@DerSchulze Ein Drittel der Wähler*innen im Bodenseewahlkreis fragt sich nun: "Wie jetzt, der Klimawandel verschwindet nicht einfach, weil ich Klimawandelleugner wähle!!!1!? Wahlbetrug!!!1!!1!"
https://www.bodenseekreis.de/politik-verwaltung/wahlen/bundestagswahlen/bundestagswahl-2025/
@berlin_radler wieder was gelernt, dachte immer die Abkürzung steht für „Apologeten für Duma“. =)
Was das Problemchen mit dem Bodensee angeht: wie sich unschwer an der Farbe der Algen erkennen lässt, sind die Grünen schuld.
Das Abschieben von 21 Ausländern und der Bau von 3 Atommeilern sollte das wieder beheben.
/sarc
@DerSchulze @taschenorakel @BlumeEvolution
@pantaRhei @DerSchulze @taschenorakel @BlumeEvolution
Je weniger Wasser im Bodensee ist, deto weniger Homö- Zuckerkügelchen muß man gegen die Algenpest hineinwerfen. Also nur noch 9 statt 10. 🤪
Ich bin hier von Äckern umgeben, die intensiv bewirtschaftet werden. Man lobt sich lokal für seine Weitsichtigkeit, für die Versorgung dessen schon früh auf Rheinwasser gesetzt zu haben. Unsere Gemüseversorgung ist so auf viele Jahrzehnte gesichert!
Ob nach der Wut wohl die Einsicht kommt?
(Ich weiß: rhetorische Frage.)
Nach meinen Beobachtungen im #Irak und auf #Sizilien muss ich leider sagen: Nein, im Gegenteil. Wenn wir Demokratinnen & Demokraten nicht rechtzeitig reagieren, werden die Fossilisten und antisoziale Konzernmedien die Menschen auch mit der Angst ums #Wasser sowie mit #Verschwörungsmythen gegeneinander hetzen. Das #MadMax - Szenario.
Genau das ist die Sorge, die mich seit Jahren über die #Wasserkrise aufklären lässt. Danke fürs Interesse! https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/die-klima-und-wasserkrise-in-sizilien-als-menetekel-fuer-europa/
Wann ist deiner Sicht der Dinge nach der richtige Zeitpunkt für das rechtzeitige Reagieren der Demokraten?
Und wie sollte diese Reaktion politisch, aber auch gesellschaftlich konkret aussehen?
Nach meiner Einschätzung sollten Demokratinnen & Demokraten JETZT den dialogischen Monismus ernstnehmen, d.h. gemeinsam und ehrlich über die Erkenntnisse der #Wissenschaft zur #Klimakrise & (lebensweltlich näher, direkter) der #Wasserkrise informieren. Anstatt die #Wut der Menschen antisozialen Konzernmedien & Rechtsdualisten zu überlassen, sollten sie #Verschwörungsmythen konsequent aufklären und gemeinsame, realistische Auswege aufzeigen. https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/irak-2015-europa-2023-die-klimakrise-wird-zur-wasserkrise/
Danke! Das sehe ich auch so. Allerdings scheint sich in den fast genau zwei Jahren seit dem verlinkten Artikel noch nicht viel in die richtige Richtung bewegt zu haben.
Ja, @_RyekDarkener_ - ich blogge, podcaste und schreibe zur #Wasserkrise längst nicht mehr, um sie aufzuhalten (dazu ist die #Klimakrise schon zu weit fortgeschritten), sondern um Interessierten zu helfen, sich nicht gegeneinander hetzen zu lassen. Möchte diesen Sommer auch eine #Wassertagung ausrichten, Politik, Religionen & Medien ins Gespräch bringen, aufklären. Darin sehe ich eine zentrale Verantwortung und Aufgabe.
@BlumeEvolution
Dass es im #April schon so trocken ist, dass Bodensee und Rhein halb trocken fallen, am Niederrhein die Wälder brennen, ist doch höchstens ein Problem für die #Wirtschaft, #Produktion und #Tourismus.
Also Schluss mit der #Ökodiktatur, verschiebt das #Verbrenneraus und weg mit dem #Heizungsgesetz, entlastet #Unternehmen von Gesetzen, Regeln und Steuern.
Nein, ich erwarte leider von der kommenden Bundesregierung nicht viel Gutes
Das erinnert mich so schön an "Disturbed". Ist jetzt auch schon wieder 15 Jahre her, aber immer noch aktuell. Und jeder wusste und weiß es. Es interessiert nur kein Schwein.
@Ollivdb @BlumeEvolution
Bei mir funzt der Link leider nicht, ich Post ihn einfach hier noch mal..🫠
Passend zur allgemeinen Stimmung #cdu #koalitionsvertrag
https://m.youtube.com/watch?v=HwELajFteTo&pp=ygUcZGlzdHVyYmVkIGFub3RoZXIgZGF5IHRvIGRpZQ%3D%3D
Danke für den Link. Kannte bis jetzt nur das Remake von sound of silence von Disturbed.
Wir wissen alles was wir wissen müssen, es fehlt allein der Mut es zu begreifen!
(Zitat aus der Arte Dokumentation: Rottet die Bestien aus)
https://youtu.be/eojZW6xo3T8
@BlumeEvolution Wachsende Wut? Das klingt gut. Empört euch!
@BlumeEvolution unglücklicherweise steht im aktuellen Koalitionsvertrag nichts drin was irgendwie an Wassermanagement und Klimakriseneindämmungspokitik erinnert. Stattdessen setzt Spahn auf kuscheln mit der AfD.
Einerseits wird die Lage bei Klima und Lebensgrundlagen immer schlechter und andererseits geht die Politik immer weiter weg von Lösungen. Das gilt für alle drei Parteien.
@BlumeEvolution
Kann doch gar nicht sein, vor ein oder zwei Jahren wollte die CSU eine Pipeline vom Bodensee nach Nordbayern bauen, weils dort so trocken ist.
Edit: sorry, war wohl Minister Glauber, FW.
Ist aber noch nicht vom Tisch.
https://www.schwaebische.de/regional/baden-wuerttemberg/wie-das-wasserarme-bayern-an-bodenseewasser-kommen-koennte-3315404
@BlumeEvolution Dort hatte die #CDU in allen jüngeren Wahlen einen Riesenvorsprung. Die CDU, die die #Klimaunion weggeekelt hat und die mit der Fossillobby verwachsen ist. Jetzt müsse die Menschen dort eben mit den Konsequenzen ihrer eigenen Entscheidungen leben, auch das gehört zum Erwachsen-Sein.
Siehe etwa: https://bundeswahlleiterin.de/bundestagswahlen/2025/ergebnisse/bund-99/land-8/wahlkreis-287.html
Woher soll da jetzt das Mitgefühl kommen, ehrliche Frage?
Aufgrund der Widerlegung der Hitler-war-Kommunist-Lüge wurde ich die vergangenen Tage wieder massiv gefragt, warum ich mich denn nicht als “Links” verstünde, ich sei doch “eigentlich nett”. Oder ob ich mich denn als “Rechts” einordnen würde, …
@BlumeEvolution
Wobei natürlich bei den Unionsparteien die Arroganz ein absolutes Fremdwort ist... 😬 (Ironie off).
Aber rede dir den zerstörerischen Kurs deiner Partei ruhig weiter schön, und bilde dir weiter ein, dass dein ständiges reflexartiges, an den Haaren herbeigezogenes Austeilen gegen links - auf völlig sachliche, berechtigte Kritik an der Partei, bei der du Mitglied bist - keine dualistische Reaktanz ist.
➡️ Die CDU stand schon immer für ein bestimmtes Mindset, das sich durch die aktuelle Fraktion derzeit auf beunruhigende Weise verfestigt. Und die Basis trägt das mit. Logischerweise bleibt das nicht unwidersprochen. An diesem Punkt muss niemensch noch CDU-Mitglied sein, um sich einzureden "von unten noch was verändern zu können". Der Laden hat fertig. Ein ehrliches Zeichen, dass einem eine lebenswerte Zukunft noch was bedeutet, wäre ein öffentlicher Austritt.
@crossgolf_rebel
Genau, wir bösen, arroganten Linken sind schuld 😬 Sein Whataboutismus ist regelmäßig haarsträubend.
@IreneMoews @Isabelle_Vannier @BlumeEvolution @Rainer_Rehak
Widerspruch. Parteien brauchen innerparteiliche Meinungsvielfalt und die darf nicht nur Nuancen betreffen.
Das tat & tue ich nicht, sondern analysiere beobachtend & vergleichend die politische Psychologie der verschiedenen, politischen Milieus. Und dass z.B. viele (nicht alle) Linke gerne laut und mit Moralin belehren, gegenüber dem fossilen Desaster in #Venezuela einfach verstummen, ist ja empirisch überprüfbar. 🤷♂️🇻🇪🤔
@Rainer_Rehak https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/fossiler-ressourcenfluch-verschwoerungsmythen-auch-venezuela-bestaetigt-die-these/
Wieso, es ist doch die gleiche Frage. Verdienen Linke Ihr Mitleid, obwohl sie die fossilistische #Diktatur in #Venezuela unterstütz haben und immer noch verteidigen? Oder richtet sich Ihr feindseliger #Dualismus nur gegen Demokratinnen & Demokraten in #Konstanz?
Ich finde, in dieser einfachen Frage steckt das Problem auch linker #Arroganz und ideologischer #Menschenverachtung ganz gut. 🤷♂️🤔🇩🇪🇪🇺🇻🇪
@BlumeEvolution @levampyre Entschuldigung, aber warum bleiben Sie nicht beim Thema und lenken wieder ab? Ich habe nicht ein Wort über „die Linke“, Diktaturen allgemein oder Venezuela im Speziellen verloren und vermute langsam, dass Sie die Diskussion hier mit einer anderen verwechseln.
Ich sagte im Prinzip nur folgendes: Partei X ist bekannt dafür, wenig bis nichts gegen Phänomen Y zu tun. Menschen in Region Z wählen kontinuierlich X. Zeit vergeht. Y passiert zunehmend und die Menschen in Region Z leiden nun darunter. Wie ist das zu bewerten?
Verstehen Sie mich jetzt besser? Ich kann es nicht noch einfacher ausdrücken, tut mir Leid.
Sie haben auf einen Blogpost von mir zur Klima- & #Wasserkrise am #Bodensee demokratisch Wählenden der #CDU jedes "Mitleid" verweigert. Und wollen aber diese #Empathie verweigernde "Logik" nicht auch auf Menschen & Parteien im linken #Venezuela anwenden.
Damit haben Sie aller Welt sehr schön gezeigt, wie linke #Arroganz & parteipolitischer #Dualismus funktionieren. & jetzt ärgern Sie sich über die eigenen Widersprüche.
Ich habe #Mitleid, auch mit Andersdenkenden.
Ja, danke @noclip - 🙏
diesen #Blogpost über unsere #Mitwelt - bezogene #Dummheit wollte ich posten! https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/die-grosse-leere-im-bodensee-rhein-und-unseren-koepfen-wasserkrise-und-hitzesommer-2025/
Quatsch!
Der #Bodensee hat quasi unerschöpflich viel #Wasser und der niedrige Wasserstand bietet neue Touristische besondere Perspektiven!.....
👇
Angehängt: 2 Bilder Der #Bodensee hat wegen der #Dürre durch die Klimakrise den tiefsten #Pegelstand seit Jahrzehnten. Sogar ein ganzer #Hafen liegt auf dem trockenen, #Algen breiten sich aus und es stinkt. Erste Maßnahmen wie Sperrungen sind im Gang. Und was schreibt die #söder und #CSU freundlich Presse...... 🤣 #klimawandel #insektensterben #rettetdieBienen #safeTheBees #biodiversität
@BlumeEvolution
Hier noch der heutige Artikel aus der Böblinger Zeitung (krzbb)
Wattwandern am Bodensee