik im Hörsaal aufzubauen, kostet bis zu 30min Zeit. Er wünscht sich (wie @MMagdowski), dass man die hybride Technik genau so einfach und schnell einschalten kann, wie das Licht.

Wieviele Hörsäle und Seminarräume an deutschen Hochschulen diesem Wunsch wohl gerecht werden können? #BlendedLearning #Hyflex #ELearning #OnlineLehre #InvertedClassroom

Ein Versuch, #BlendedLearning einzuordnen und unterschiedliche Varianten darzustellen.
Interessante darstellung, die sicher hilfreich ist, Begrifflichkeiten gegeneinander abzugrenzen. Ich hoffe, ich bekomme mit, wenn der entsprechende Beitrag von @elerncoach und @cspannagel erscheint, aus dem diese Abbildung ist.
#Hyflex #ELearning #OnlineLehre #InvertedClassroom

Auf Empfehlung von @khpape hatte ich schon vor Ewigkeiten mal das "V-Moda BoomPro Microphone Cable" bestellt.

Heute bin ich endlich mal dazu gekommen, es im #GETtoKnow-Stream zu testen.

FĂĽr etwas mehr als 30 EUR klingt es wirklich sehr gut:

https://www.twitch.tv/videos/1992223911

#Audioequipment #Audioqualität #Mikrofon #Onlinelehre

Kleiner Technikcheck eines V-Moda BoomPro-Mikrofons an einem Kopfhörer RODE NTH-100 - mathiasmagdowski on Twitch

mathiasmagdowski went live on Twitch. Catch up on their Science & Technology VOD now.

Twitch

Der Call for papers fĂĽr das zweite
#dikule-symposium ist online. Termin: 21.–22. März 2024, Universität Bamberg.
Schwerpunkt: Moderne Gestaltung von Lehr- und Lernkulturen

Einreichungen bis 5.11.2023.

https://forschungsprofil.uni-bamberg.de/dikule-symposium/

#OnlineLehre #Hochschuldidaktik #CfP

Symposium Digitale Kulturen der Lehre entwickeln, Bamberg, 21. und 22. März 2024

Symposium Digitale Kulturen der Lehre entwickeln. Tagung zu digitaler Lehre an der Hochschule. Registrierung bis 15.09.2022. Symposium 06.–07.10.2022 an der Universität Bamberg.

Heimlich mitgeschnittene Zoom-Meetings, herabwürdigende Fotos und lästernde Kommentare:

Annika Duin und Nicole Kramer richten bei ➡ DigiTRiP den Fokus auf das Thema Cybermobbing an Universitäten:

https://digitrip.hypotheses.org/1489

"FĂĽr die Hochschulen ist das Thema bisher hingegen wenig bearbeitet worden, dabei gab es an der Bedeutung digitaler Anwendungen fĂĽr das Studium schon vor der Pandemie keinen Zweifel."

#Lehre #Cybermobbing #Diskriminierung #OnlineLehre