Der KI-Wahnsinn zeigt wie in einem Hohlspiegel den ganzen Wahnsinn unseres Wirtschaftssystems. Microsoft hat mehr CPUs auf Lager liegen, als sie einsetzen können. Es fehlt einfach an den hierfür notwendigen Mengen an Strom:

https://www.tomshardware.com/tech-industry/artificial-intelligence/microsoft-ceo-says-the-company-doesnt-have-enough-electricity-to-install-all-the-ai-gpus-in-its-inventory-you-may-actually-have-a-bunch-of-chips-sitting-in-inventory-that-i-cant-plug-in

#ki #ai #ökonomie #ökologie

Microsoft CEO says the company doesn't have enough electricity to install all the AI GPUs in its inventory - 'you may actually have a bunch of chips sitting in inventory that I can’t plug in'

‘I don’t have warm shells to plug into’

Tom's Hardware

Weiß wer eine (Primär)quelle dazu wie Indigene ohne Ackerbau tropische Regenwälder beeinflusst haben?
Also nicht sowas wie Brandrodungs Wanderfeldbau.
Sprache an besten Englisch oder Deutsch aber an sich egal.

Brauch es als Beleg in Diskussion mit Dozenten, also gerne teilen

#FragFedi #indigene #indigenous #IndiginousCulture #IndigenousCulture #indiginouspeople #indigenouspeople #okologie #bio #IndigeneBevölkerung #regenwald #quellensuche #FragDasFediverse

Wie wir in Krisenzeiten gesund bleiben können – #scobel

Wie bleibt man gesund in einer Welt, die gefühlt permanent in der Krise steckt?
#Pandemien, #Kriege, #Klimawandel, #Dauerstress – all das fordert uns mental und körperlich heraus.

In dieser Folge geht es darum, was uns widerstandsfähig macht und wie individuelle #Gesundheit, seelische #Stabilität und Planetary #Health zusammenhängen.

Wir sprechen über:
#Resilienz – die Kunst, nach Krisen stärker zurückzukehren
#Salutogenese – das Entstehen von Gesundheit
✨ Planetary Health – warum unsere eigene Gesundheit untrennbar mit der des Planeten verbunden ist
#Meditation & #Achtsamkeit – wie sie unser #Gehirn verändern und Resilienz fördern

Diese Folge verbindet #Wissenschaft mit #Lebenspraxis – von der #Entwicklungspsychologie über #Neurowissenschaft bis hin zu #Meditation und #Ökologie.

Ein Plädoyer für mehr #Bewusstsein, #Prävention und innere wie äußere #Balance.
#Kapitalismus

https://www.youtube.com/watch?v=ev7QGsm8WkA

@scobel

Wie wir in Krisenzeiten gesund bleiben können – scobel

YouTube
1/ Éric #Pineault: Die soziale #Ökologie des Kapitals: "...die Reproduktion der gesamten Ausbeutungsstruktur beruht also auf der Fähigkeit, die soziale Aktivität der untergeordneten Klassen nicht nur als Produzentinnen des Mehrprodukts, sondern auch und vor allem als Absorbierer des Mehrprodukts zu mobilisieren. (...) Überproduktion war schon immer ein Problem für die Kapitalisten. Imfortgeschrittenen Kapitalismus wird dieser Widerspruch durch die massenhafte Organisation dessen ersetzt, was
Der grünste Browser der Welt - aus Deutschland. https://www.ecosia.org/
#Datenschutz #Alternative #Ökologie
Ecosia - the search engine that plants trees

Ecosia uses 100% of its profits for the planet and produces enough renewable energy to power all searches twice over.

Anlässlich des 50. Geburtstages des anarchistischen SF-Literaturklassikers Ecotopia habe ich für das Science Fiction Jahr über Callenbachs Roman geschrieben.

Mehr Informationen und Bezugsmöglichkeit: https://www.shop-hirnkost.de/produkt/das-science-fiction-jahr-2025/

#sciencesfiction #hirnkost #ecotopia #ökologie #ernestcallenabch #hirnkostverlag #scienceficitionjahr

🐞 🚌 Artenvielfalt auf der Windschutzscheibe: Von April bis September 2024 dienten Busse in Österreich als mobile Insektenforscher. Mit modernen DNA-Analysen der Fahrzeug-Fronten konnten nun 3.455 verschiedene Insektenarten nachgewiesen werden:

🆕 https://www.uibk.ac.at/de/newsroom/2025/insekten-bus-monitoring-erfolgreich-umgesetzt/

#Artenvielfalt #biodiversitat #biodiversity #ökologie #ecology #Biologie

Insekten-Bus-Monitoring erfolgreich umgesetzt

Von April bis September 2024 dienten Linienbusse in vier österreichischen Bundesländern als mobile Insektenforscher. Mittels moderner DNA-Analysen wurden 3.455 verschiedene Insektenarten nachgewiesen – darunter auch seltene und invasive Arten. Die Methode eröffnet neue Perspektiven für den Insektenschutz in Zeiten der Biodiversitätskrise.