Das #Rezept des Tages:

Hier mein Rezept für #DinkelRoggenMischbrot. Das backe ich wegen des Bieres sehr selten. Man braucht dafür nämlich #Malzbier. Man benötigt dafür einen ovalen #Gärkorb. Auf dem Foto ist es etwas zu flach. Da hätte noch ein wenig Mehl reingemusst. 🍞🌾

#Brotbacken #Vollkornbrot #Rezepte #Hausgemacht #Backtipps #Dinkelmehl #Roggenmehl

https://www.oekologisch-unterwegs.de/rezepte-zum-backen/567-dinkel-roggen-vollkornmischbrot-1200g.html

Dinkel-Roggen-Vollkornmischbrot 1200g

Statt den Klassiker Weizen-Roggen-Mischbrot kann man auch Dinkel-Roggen oder etwas anderes kombinieren. Dieses Rezept verwendet komplett Vollkkornmehl. Auch der Sauerteig wird mit Vollkornmehl angesetzt.

Art meets Finnish grainfarming or It takes a village to plant a rye field.
Finnish-Rhenish crossover (part 3 of a bread trilogy).

The third part of our Rye Bread Trilogy turned to the “Onjeschwedde” – a harvest bread from our host Peter’s hometown of Mönchengladbach.

Its name means “not sweated” – once baked with freshly milled rye, still rich with its own moisture. Made from half rye sourdough and half wheat yeast dough, blended with currants and gentle spices, it carries the taste of the Rhineland harvest tradition. For this baking, our own super freshly milled (by #grannaslantbruk) flour from Iivo found its place in the loaves. This time Peter himself baked four breads – adding his own roots to the trilogy, and binding the fields of Vörå to the memory of his place.

The name Onjeschwedde (ungeschwitzt) refers to the fact that the bread is baked with flour made from freshly harvested rye. The flour is then moister than when it is ground from stored grain, which has already lost most of its moisture. It is therefore usually baked in late summer after the harvest and is only available for a period of five to six weeks. Typical toppings for Onjeschwedde are liver sausage, apple puree, sugar beet syrup, cheese or just butter. (Wikipedia)

With the support of:
Finnland-Institut Berlin, Mikko Fritze, Finnlines
#Vöråsparbankaktiastiftelse #harryschaumanstiftelse #grannaslantbruk
#perjohangrannas #tommyantill #abbeberglund

#art #participartorayart #preserved #rye #harvest #baking #onjeschwedde #rheinland #rhineland #finnland #finland #österbotten #ostrobothnia #finnlines #finlandinstitut #abramsgarden #ernte #sauerteig #sourdough #vöra #vöyri #backen #grainfarming #mehl #ryeflour #roggenmehl
So macht backen noch mehr Spaß: wenn zu dieser Uhrzeit die #PV Anlage die #Batterie schon voll gemacht hat und der Ofen trotz der fortgeschrittenen Zeit das #Sauerteigbrot mit überschüssigem #Solarstrom backt. Der Duft zieht schon durch die Wohnung… mmmhhhh
Heutiges Rezept: gut 500g #Roggenvollkornmehl, 150g 1150er #Roggenmehl und 100g 550er #Weizenmehl.
@teamsauerteig #brot #bread #backen #baking
Kein #Roggenmehl mehr in den Supermärkten und Reformhäusern. 🤔
Mein #Sauerteig bekommt langsam Hunger.
@jele @teamsauerteig Ich hatte das ASG (Anstellgut, „Master“-#Sauerteig) mit 997er #Roggenmehl hergestellt und backe davon seit rund einem Monat alle 2-3 Tage. Testweise hatte ich etwas abgezweigt und mit 550er #Weizenmehl gefüttert - das Ergebnis ist gut, damit habe ich inzwischen auch schon mehrfach gebacken. Aber auch Roggen ASG für Weizenbrot (#Baguette) hat bei mir funktioniert, das Brot ist dann optisch nur nicht ganz so hell. Für gelegentliches #Backen reicht’s so.

#Sauerteig selber machen

Ich habe früher schon mal Sauerteig aus #Roggenmehl für Brot selbst gemacht.
Jetzt versuche ich es mal mit #Weizenmehl.

Es dauert bis zum Backtag mindestens 4 Tage.
Los geht es:

Tag 1:
100 ml Wasser und 100 g Mehl verrühren, mit einem Tuch abdecken (mit einem Gummi befestigen) und bei einer Temperatur zwischen 20 und 30 Grad stehen lassen.

Heute mal ein sehr kompaktes #Brot: Roggenvollkornmehl, #Sauerteig aus 1150er #Roggenmehl, etwas gemischtes #Altbrot; aber kein #LievitoMadre. 😱

Irgendwie kommt der roggentypische Geschmack nicht so richtig kräftig raus, schmeckt fast etwas langweilig. 😐

@teamsauerteig
@hob

7 Alternativen zu Shampoo für jeden Haartyp - natürlich, gesund und preiswert https://www.smarticular.net/shampoo-alternativen-selber-machen-haare-waschen-ohne-shampoo/ ( #Gesundheit #Körperpflege #DIY #Shampoo #Haarseife #Roggenmehl #Sebum )
Besser ohne Shampoo: 7 nachhaltige Alternativen fürs Haar

Konventionelle Shampoos sind teuer und enthalten Chemikalien, die gesundes Haar nicht braucht. Mit diesen Alternativen pflegst du dein Haar schön und gesund - ganz ohne Nebenwirkungen.

smarticular.net