Das @bmdv sabotiert aktiv Maßnahmen gegen den #Klimawandel, fördert #Autowahn, stemmt sich mit Händen, Füßen und Beamten seit Jahrzehnten gegen eine sozial angemessene Nutzung des Raums, den Straßen einnehmen.

Es lässt die #Bahn verrotten und vernachlässigt den #ÖPNV - um den Autokauf alternativlos zu machen?

Wenn das #bmdv für verantwortungsvollen KI-Einsatz wirbt: Kann das trotz #Merz und CDU helfen, jetzt zukunftskompatibler zu entscheiden?

I am not convinced ..

🕸️ https://social.bund.de/@bmdv/114448370989910700

BMDV (@bmdv@social.bund.de)

Attached: 1 image #MayTheFourth: Eine neue Verbündete betritt die Bühne der digitalen Republik: Künstliche Intelligenz. Fürchten sie Du nicht musst – verstehen, gestalten und verantwortungsvoll einsetzen wir sie sollen. 🤖✨ Die Mission ist klar: Mit Weitsicht und digitaler Entschlossenheit #KI zum Wohle aller nutzen. Wir bleiben der Macht verbunden – und der Zukunft verpflichtet. #MögeDieMachtMitDirSein #maytheforcebewithyou #maythefourthbewithyou

social.bund.de
Künftig soll man Kfz-Papiere auch digital mit sich führen können. Die Pilotphase für den Fahrzeugschein ist jetzt gestartet.#Verkehr #Fahrzeugschein #Digitales #BMDV #App #i-Kfz #Ministerium #Digitalisierung #DigitalerFührerschein
Digitaler Fahrzeugschein: Was Autobesitzer jetzt wissen müssen
Digitaler Fahrzeugschein: Was Autobesitzer jetzt wissen müssen

Künftig soll man Kfz-Papiere auch digital mit sich führen können. Die Pilotphase für den Fahrzeugschein ist jetzt gestartet.

wdr.de

https://www.tagesschau.de/inland/regional/sachsenanhalt/magdeburg-sperrung-bruecke-damaschkeplatz-100.html

So als Idee: in den nächsten Jahren müssen deutschlandweit hunderte #Brücken erneuert werden, so wie jetzt in MD am #Damaschkeplatz. Ein absehbares und somit planbares Volumen mithin. Würde es nicht Sinn machen, wenn #BMDV zusammen mit den zuständigen Ministerien der Länder einen oder besser mehrere Rahmenverträge aushandelt? Einmaliger Ausschreibungsaufwand, und die einzelnen zu erneuernden Brücken können dann zeitnah aus dem Rahmen abgerufen werden!

Brücke auf Magdeburger Ring droht der Abriss

<strong>Sie ist entscheidend für den Verkehrsfluss in der Stadt: Die Brücke des Magdeburger Rings am Damaschkeplatz im Stadtzentrum. Ab Dienstag müssen auf unabsehbare Zeit allerdings Umleitungen gefahren werden. Denn die Brücke am Hauptbahnhof wird wegen massiver Schäden komplett gesperrt. Es kommt zu Einschränkungen im Verkehr für Autos, Straßenbahnen, Radfahrer und Fußgänger. Nach dem jahrelangen Tunnelbau droht die nächste Dauerbaustelle.</strong>

tagesschau.de

@datenhalde
Das @bmdv ist auch hier vertreten, gell?
Warum finde ich im Kopf des Artikels vom #BMDV viele andere (a)soziale Medien aufgeführt, aber #mastodon ist nicht dabei? Sind wir euch hier peinlich?

#TempolimitJetzt #Autokorrektur #ReclamtheStreet #KlimaSchutz #Tempolimit #wissingmussliefern

@captainfutura Ja. #volkerwissing war – d.h. aktuell ist er’s ja noch – der beste Verkehrsminister in Deutschland seit Jahrzehnten. Nix Habeck oder Grüne. Das war FDP – vor allem aber Volker Wissing. #bmdv

@radasbona

Genau... die geile "#Digitalisierung" war halt nicht so fortschrittlich wie vom #BMDV behauptet: Das ausdruckbare PDF-Ticket ist inklusiver, barrierefreier & leicht zu verwalten... Deshalb wurde es bei der #Bahncard gerade wieder eingeführt.

Beim Semesterticket (#Deutschlandticket) ist Ausdruck (noch) verboten.

Deshalb muss das PDF-Ticket auch vom Koordinierungskreis Dticket wieder als "Ticket to Print" erlaubt werden. Als "Ticket to Show" ist es noch gültig.

@bmdv

Antworten Sie hier, oder postet der #BMDV-#Bot?

Haben sie nochmal die Zahlen, wie viele Millionen Menschen #Chipkarte nutzen, statt #App-#Ticket?

Warum gibts bei #Bahncard neu ausgedruckt erlaubtes #digitale PDF-Ticket nicht auch beim #Dticket-#Semesterticket? #Appzwang schließt Menschen aus.

#Digitalisierung MUSS inklusiv sein, und alle mitnehmen in #Bus und #Bahn: Gern im Hintergrund #digital, aber für Nutzer*innen sind "alte" Medien wie PDF + Papier-Option mit #Barcode besser.

17-Jähriger verletzt mehrere Menschen bei Flucht vor Polizei

Ein 17-Jähriger ohne Führerschein flieht in einem Carsharing-Auto in Berlin vor einer Polizeikontrolle. Die Flucht endet an einer Hauswand - eine Fußgängerin wird dabei schwer verletzt.