https://taz.de/Abschiebung-jesidischer-Familie/!6105773/ #Ablehnung #Asyl durch #Bamf sei rechtens gewesen Man sei „weiterhin der Auffassung, dass den Antragstellern keine Schutzrechte zukommen“. Die Klä­ge­r:in­nen hätten im #Irak keine „individuelle Verfolgung“ erlitten, die „Gefahr einer solchen Bedrohung etwa durch die Terrororganisation #IS“ bestehe nicht mehr. Und überhaupt gebe es „keine hinreichenden Anhaltspunkte dafür, dass #Jesiden eine Gruppenverfolgung durch den IS oder eine staatliche Verfolgung im Irak droht“.
Abschiebung jesidischer Familie: Gericht zeigt sich ungerührt

Allen Ankündigungen zum Trotz: Eine in den Irak abgeschobene jesidische Familie aus Brandenburg muss im Land der Mörder ihrer Angehörigen bleiben.

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH

Diese #Afd, namentlich Frau #AliceWeidel, sind im #Bundestag einfach unerträglich.

"Geht es #Deutschland schlecht, geht es der #Afd gut!"

Pastoral vorgetragene #Lügen, #Hetze, #Übertreibungen und #Halbwahrheiten.
Diese Partei spaltet weiterhin die Bevölkerung, schürt #Hass und #Ablehnung, zerstört unsere #Demokratie.

#unerträglich
#afdverbotJETZT #noafd #GegendieAfD

Wo ist eigentlich dieses „Aber China“, wenn es mal sinnvoll wäre? – ein Kommentar · Leipziger Zeitung

China, also Festland-China, ist nicht nur das „Reich der Mitte“, nicht nur eine Diktatur und schon lange nicht mehr die „Werkbank der Welt“. Es liegt dem

Leipziger Zeitung
Habe vor kurzem ein #Interview gesehen, in dem die ersten Bewohnerinnen von einem #Neubaugebiet befragt wurden. Unter anderem durch die Nähe zu einem wichtigen überregionalen #Verkehrsknotenpunkt sind die Mieten dort überdurchschnittlich hoch, wer da lebt ist finanziell unfassbar privilegiert und leider wird die #Nachbarschaft und der gesamte Ort massiv aufgewertet, bisherige Anwohnerinnen werden verdrängt.

In eben diesem Interview meint doch tatsächlich eine Person (geschätzt Anfang 20), sie sei frisch eingezogen und mache beruflich aktuell ein #Praktikum. Durch eine Nachfrage wurde klar, dass es sich nicht um eine vereinfachte Umschreibung für Rechtsreferendariat oder so handelte, sondern um eine #Tätigkeit in einem #Startup in einer fragwürdigen #Branche die keinen Nutzen schafft und mutmaßlich (nur oberflächliche Recherche möglich, da kein Name genannt wurde) inzwischen nicht mehr existiert. Ob die Familie oder noch andere Quellen die Sache mitfinanzieren haben oder nicht, tut für mich nichts zur Sache. Das Handeln sorgte so oder so für eine Verschärfung der Zustände.

Nicht das ich jemals in dieser hässlichen und unpersönlichen Gegend wohnen wollen würde, aber alleine das keiner meiner bisherigen Jobs mir das ermöglicht hätte und wohl auch nie einer ermöglichen wird, macht mich ärgerlich.

Das hat mir noch einmal mehr die #Augen geöffnet: Alle meine bisherigen #Arbeitgeber haben mich auf die eine oder andere Weise, oft beim #Gehalt, aber auch darüber hinaus klein gehalten und mein(e) #Handicap(s) ausgenutzt und/oder gegen mich verwendet.

Es mag anmuten wie *old man yells at cloud* (https://knowyourmeme.com/memes/old-man-yells-at-cloud) oder suhlen in der #Opferolle, aber mein #Frust, #Unmut und dazu noch #Ablehnung, #Enttäuschung und #Missgunst muss ich jetzt ablassen, ehe sich zu viel davon auftut.
Old Man Yells at Cloud | Know Your Meme

Old Man Yells At Cloud is an exploitable image of a gag headline featured in a 2002 episode of The Simpsons. On the Internet, the newspaper clip of Abe Sim

Know Your Meme

»Marketing – Werbung mit KI im Text schreckt Kunden ab:
Wer mit künstlicher Intelligenz wirbt, verkauft schlechter - Forscher belegen, dass die Erwähnung abschreckt – besonders bei teuren Produkten.«

Ihr seid nun auch alle total überrascht?! Nö natürlich nicht, da die Emotionen der Kund*innen fast schon vorhersagbar war ¯\_(ツ)_/¯

🤖 https://www.golem.de/news/marketing-werbung-mit-ki-im-text-schreckt-kunden-ab-2506-197590.html

#ki #werbung #ablehnung #kunden #emotionen #marketing #luxus #qualitat

Marketing: Werbung mit KI im Text schreckt Kunden ab - Golem.de

Wer mit künstlicher Intelligenz wirbt, verkauft schlechter: Forscher belegen, dass die Erwähnung abschreckt – besonders bei teuren Produkten.

Golem.de

Therapie oder Freunde

In meinem Leben habe ich ziemlich viele Psychotherapien gemacht. Und ich habe mir immer eingebildet, ich täte etwas für mich. Doch seit der Corona-Pandemie musste ich einsehen, dass ich keine Therapie wirklich füt mich nutzen konnte - außer Spesen nichts gewesen. Die einzige Ausnahme war eine Psychodrama-Gruppe mit einem fähigen Leiter. Und mit 10 Teilnehmern hatte die Gruppe eine Größe, die Platz für jeden ließ. Aus diesen Erfahrungen ziehe ich den Schluss, dass ich offensichtlich therapieresistent bin, aber nicht im medizinischen Verständnis, sondern im menschlichen.

Dazu hat mir ein Freund mal gesagt: "Du brauchst keine Psychotherapien, du brauchst Freunde." Ich hatte solche Freunde, konnte mir ihrer positiven Kritik und ihrem Hinterfragen jedoch nicht umgehen. Das fällt mir auch heute noch schwer. Am krassesten hat mir das ein Mann gesagt, der mir seine Freundschaft ausdrücklich angeboten hatte, sie aber nach wenigen Wochen wieder beendet hat mit den Worten (sinngemäß):"Ich kann nicht weiter dein Freund sein, weil du alles, was ich dir sagen möchte, rundweg ablehnst."

Mit diesem Verhalten habe ich es vermutlich auch verhindert, ein soziales Netzwerk aufzubauen. Heute bemühe ich mich nur noch, mit mir selbst im Reinen zu bleiben und so weit wie möglich am sozialen Leben teil zu nehmen.

#gerhardsgedankenbuch #therapie #freunde #teilhabe #psychotherapie #psychodrama #therapieresistent #erfahrungen #freund #freunde #kritik #hinterfragen #ablehnung #verhalten #netzwerk #teilhabe #teilnahme

(Glamour) Transfrauen zwischen Ablehnung, Angst und Aktivismus: Die Realität im Jahr 2025

Wie steht es um die Rechte von Transfrauen im Jahr 2025? Weniger gut. Doch Aufgeben ist keine Möglichkeit – es geht um Überleben

Direktlink

#ablehnung #aktivismus #angst #glamour #realitat #transfrauen #zwischen

Hüte dich vor Kompromissen!
Das sind keine Leckerbissen.

Meide jede Konzilianz,
denn die nagt an der Substanz.

Wenn's der Sache ähnlich sieht,
denke an den Unterschied!

Lass dich nie auf Schlichtung ein!
Aussöhnung kann teuer sein.

Ausgespuckt und hingeschmissen
sind ein sanftes Ruhekissen.

#Ablehnung