Keine #Koalition ohne
#Informationsfreiheit!
Die #CDU / #CSU plant einen massiven Angriff auf die Informationsrechte der Bürgerinnen und Bürger: Das #Informationsfreiheitsgesetz ( #IFG ) soll abgeschafft und das #Umweltinformationsgesetz ( #UIG ) erheblich beschnitten werden. Diese Vorhaben bedrohen die #Transparenz staatlichen Handelns und untergraben demokratische Kontrollmechanismen. Fordern Sie jetzt mit uns die #SPD dazu auf, diesen Angriff zu stoppen!
500 Zeichen:
. #Vorratsdatenspeicherung
- Backdoors gegen #E2EE
- Verpflichtung zur #ePA
- #Palantír einsetzen
- #Informationsfreiheitsgesetz abschaffen
- #Umweltinformationsgesetz "verschlanken"
- #NGOs mundtot machen
- Arbeitnehmerrechte schleifen
- #Bürgergeldempfänger hungern lassen
- deutsche #Staatsbürgerschaft in Frage stellen
- #Asylsuchende pauschal abweisen
Ich dachte früher mal, die #CDU wäre die "bürgerliche Mitte".
Wir müssen nicht auf die #noAfD warten - die Faschos sind schon da.
#FragDenStaat hat Dokumente veröffentlicht, die zeigen, wie #Wissing trickst und täuscht, um effektiven #Klimaschutz zu verhindern.
Wissing drohte damit, es seien #Fahrverbote nötig, um die Vorgaben des alten #Klimaschutzgesetzes (#KSG) einzuhalten. #FragDenStaat hat über das #Umweltinformationsgesetz (#UIG) Dokumente vom #Bundesverkehrsministerium (#BMDV) erhalten, die zeigen, dass die angedrohten Fahrverbote nur eine von vielen dem BMDV vorgelegten Möglichkeiten zur Emissionsreduktion waren. Dennoch stellte #Wissing die unpopulärste der Optionen als alternativlos dar, um öffentlichen Druck für die Aufweichung des vorher schon unzureichenden KSG aufzubauen – leider erfolgreich.
Die herausgegebenen Dokumente zeigen zudem, dass Wissings Kernmaßnahme, die darin besteht, bis 2030 Millionen 15 Millionen #Elektroauto-Zulassungen zu erreichen, nicht ausreicht, um die – unzureichenden – #Klimaziele des KSG einzuhalten: Die kumulierten Emissionen bis 2030 wären ca. 17-mal so hoch wie im KSG festgeschrieben. Zudem hat #AgoraVerkehrswende vor kurzem eine Studie veröffentlicht, die zeigt, dass dieses Ziel voraussichtlich um sechs Millionen E-Autos verfehlt wird [1].
Spätestens 2030 werden dann wirklich drastische Maßnahmen erforderlich werden, um die Emissionen wirksam zu reduzieren – und um die bis zu 16,2 Mrd. Euro einzusparen, die Deutschland aufgrund des 2027 startenden EU-Emissionshandelssystems für den Verkehrs- und Gebäudesektor (#ETSII) aufwenden müsste, um #Emissionszertifikate aus anderen Ländern einzukaufen [2]
https://fragdenstaat.de/artikel/exklusiv/2024/07/drohung-mit-dem-eigenen-versagen/ via @fragdenstaat
[1] @agoraverkehr, 31.07.2024: 15 Millionen E-Autos bis 2030: Politisches Zögern und Zölle für Importe aus China rücken Ziel in weite Ferne, https://agora-thinktanks.social/@agoraverkehr/112880922595393883
[2] #TransportAndEnvironment, 20.06.2024: Fehlender Klimaschutz im Verkehr: Deutschland drohen als Schlusslicht bei EU-Verpflichtungen Kosten in Milliardenhöhe, https://www.transportenvironment.org/te-deutschland/articles/fehlender-klimaschutz-im-verkehr-deutschland-drohen-als-schlusslicht-bei-eu-verpflichtungen-kosten-in-milliardenhoehe
#Verkehrswende #Mobilitätswende #GutesKlimaGesetz #Klimanotstandspaket #Klimaschmutzlobby #FossileLobby #Autolobby #LexWissing #Staatsversagen #DelayIsTheNewDenial
Vor drei Monaten warnte der Bundesverkehrsminister, er müsse möglicherweise Fahrverbote an Wochenenden durchsetzen. Interne Dokumente zeigen jetzt: Der Minister verschwieg konstruktive Alternativen zu seiner populistischen Forderung.
#arsboni 515 zu "Mia san mia", Informationsfreiheit, den öst. Föderalismus und das #Umweltinformationsgesetz hinsichtl. der Frage, ob Covid-Abwasserdaten Umweltinformationen sind.
YT: https://youtube.com/live/lpPfteROVaY?feature=share
Spotify: https://open.spotify.com/episode/2iWESEsjVJcHGIZAat4uwv?si=GM_l5thBQpWj69KqIi1MqA
- Der jeweils tägliche (Energie)Absatz des gesamten Netzes im Stadtgebiet Freiburg für Strom, Erdgas, Fernwärme und Wasser. Aufgeschlüsselt nach Stadtteil und Energieträger in einem maschinenlesbaren Format als Zeitreihe über den Zeitraum der letzten 5 Jahre. - Die bekannten täglichen Netzeinspeisungen in Freiburg differenziert, sofern bekannt, nach Art der einspeisenden Energiequelle in einem maschinenlesbaren Format als Zeitreihe über den Zeitraum der letzten 5 Jahre. - Sofern diese existiert den Zugang zu einer öffentlichen Schnittstelle um diese Informationen tagesaktuell abrufen zu können.
Stellt sich raus: war schon falsch angeordnet, die falsche Anordnung wurde dann aber auch noch falsch umgesetzt. Und keinem der Beteiligten ist dabei was aufgefallen. 🙄
---
RT @open_data_BER
Anfrage nach #Umweltinformationsgesetz erfolgreich:
Die verkehrsrechtliche Anordnung für die #Fahrradstraße #Charlottenstraße inkl. 7 S. Begründung und Verkehrszeichenplan sind nun für die interessierte Öffentlichkeit frei verfügbar:
https://fr…
https://twitter.com/open_data_BER/status/1609137043677782016