Die 4-Tage-Woche klingt verlockend, doch ist sie das aus meiner Sicht nicht unbedingt. Ich habe von Experimenten gelesen, wo die Menschen in 4 Tagen dasselbe schaffen wie sonst in 5 – und zwar u. a. dadurch, dass der Smalltalk in der Küche entfällt.
Das halte ich für wenig sinnvoll, denn manchmal entsteht durch einen solchen Plausch eine kreative Idee, die man sonst vielleicht nicht gehabt hätte.
Erleichtert stellte ich fest, dass nirgends die Rede von Sterblichkeit war und dass es stufenweise Behandlungsschritte gab. Als letzte Möglichkeit wurde eine OP genannt. Ich stellte mich also auf diesen Worst Case ein, der objektiv gar nicht so tragisch war.
Trotzdem hatte ich viele Fragen und noch lange keine Antworten:
4/5
#neurologie #gehirn
#sih #intrakraniellehypotension #liquorverlustsyndrom #kopfschmerzen
#chronischeKopfschmerzen #orthostatischekopfschmerzen #selteneerkrankung
Erst am nächsten Tag war ich bereit, es zu lesen. Die Symptome meiner Krankheit verursachten weiterhin eine große innere Unruhe. In #Sorgen und #Ängste steigerte ich mich richtig heftig rein. Dagegen konnte ich nichts tun. Außer liegen. Das machte die Kopfschmerzen weg, linderte die psychischen Symptome etwas und tat einfach gut.
6/7
#gehirn #neurologie
#sih #intrakraniellehypotension #liquorverlustsyndrom #kopfschmerzen
#chronischeKopfschmerzen #orthostatischekopfschmerzen #selteneerkrankung
Mit einer Diagnose, die mein #Gehirn betrifft, hatte ich nicht gerechnet und das beunruhigte mich sehr. Dennoch redete ich mir schön, dass die gereizten Hirnhäute sich durch Bettruhe bestimmt wieder erholen.
Von der #Radiologie hatte ich die CD mit den #MRT-Bildern mitbekommen. Im Umschlag befand sich außerdem ein ganz ausführliches Schreiben, über das, was der Arzt gesehen hat.
5/7
Das Gehirn & die Ernährung – Wie Nahrung unser Denken beeinflusst
🥑 Was wir essen, beeinflusst nicht nur unseren Körper –
sondern auch unser Denken, Fühlen und Entscheiden.
#pressepress #Ernährung #Gehirn #MentaleGesundheit #Achtsamkeit
#Wissen #Artikel #Psychologie #FoodForThought #BookTokGermany
#Kolumne #GedankenImpuls #BauchGefühl
Das Gehirn als heimlicher Anpassungskünstler
🧠 Unser Gehirn ist kein sturer Befehlsempfänger.
Es ist ein leiser, aber genialer Anpassungskünstler – oft ohne dass wir es merken.
Dieser Beitrag aus der Zeitung presse.press wirft einen Blick auf das,
was in uns ständig mitdenkt, mitlenkt, mitfühlt: unser Kopf.
#pressepress #Artikel #Kolumne #Gehirn #Anpassung #MentaleGesundheit
#Psychologie #Wissen #BookTokGermany #Nachdenken #GedankenImpuls