EU plant "Demokratieschild" für die "Integrität des Informationsraums"

Die EU soll ein Netz von Faktenprüfern einrichten und den Kampf gegen Desinformation stärken. Just bedrohliche Social-Media-Algorithmen bleiben unangetastet.

heise online
Digitalokratie: Kann Europa die digitale Freiheit zurückgewinnen?

Was Europas digitaler Zukunft helfen könnte und wie die Befreiung aus den Fängen der Tech-Monopolisten gelingen kann, war Thema auf der KI-Woche in Stuttgart.

heise online
„Der Fisch entdeckt das Wasser als Letzter“ Viele Menschen schwimmen wie Fische in einem Meer an #Desinformationen, die von Autokratien permanent verbreitet werden. Weil Fakes seit Jahrzehnten allgegenwärtig sind, können viele sie nicht erkennen. Umso wichtiger wird, was Hannah Arendt 1951 schrieb:
Wie klären #Bibliotheken über Fake News und #Desinformationen auf? Und wie kann gute Bildungsarbeit in Bibliotheken die #Informationskompetenz der Bürger*innen stärken? Anlässlich des Tags der Bibliotheken 2025 haben die Bertelsmann Stiftung, die Stadtbibliothek Gütersloh und der dbv mit klicksafe und dem JFF - Institut für Medienpädagogik die Handreichung „Demokratie braucht Medienbildung! Bibliotheken als (Lern-)Orte für den Umgang mit Desinformation“ erarbeitet.
👉 https://www.bibliotheksverband.de/publikationen

Eine Desinformation oder Misinformation seitens #Grok ?  

LG Hamburg: #xAI darf Unwahrheiten nicht als Fakten verbreiten | heise online https://www.heise.de/news/LG-Hamburg-xAI-darf-Unwahrheiten-nicht-als-Fakten-verbreiten-10750390.html #ArtificialIntelligence #FakeNews #Desinformation #Desinformationen

LG Hamburg: xAI darf Unwahrheiten nicht als Fakten verbreiten

Grok hatte eine unwahre Behauptung über eine Kampagnenorganisation aufgestellt – die wehrt sich juristisch.

heise online
"Macht vs. Gewalt" – Diskussion über die Rolle des Journalismus

Die Hannah Arendt Tage 2025 widmen sich Mechanismen des Machtmissbrauchs und Folgen einer aus der Balance geratenen Öffentlichkeit. Am 10. 10. lädt heise ein.

heise online
Google lässt wegen Covid-19 und US-Wahlen gesperrte Kanäle zurück zu YouTube

Wegen Falschinformationen etwa zum Coronavirus gebannte Content-Creator dürfen wieder Videos bei YouTube posten. Zugleich warnt Google vor möglicher EU-Zensur.

heise online

Extreme Weather Events are the New Frontline of Online Climate Denial – Report - DeSmog

#SocialMedia posts by conspiracy theorist #AlexJones received 408 million views – more than emergency services and mainstream media combined.

https://www.desmog.com/2025/07/22/extreme-weather-events-are-the-new-frontline-of-online-climate-denial-report/ #misinformation #disinformation #Desinformationen #Desinformation #FakeNews

Extreme Weather Events are the New Frontline of Online Climate Denial – Report

Climate science deniers are flooding social media with false claims during extreme weather events, drowning out reliable information and putting lives at risk. A new report by the Center for Countering Digital Hate (CCDH), which researches and campaigns against online hatred and disinformation, finds that anti-climate figures are increasingly spreading false information about wildfires and hurricanes […]

DeSmog
College students are bombarded by misinformation, so this professor taught them fact-checking 101 − here’s what happened

Just 2½ hours of online instruction made students a lot better at identifying misinformation on YouTube and TikTok.

The Conversation

Nachdem ich um die 2 Dutzend Videos über Mathematik, Programmierung und Computergrafik gefolgt von etwa 100 Videos über Filmscenen aus The Matrix, KingKong, MazeRunner, Avatar, JurassicWorld und co. gesehen habe, empfielt mir der #YouTube algorithmus immernoch (!) allen ernstens einen Haufen dieser politischen #Kacke, die präzise ausgedrückt rein gar nichts mit den geschauten Videos zutun hat. Ich weiß, das es nichts neues ist und z.B. https://infosec.space/@kkarhan darüber auch schon etwas geschrieben hatte, jedoch schockiert mich diese Art der Beschallung mit #Desinformationen, Politischer #Verdrossenheit und politisch rechter #Propaganda immer wieder aufs neue.

Das Bild zeigt nur ein kleinen Teil von dem, was mir bisher empfohlen wurde. #noAfD