Zensurvorwurf: Jans' Mitarbeiter greift in Schularbeit ein

Eine Zürcher Gymnasiastin verfasste eine Maturaarbeit über die Kommunikation von SP-Bundesrat Beat Jans. Die Arbeit lief derart aus dem Ruder, dass Jans' Kommunikationschef intervenierte.

Blick
FAKT: Milliardengrab Corona-Schutzmasken: Warum wurden viele Masken über Bedarf angeschafft? - hier anschauen

Im Jahre 2020 wurden Milliarden Masken vom Bundesgesundheitsministerium weltweit bei Produzenten bestellt. Das kommt bis heute und auch in Zukunft den Steuerzahler teuer zu stehen.

Schweiz: BLS befördert mehr Fahrgäste in Zügen und Bussen

Der öffentliche Verkehr in der Schweiz legt weiter zu. Schon im Jahr 2023 hat die BLS so viele Fahrgäste transportiert wie nie zuvor. 2024 sind die Zahlen noc

Nicht unbedingt, @PMadlener

Obwohl ich persönlich sehr viel von Bürgerräten halte, hat die #Schweiz auf Basis von #Parteien auch eine sog. #Konkordanzdemokratie (Beteiligung aller gewählten Parteien) etabliert. Auch dort treten jedoch Effekte medialer #Polarisierung auf. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Konkordanzdemokratie

Konkordanzdemokratie – Wikipedia

Keine Autos mehr im Wald – Huttwil macht das, was schon längst nötig wäre.

(Ja ja, immer mehr Verbote).

#schweiz

€Paywall
https://www.derbund.ch/fahrverbote-auf-waldstrassen-huttwil-will-sie-durchsetzen-967991162247

Frei mit Archiv.is : https://archive.is/KNGiw
Fahrverbote auf Waldstrassen: Huttwil will sie durchsetzen

Mit dem Auto gleich bis zur Brätlistelle fahren? Manche Leute scheinen dabei kein Problem zu sehen. Huttwil will aber genau das nicht mehr. Nun drohen den Autobrätlern happige Bussen.

Tamedia Espace AG
Allgegenwärtige #Fahnen in #Bern

#Schweiz #RX100VI

@merlelaperle.bsky.social in der Schweiz sind jegliche Firmen und Hoster gesetzlich verpflichtet Userdaten im Web 6 Mnt. zu speichern, egal welches Angebot und Service. Dies ist sogar strenger als in der EU doch viele wollen es einfach nicht einsehen und auch deshalb profitieren unter anderem viele closed-source Webtools Anbieter in der Schweiz.

👉 https://www.digitale-gesellschaft.ch/2020/11/17/ueberwachung-von-internet-e-mail-co-in-der-schweiz-wie-ist-die-rechtslage/

#threema #privatsphare #schweiz #web #email #chat #gesetz #verpflichtung #chpol

Überwachung von Internet, E-Mail & Co. in der Schweiz - Digitale Gesellschaft

Digitale Gesellschaft
Die #Schweiz sollte aktiv versuchen, die besten Köpfe aus den #USA abzuwerben, gerade indem #DEI grossgeschrieben wird!
https://www.srf.ch/news/schweiz/bedraengte-wissenschaft-us-forscher-suchen-neue-heimat-schweizer-unis-zurueckhaltend
Trumps Eingriffe in Forschung: Schweizer Unis sind zurückhaltend

In den USA ist die freie Forschung in Gefahr. Schweizer Unis haben noch wenig Zulauf. Sie wollen ihn auch nicht fördern.

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

In Zürich hat sich die Zahl der IV-Neurenten für unter 25-Jährige seit 2015 fast verdoppelt. Ein Grossteil des Anstiegs fand dabei in den letzten zwei Jahren statt.

Im Artikel wird nicht erwähnt das vom Beginn der Arbeitsunfähigkeit bis zur Rente mindestens 2 Jahre vergehen und es wird auch nicht erwähnt das #LongCovid in der #Schweiz normalerweise als psychische Erkrankung codiert wird.

https://www.srf.ch/news/schweiz/wegen-psychischer-erkrankungen-unter-25-jaehrige-beziehen-vermehrt-iv-rente

Immer mehr Junge beziehen IV-Rente wegen psychischer Krankheit

Junge Menschen erhalten mehr IV-Renten. Fachleute sind alarmiert: Die Chance auf den Berufseinstieg sei so «nahe null».

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)