A Review of Environmental Life Cycle Assessments of Diets: Plant-Based Solutions Are Truly Sustainable, even in the Form of Fast Foods.
Eine Überprüfung der Ökobilanz von Ernährungsweisen: Pflanzliche Lösungen sind wirklich nachhaltig, sogar in Form von #FastFood
Verbraucher reduzieren #Landnutzung, #Wasserverbrauch und #Treibhausgasemissionen um 87 bis 96 %, wenn sie sich für einen pflanzlichen zb Beyond- oder Impossible-Burger anstelle eines herkömmlichen #Rindfleisch-Pattys entscheiden. Diese Ergebnisse sind robust gegenüber den Unsicherheiten, die mit verschiedenen Rindfleischproduktionssystemen verbunden sind. Es gibt keine Hinweise darauf, dass Rindfleischburger aufgrund einer bestimmten Situation oder Bedingung umweltfreundlicher sind als diese beiden pflanzlichen Alternativen.
https://www.mdpi.com/2071-1050/13/17/9926
#GoPlantBased #plantbased #govegan #klimakatastrophe #Klimawandel #klima #Umwelt #biodiversität #artenschutz #Artenvielfalt #kühe #Weidehaltung #biofleisch #Kälber #Fleisch #Fleischindustrie
This paper’s purpose is to shed light on the current understanding of the environmental benefits of vegetarian and vegan diets, considering the inclusion of a significant share of processed foods, such as plant-based burgers. We review recent Environmental Life Cycle Assessments of the three main diet types, omnivore, vegetarian, and vegan, and then assesses the environmental impacts of adding two commercial brands of plant-based burgers to vegetarian and vegan diets. The recent literature confirms that compared to omnivore diets adhering to the same dietary guidelines, vegan diets reduce land-use impacts by 50–86%, water use by 22–70%, and greenhouse gas emissions by 21–70%, while vegetarian diets achieve reductions of 27–84% in land use, 15–69% in water use, and 24–56% in greenhouse emissions. The environmental benefits of vegan and vegetarian diets are not affected by the consumption of highly processed plant-based burgers. Consumers reduce land use, water use, and greenhouse gas emissions between 87% and 96% by choosing a Beyond or Impossible burger instead of a regular beef patty. These results are robust to the uncertainties associated with a variety of beef production systems; there is no indication that a situation or condition may make beef burgers more environmentally friendly than these two plant-based alternatives, or that the addition of plant-based meats to vegan and vegetarian diets may reduce their environmental benefits.
Rindfleisch-Patty oder veganer Burger? Bei der Auswahl unserer Mahlzeiten haben wir mitlerweile sehr viele Alternativen. Der Veggie-Markt boomt — doch was können die Ersatzprodukte, wie gesund und vor allem wie nachhaltig sind sie?
#CO2 #Fleischersatz #Gesundheit #MissionEnergienwende #Rinderhaltung #Rindfleisch #Vegan #Veganismus #MissionEnergiewende:DerKlimaPodcast
Rindfleisch-Patty oder vegan? Der Veggie-Markt boomt - doch was können Ersatzprodukte? Sind sie gesünder und nachhaltiger?
Mario Kart World: Frisst die spielbare Kuh wirklich Rindfleisch? Nintendo äußert sich – irgendwie
Mario Kart World für die Nintendo Switch 2 ist nicht nur größer, schneller und verrückter als je zuvor – es ist auch deutlich absurder. Neben neuen Open-World-Elementen sorgt vor allem der erweiterte Fahrer-Kader für Gesprächsstoff: Unter anderem ist eine Kuh namens Kuh spielbar. Doch ein Detail bringt Fans ins Grübeln: Isst Kuh im Spiel tatsächlich Rindfleisch? Dash Food & die Frage nach der moralischen Ernährung In Mario Kart World greifen alle Fahrer während der Rennen […]«Die jährliche Inflation in der Ukraine hat einen wichtigen Meilenstein überschritten»
#Ukraine #Bip #Fisch #Gemüse #Inflation #Lebensmittel #Lebensmittelpreise #Nationalbank #Obst #Prognose #Rindfleisch #Wirtschaftswachstum #Zucker
Viele Menschen nehmen sich vor, im Alltag weniger Fleisch zu essen. Wenn ihr nicht unbedingt jeden Tag Fleisch essen wollt, aber bereit seid, für gute Qualität, Regionalität oder das Tierwohl mehr hinzublättern, haben wir Einkaufstipps für den Wedding für euch. Aber auch für den schmaleren Geldbeutel halten kleine Supermärkte etwas bereit.
[…]
Viele Menschen nehmen sich vor, im Alltag weniger Fleisch zu essen. Wenn ihr nicht unbedingt jeden Tag Fleisch essen wollt, aber bereit seid, für gute Qualität, Regionalität oder das Tierwohl mehr hinzublättern, haben wir Einkaufstipps für den Wedding für euch. Aber auch für den schmaleren Geldbeute
Grass-based beef cattle production systems are generally perceived as beneficial to the environment. However, the climate impact of grass-based systems compared to systems based on energy-dense feeds remains controversial. The findings highlight potential trade-offs between climate goals and other sustainability objectives (e.g., biodiversity, animal welfare).