Martin Grohmann

@Grohmann
18 Followers
64 Following
292 Posts
Jahrgang 1954
Historiker
Was hat Porno mit Politik zu tun?

Die Demokratie der 30-Jährigen und die neue Gestalt des Politischen

Überleben im 21. Jahrhundert
3/ übersieht die tieferen sozialen Determinanten, die diesen Prozess tatsächlich antreiben. Überkonsum ist ein strukturelles Merkmal, das mit der Dialektik der Subsumtion der sozialen Reproduktion unter das Kapital zusammenhängt (...)." S. 42
2/ von Umweltschützerinnen und Wachstumskritikern als Überproduktion angeprangert wird. Überkonsum (...) ist nicht das Ergebnis von gefräßigen, leichtgläubigen oder engstirnig materialistischen verschwenderischen Subjekten, die von den 'Vermarktungsstrategien' des fortgeschrittenen Kapitalismus verführt werden - Subjekte, die entweder weniger oder ökologisch und ethisch bessere Waren und Dienstleistungen kaufen sollten. Diese in der ökologischen Konsumkritik häufig anzutreffende Moralvorstellung
1/ Éric #Pineault: Die soziale #Ökologie des Kapitals: "...die Reproduktion der gesamten Ausbeutungsstruktur beruht also auf der Fähigkeit, die soziale Aktivität der untergeordneten Klassen nicht nur als Produzentinnen des Mehrprodukts, sondern auch und vor allem als Absorbierer des Mehrprodukts zu mobilisieren. (...) Überproduktion war schon immer ein Problem für die Kapitalisten. Imfortgeschrittenen Kapitalismus wird dieser Widerspruch durch die massenhafte Organisation dessen ersetzt, was
Wer hat Angst vorm Mittelalter?

Mit apokalyptischen Szenarien warnen Rechte vor Migration. Die Zuwanderung seit 2015 werde Europa in die Knie zwingen wie damals die Römer, so die Erzählung. Doch was brachte das Römische Reich wirklich zu Fall?

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH
Meine #Aasblume (#Stapeliagrandiflora) gibt noch mal alles. Zum Glück bevor ich sie wegen Kälte reinholen muss, denn ihr Duft... - der Name sagt alles. Diese blau schillernden Fliegen lieben sie.
Es ist die Entropie, stupid!

Der kanadische Soziologe Éric Pineault enttäuscht Hoffnungen auf einen grünen Kapitalismus und weist den Marxismus auf eklatante Leerstellen hin

ak analyse & kritik

Rechtsextreme, Rechts-nationale und Konservative haben zusammen dafür gesorgt, dass wir zukünftig nicht mehr vegane Wurst sagen dürfen.

Fatal ist aber: Konservative lassen sich auf den Kulturkampf von rechts ein.

Heute stimmen sie für Sprachverbote, morgen erneut gegen neue Klimamaßnahmen und übermorgen dann... Ihr könnt es euch denken.

Die Brandmauer fällt nicht durch ein Ereignis, sondern wird schrittweise durchlöchert.