Beim Bildung@BW Summit kamen auch in diesem Jahr Interessierte aus dem schulischen und außerschulischen Bereich in Bad Wildbad zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen rund um Baden-Württembergs Digitale Bildungsplattform SCHULE@BW und deren Bausteine auszutauschen. 🖥️ Kolleginnen und Kollegen aus Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz waren ebenfalls vor Ort, um Einblicke in die Funktionsweisen der Anwendungen ihrer Länder zu geben und Erfahrungswerte zu teilen. 💬
💡Mit SCHULE@BW stellt das Kultusministerium Schulen im Land ein zentrales Werkzeug bereit, um in digitaler Umgebung geschützt zu lehren, lernen und kommunizieren. Rund 2100 Schulen in Baden-Württemberg haben die Plattform bereits im Einsatz.