[11] Warum ich mich so gegen #EAuto - #Halbwahrheiten wende?
Weil sie oft einen falschen Eindruck erwecken und so nicht nur zu Enttäuschungen führen, sondern auch als #Propaganda missbraucht werden können.
Ein Beispiel aus der #Schweiz zur Frage: "Wieviel #Strom braucht’s für die Bereitstellung von #Benzin und #Diesel?"
Dazu veröffentlicht das offizielle Bundesamt für Energie #BFE unter "Die Energieetikette für Personenwagen" > Broschüren und Berichte eine Kurzstudie mit dem Titel "#Strombedarf bei der Benzin- und Dieselbereitstellung"
( https://www.bfe.admin.ch/bfe/de/home/effizienz/mobilitaet/personenwagen.html )
Darin schreibt Rolf Frischknecht...
"In der Vergangenheit wurde häufig argumentiert, dass ein Benzin- beziehungsweise ein Dieselauto auf 100 km indirekt ebensoviel Strom verbraucht wie ein modernes #Elektroauto auf derselben Distanz."
...und als Fazit u.a.:
"Die Behauptung, dass der indirekte #Stromverbrauch eines Benzin- oder Dieselautos so hoch oder höher sei als der direkte Stromverbrauch eines vergleichbaren Elektroautos, kann [...] klar widerlegt werden."
In einer anderen Publikation des gleichen BFE heißt es dazu im Interview-Stil ebenfalls von Rolf Frischknecht:
"Neben dem #Netzstrombedarf und den CO2-Emissionen haben wir auch den gesamten #Energiebedarf (inkl. Gas, Treibstoff, usw.) quantifiziert und analysiert. Um 1 Liter Diesel oder Benzin (deren Energiegehalt entspricht ca. 10 kWh bzw. 9 kWh) in den Autotank zu bringen, müssen auf dem Weg vom «well-to-tank» zusätzlich etwa 3 bzw. 3,5 kWh Energie eingesetzt werden. Bei dieser Bereitstellungs-Energie handelt es sich u.a. um Gas, Treibstoff sowie Netzstrom, die es für für den See- und Strassentransport, den Betrieb der Pipelines, die Raffinerien, Tankstellen usw. braucht. Die oben erwähnten 0,175 respektive 0,12 kWh Netzstrom pro Liter machen also nur einen Bruchteil der Bereitstellungsenergie aus."
( https://energeiaplus.com/2025/03/31/wieviel-strom-brauchts-fuer-die-bereitstellung-von-benzin-und-diesel/ )
Fazit: Der *Strom*verbrauch für die Bereitstellung des Treibstoffs für 100km ist nur ein Bruchteil dessen was ein EAuto an Strom für 100km benötigt. Der gesamte *Energiebedarf* für die Bereitstellung des Treibstoffs für 100km entspricht in unserem Fall aber ungefähr dem was unser EAuto an Strom für 100km benötigt.
Unser Vergleich aus der Praxis: siehe oben [9]
11/x ...
#EAutoDaten #EAutoBubble #Elektromobilität #Klimawandel #KlimaKrise #Energiesparen #Friedensenergie