Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕️?

Seit Beobachtungen im #Irak 2015 warne ich davor, dass sich die #Klimakrise nicht nur durch höhere Temperaturen, sondern auch durch #Extremwetter und als #Wasserkrise entfalten wird. #Rhein und #Bodensee führen so wenig Wasser wie seit Jahrzehnten nicht mehr im Frühling. Das sorgt für dramatische Bilder – und macht der Schifffahrt & #Wirtschaft zu schaffen. Ein weiterer #Hitzesommer naht. https://www.sueddeutsche.de/wissen/wassermangel-bodensee-rhein-schifffahrt-wirtschaft-li.3235293

Bodensee und Rhein: Warum das Wasser fehlt

Der Wasserstand am Bodensee und Rhein ist besorgniserregend niedrig.

Süddeutsche Zeitung
Oh, nun meldet auch „meine“ #StuttgarterZeitung die #Wasserkrise am #Bodensee als „Die große Leere“! 👏👍Darunter finden wir die Nachricht, dass #Mercedes & #Bosch zunehmend in #Ungarn produzieren und damit die fossile #Thymokratie von Putin-Freund & Verschwörungsmythologen Viktor #Orban stützen. Über erneuerbare #Friedensenergien & #Solarpunk schrieb auch „meine“ #StZ noch nie. #Bonhoeffer hatte Recht: Unsere #Dummheit ist gefährlicher als #Bosheit. https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/ist-dummheit-gefaehrlicher-als-bosheit-dietrich-bonhoeffer-1906-1945-hatte-recht/
Ist Dummheit gefährlicher als Bosheit? Dietrich Bonhoeffer (1906 - 1945) hatte Recht

Dr. Michael Blume schildert, warum er den 80. Jahrestag der NS-Ermordung von Dietrich Bonhoeffer als sehr belastend erlebte.

Natur des Glaubens
Habe nun zur #Bodensee - Titelgeschichte gebloggt. Einen #Rant mit #Bonhoeffer. Über den Fossilismus als #Dummheit und den sozialdarwinistischen #Langzeitismus als #Bosheit unserer #Zeit. https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/ist-dummheit-gefaehrlicher-als-bosheit-dietrich-bonhoeffer-1906-1945-hatte-recht/
Ist Dummheit gefährlicher als Bosheit? Dietrich Bonhoeffer (1906 - 1945) hatte Recht

Dr. Michael Blume schildert, warum er den 80. Jahrestag der NS-Ermordung von Dietrich Bonhoeffer als sehr belastend erlebte.

Natur des Glaubens
Bekomme jetzt Fotos vom #Bodensee übersandt. #Niedrigwasser, #Algen, Muscheln & Gestank. Der #Tourismus und die #Schifffahrt leiden. Wachsende Wut unter den Menschen, die um ihre Existenz & die Zukunft vom #Trinkwasser fürchten.

@BlumeEvolution Dort hatte die #CDU in allen jüngeren Wahlen einen Riesenvorsprung. Die CDU, die die #Klimaunion weggeekelt hat und die mit der Fossillobby verwachsen ist. Jetzt müsse die Menschen dort eben mit den Konsequenzen ihrer eigenen Entscheidungen leben, auch das gehört zum Erwachsen-Sein.

Siehe etwa: https://bundeswahlleiterin.de/bundestagswahlen/2025/ergebnisse/bund-99/land-8/wahlkreis-287.html

Woher soll da jetzt das Mitgefühl kommen, ehrliche Frage?

Ergebnisse Konstanz - Die Bundeswahlleiterin

@Rainer_Rehak Ich glaube nicht, dass Sie jemals ehrliches #Mitgefühl für Andersdenkende hatten. Die Menschen spüren #Arroganz recht genau & wählen entsprechend seltener links. #AndreasJung (CDU) ist eine starke Stimme für #Mitweltschutz. Die Schwäche der Konservativen ist wiederum #Reaktanz. https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/was-ich-vom-politischen-koordinatensystem-links-mitte-rechts-halte/
Was ich vom politischen Koordinatensystem Links - Mitte - Rechts halte

Aufgrund der Widerlegung der Hitler-war-Kommunist-Lüge wurde ich die vergangenen Tage wieder massiv gefragt, warum ich mich denn nicht als “Links” verstünde, ich sei doch “eigentlich nett”. Oder ob ich mich denn als “Rechts” einordnen würde, …

Natur des Glaubens
@BlumeEvolution Einfach die gesamte Linke mit dem Vorwurf der Arroganz zu beleidigen, sobald jemand die CDU zu Recht für ihren umweltschädlichen Kurs kritisiert, ist n äußerst schwaches Gegenargument. Jedenfalls bestimmt nicht sachlich oder rhetorisch lauter. @Rainer_Rehak

@levampyre

Das tat & tue ich nicht, sondern analysiere beobachtend & vergleichend die politische Psychologie der verschiedenen, politischen Milieus. Und dass z.B. viele (nicht alle) Linke gerne laut und mit Moralin belehren, gegenüber dem fossilen Desaster in #Venezuela einfach verstummen, ist ja empirisch überprüfbar. 🤷‍♂️🇻🇪🤔

@Rainer_Rehak https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/fossiler-ressourcenfluch-verschwoerungsmythen-auch-venezuela-bestaetigt-die-these/

Fossiler Ressourcenfluch & Verschwörungsmythen - Auch Venezuela bestätigt die These

Dr. Michael Blume weist darauf hin, dass sich die These vom fossilen Ressourcenfluch weltweit und auch in Venezuela bestätigt.

Natur des Glaubens
@BlumeEvolution @levampyre Also ich wäre gern beim Thema geblieben, statt, wie leider üblich, in Gemeinplätze, Vorurteile und die „ganz großen Fragen“ abzurutschen (vom Bodensee nach Venezuela, wow!). Dazu können nämlich immer alle etwas sagen, aber produktiv ist das mEn meist nicht.

@Rainer_Rehak @levampyre

Wieso, es ist doch die gleiche Frage. Verdienen Linke Ihr Mitleid, obwohl sie die fossilistische #Diktatur in #Venezuela unterstütz haben und immer noch verteidigen? Oder richtet sich Ihr feindseliger #Dualismus nur gegen Demokratinnen & Demokraten in #Konstanz?

Ich finde, in dieser einfachen Frage steckt das Problem auch linker #Arroganz und ideologischer #Menschenverachtung ganz gut. 🤷‍♂️🤔🇩🇪🇪🇺🇻🇪

@BlumeEvolution @levampyre Entschuldigung, aber warum bleiben Sie nicht beim Thema und lenken wieder ab? Ich habe nicht ein Wort über „die Linke“, Diktaturen allgemein oder Venezuela im Speziellen verloren und vermute langsam, dass Sie die Diskussion hier mit einer anderen verwechseln.

Ich sagte im Prinzip nur folgendes: Partei X ist bekannt dafür, wenig bis nichts gegen Phänomen Y zu tun. Menschen in Region Z wählen kontinuierlich X. Zeit vergeht. Y passiert zunehmend und die Menschen in Region Z leiden nun darunter. Wie ist das zu bewerten?

Verstehen Sie mich jetzt besser? Ich kann es nicht noch einfacher ausdrücken, tut mir Leid.

@Rainer_Rehak

Sie haben auf einen Blogpost von mir zur Klima- & #Wasserkrise am #Bodensee demokratisch Wählenden der #CDU jedes "Mitleid" verweigert. Und wollen aber diese #Empathie verweigernde "Logik" nicht auch auf Menschen & Parteien im linken #Venezuela anwenden.

Damit haben Sie aller Welt sehr schön gezeigt, wie linke #Arroganz & parteipolitischer #Dualismus funktionieren. & jetzt ärgern Sie sich über die eigenen Widersprüche.

Ich habe #Mitleid, auch mit Andersdenkenden.

@levampyre

@BlumeEvolution @levampyre Okay, Sie sind wirklich in einer anderen Diskussion, es ist also ein Missverständnis, sorry.

Weder habe ich Mitleid verweigert, noch Venezuela in Schutz genommen. Warum sollte ich auch, zumal es um den Bodensee geht.

Es tut mit Leid, dass sie möglicherweise viel Frust mit dem Thema haben, aber dafür kann ich nichts und es ist auch kein Grund, Menschen, die Sie nicht kennen zu beleidigen oder haltlose Unterstellungen zu machen. Ich finde das weder inhaltlich noch menschlich akzeptabel.

Schönen Tag noch und ich hoffe, sie finden den Thread noch, wo jemand Venezuela verteidigt hat, sodass Sie sich an dem abarbeiten können.

Ich versuche mal das Missverständnis (wie ich es verstehe) aufzuklären:

In der ersten Antwort schrieb @Rainer_Rehak:

"Woher soll da jetzt das Mitgefühl kommen, ehrliche Frage?"

Das wird von @BlumeEvolution

als "jedes 'Mitleid' verweigert" aufgefasst und somit als "feindseliger Dualismus" von links.

Gegen diese "Feindseligkeit" wird dann ein Standard-Argument (What about Venezuela) ins Feld geführt und am Ende beschweren sich beide, dass der jeweils andere der Frage ausweiche.

1/

Soweit so normal im Internet. Immerhin bleibt der Ton vergleichsweise höflich.

Bedenklich finde ich allerdings schon, dass es beiden Dialogpartnern (@BlumeEvolution und @Rainer_Rehak) offenbar nicht gelingt, eine konstruktive Diskussion zu führen – und das obwohl ich beide, basierend auf der (auszugsweisen) Lektüre ihrer Veröffentlichungen, in Bezug auf Intellekt, Redlichkeit und ernsthaftem Interesse an Klimaschutz als vorbildlich einschätze.

2/

Ich vermute, dass hier leider wieder der digitale Teufel zugeschlagen hat: Die gebotene Kürze, die übliche Social-Media-Pointiertheit und das insgesamt hohe Antwort-Aufkommen [1] (aktuell 152 Posts von 71 usern; 20 Posts allein von @BlumeEvolution).

[1] https://spov.kddk.eu/show/https://sueden.social/@BlumeEvolution/114322936919254100/

@Rainer_Rehak

3/

Und dass @BlumeEvolution einer der ganz wenigen im Fediverse aktiven politischen Akteure mit CDU-Assoziation ist, und somit als Blitzableiter für tonnenweise berechtigte wie unberechtigte CDU-Kritik fungiert, führt sicherlich notgedrungen und nachvollziehbarerweise zu einer Praxis, solche öffentliche Kritik eher zu offensiv zu kontern als sich in unbequemen Grundsatzdebatten zu verstricken.

@Rainer_Rehak

4/

@Rainer_Rehak
@BlumeEvolution

Aber trotz alledem halte ich die Reaktion hier für unangebracht.

Die Frage "Woher soll da jetzt das Mitgefühl kommen?" hätte sich z.B. mit dem Verweis auf die universellen Menschenrechte und allgemein die Würde des Menschen objektiv beantworten lassen, oder damit, dass Menschen in der Region unabhängig von ihren Wahlentscheidungen betroffen sind.

Die politische Diskussion über den Einfluss der ...

5/

Klima-Union und der Fossillobby in der CDU sollte IMHO von emotionalisierten Empathie-Fragen getrennt werden. Und dann kann man meinetwegen auch mit über Venezuela diskutieren.

Ich denke, wir alle sollten eindringlich auf eine nachhaltige klimaverträgliche Welt hinarbeiten und dazu die konkreten Probleme angehen wie z.B. Anreizsysteme im Gebäude- und Verkehrsbereich, die fossilen Autokraten rund um den Globus nutzen, aber den allermeisten Menschen schaden.

@Rainer_Rehak @BlumeEvolution

6/6