"Lediglich zwei Firmen auf dieser Liste sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU), also Firmen mit einem Jahresumsatz von weniger als 50 Millionen Euro. Demnach sind 98,4 Prozent der recherchierten Förderer Großunternehmen, also Firmen mit einem Jahresumsatz von mehr als 50 Millionen Euro. Nur 1,6 Prozent fallen in die Kategorie kleiner oder mittlerer Betriebe."

Die Stiftung "Die Familienunternehmen" ist eine Lobby-Organisation für Superreiche und keines Falls für "Groß und klein", wie sie selber meinen.
Sieht man ganz deutlich, auch an der Art in welchen Themenbereichen sie versuchen Einfluss auf die Politik auszuüben und wem das dann zu Gute kommt 🤷‍♂️

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama/archiv/2025/stiftung-familienunternehmen-lobby-fuer-superreiche,stiftung-familienunternehmen-lobby-superreiche-100.html

#Familienunternehmen #lobbyismus #Vermögensverteilung #vermögenssteuer #politik

Stiftung Familienunternehmen: Lobby für Superreiche?

Die Stiftung Familienunternehmen möchte sich für Familienunternehmen einsetzen. Doch nach Panorama-Recherchen wird die Stiftung, anders als es der Name vermuten lässt, von den größten Konzernen des Landes finanziert.

ndr.de
@JamesBont
Die #vermogenssteuer wird doch im Grundgesetz erwähnt und ist doch auch ganz schön.
Ich würde mich auch dem Vorschlag von @afelia anschließen und sagen, hey ab 999.999,99€ kriegt die Person ein Bundesverdienstkreuz (aus Schokolade) am Band und 100% Steuern, auf alles was darüber hinaus geht!

@Jayson1985

(Das wäre #anonym und ohne #App- bzw. #Handyzwang. Das können Google und Apple nicht wollen.)

Ein beitragsfinanziertes System wäre deutlich besser als das derzeitige. Obwohl ich den #ÖPNV dank #Fahrrad selbst fast nie nutze, zahlte ich den Beitrag gerne. Lieber als den #ÖRR-Beitrag!

Aber es wäre ungerecht, denn jemand der 1500 €/m verdient, zahlte das gleiche wie jemand der 15000 €/m hat.

Gegenvorschlag: 100 % Steuerfinanzierung, dafür #Erbschaftssteuer ganz massiv rauf, #Vermögenssteuer einführen, und bei anderen #Steuern zurück auf's Niveau der #HelmutKohl-Era. #Steuerbetrug und #Steuerflucht ernsthaft bekämpfen. Hallo #SPD, hallo #OlafScholz.

#Verkehrswende #Verkehrsgerechtigkeit

@LeilahLilienruh als #Antifa ist man regelmäßig mit Gewalt konfrontiert, damit habe ich mich zu genüge auseinander gesetzt. Aber offen bleibt die Frage, warum nur Zivilschutz? Wie glaubhaft ist man, andere aufzurufen an vorderster Front sein Leben zu geben, wenn man es selber nicht tut?
Das ist genauso linke Kritik, wie die Tatsache, dass die normalen Leute ihr Leben geben sollen für dieses Land, aber die Überreichen bloß nichts von ihrem Geld?? #vermögenssteuer

Dass das Thema #Vermögenssteuer durch #Klingbeil wieder in die Debatte eingeführt wird, finde ich ja grds. richtig, aber was sind denn nun diese "sehr hohen Vermögen"?

Mein Vorschlag zur #Steuergerechtigkeit:

Aufgriffsgrenze Vermögenssteuer (3.438.750 €) = Medianjahreseinkommen (43.750 €) * Medianlebensarbeitszeit (39,3 J) * 2

› Ratio: Was der Durchschnittsdeutsche auch in zwei vollen Erwerbsleben brutto nicht verdienen kann, hat mit #Leistungsgerechtigkeit nichts mehr zu tun!

1/X

Bundesfinanzminister und SPD-Chef Lars Klingbeil fordert, dass mögliche Kürzungen im Sozialstaat nur dann vertretbar sind, wenn gleichzeitig höhere Abgaben für Menschen mit sehr hohen Einkommen und Vermögen eingeführt werden. Er betont die Notwendigkeit eines gerechten Gesamtpakets, das von allen Strömungen innerhalb der SPD unterstützt wird. Für den Bundeshaushalt 2026 sind Ausgaben von 520,5 Milliarden Euro geplant, doch für 2027 klafft eine Finanzierungslücke von über 30 Milliarden Euro. Um diese zu schließen, setzt Klingbeil auf eine Kombination aus wirtschaftlichem Wachstum, Strukturreformen, Subventionsabbau und weiteren Ideen. Eine Kommission zur Zukunft der Schuldenbremse soll im ersten Quartal 2026 erste Vorschläge vorlegen.
Durch diese gerechtere Finanzpolitik könnte endlich das längst überfällige Klimageld ausgezahlt und deutlich mehr Mittel für umweltfreundliche Projekte bereitgestellt werden – ein wichtiger Schritt für soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Zukunftsgestaltung.

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/spd-lars-klingbeil-will-wohlhabende-bei-sozialstaat-finanzierung-staerker-heranziehen-a-1bb5c994-62fb-4d4f-97b3-0d14a8745610?sara_ref=re-so-app-sh

#Sozialstaat #Gerechtigkeit #Vermögenssteuer #Klimageld #Umweltprojekte #Haushalt2026 #SPD #LarsKlingbeil #Bundesfinanzminister #TaxBillionaires #Strukturreformen #taxthe1percent #tax_the_rich #Generaldebatte #Bundestag #FriedrichMerz #Haushaltsausschuss #SozialeGerechtigkeit #Nachhaltigkeit #Klimaschutz #Energiewende #ZukunftGestalten #Solidarität #Finanzpolitik #Vermögensverteilung #Haushaltslücke #Reformbedarf #Klimapolitik #Investitionen #Transformation #GeldFürAlle

Finanzierung des Sozialstaats: Klingbeil will Wohlhabende stärker in die Pflicht nehmen

Finanzminister Klingbeil warnt vor einer riesigen Haushaltslücke im Jahr 2027. Er fordert, dass Besserverdienende stärker zur Finanzierung des Sozialstaats herangezogen werden.

DER SPIEGEL

Ob die #TirolerAdlerRunde das schon gelesen hat? 🤔
"Doch nach anfänglichen Erfolgen steckt das Land nun tiefer in der Krise als je zuvor. #Milei kämpft gegen Kapitalflucht und eine drohende Hyperinflation."

Tja, das wars dann wohl mit dem Positivbeispiel. 🤷🫣

"#Argentinien in der Krise: Mileis Wirtschaftsreformen vor dem Scheitern "
https://www.telepolis.de/features/Argentinien-in-der-Krise-Mileis-Wirtschaftsreformen-vor-dem-Scheitern-10668014.html

#AdlerRunde #JavierMilei #TaxTheRich #CO2TaxTheRich #EatTheRich #Klassenkampf #Erbschaftssteuer #Vermögenssteuer

Argentinien in der Krise: Mileis Wirtschaftsreformen vor dem Scheitern

Präsident Javier Milei wollte Argentinien mit radikalen Reformen aus der Krise führen. Doch nun drohen Kapitalflucht und Hyperinflation. Kann US-Hilfe das Blatt noch wenden?

heise online

Die Tiroler #AdlerRunde sieht Argentiniens
"Kettensägenpräsident" #JavierMilei als Positivbeispiel.

Mehr muss man zu diesen Damen und Herren nicht wissen. 🤬

"#TirolerAdlerRunde für weniger #Bürokratie"
https://tirol.orf.at/stories/3322930/

#TaxTheRich #CO2TaxTheRich #EatTheRich #Klassenkampf #Erbschaftssteuer #Vermögenssteuer

Wirtschaft: Tiroler Adler Runde für weniger Bürokratie

Die Tiroler Adler Runde fordert angesichts der Diskussionen rund um den Bürokratie-Abbau mehr Tempo bei den Reformen. Trotz vieler Gespräche und konkreter Vorschläge gebe es noch keine spürbare Entlastung für Unternehmen, hieß es am Dienstag bei einer Pressekonferenz in Innsbruck.

ORF.at
#klingbeil will den #bürgerInnen schwer was zumuten- ganz im Stil der Schröder #spd und der #merz #cdu. Diese Regierung ist für die untere und mittlere Schicht ein Griff ins Klo und die eigentliche Zumutung. Wer jetzt aber meint, die #afd wirds richten, frisst bald shit 🤦🏽.
#grune #linke und #woke sind nicht der Feind. #wahl #tassenimschrank #taxtherich #umverteilung #vermogenssteuer