Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕️?

Seit Beobachtungen im #Irak 2015 warne ich davor, dass sich die #Klimakrise nicht nur durch höhere Temperaturen, sondern auch durch #Extremwetter und als #Wasserkrise entfalten wird. #Rhein und #Bodensee führen so wenig Wasser wie seit Jahrzehnten nicht mehr im Frühling. Das sorgt für dramatische Bilder – und macht der Schifffahrt & #Wirtschaft zu schaffen. Ein weiterer #Hitzesommer naht. https://www.sueddeutsche.de/wissen/wassermangel-bodensee-rhein-schifffahrt-wirtschaft-li.3235293

Bodensee und Rhein: Warum das Wasser fehlt

Der Wasserstand am Bodensee und Rhein ist besorgniserregend niedrig.

Süddeutsche Zeitung
Oh, nun meldet auch „meine“ #StuttgarterZeitung die #Wasserkrise am #Bodensee als „Die große Leere“! 👏👍Darunter finden wir die Nachricht, dass #Mercedes & #Bosch zunehmend in #Ungarn produzieren und damit die fossile #Thymokratie von Putin-Freund & Verschwörungsmythologen Viktor #Orban stützen. Über erneuerbare #Friedensenergien & #Solarpunk schrieb auch „meine“ #StZ noch nie. #Bonhoeffer hatte Recht: Unsere #Dummheit ist gefährlicher als #Bosheit. https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/ist-dummheit-gefaehrlicher-als-bosheit-dietrich-bonhoeffer-1906-1945-hatte-recht/
Ist Dummheit gefährlicher als Bosheit? Dietrich Bonhoeffer (1906 - 1945) hatte Recht

Dr. Michael Blume schildert, warum er den 80. Jahrestag der NS-Ermordung von Dietrich Bonhoeffer als sehr belastend erlebte.

Natur des Glaubens
Habe nun zur #Bodensee - Titelgeschichte gebloggt. Einen #Rant mit #Bonhoeffer. Über den Fossilismus als #Dummheit und den sozialdarwinistischen #Langzeitismus als #Bosheit unserer #Zeit. https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/ist-dummheit-gefaehrlicher-als-bosheit-dietrich-bonhoeffer-1906-1945-hatte-recht/
Ist Dummheit gefährlicher als Bosheit? Dietrich Bonhoeffer (1906 - 1945) hatte Recht

Dr. Michael Blume schildert, warum er den 80. Jahrestag der NS-Ermordung von Dietrich Bonhoeffer als sehr belastend erlebte.

Natur des Glaubens
Bekomme jetzt Fotos vom #Bodensee übersandt. #Niedrigwasser, #Algen, Muscheln & Gestank. Der #Tourismus und die #Schifffahrt leiden. Wachsende Wut unter den Menschen, die um ihre Existenz & die Zukunft vom #Trinkwasser fürchten.

@BlumeEvolution

Ob nach der Wut wohl die Einsicht kommt?
(Ich weiß: rhetorische Frage.)

@_RyekDarkener_

Nach meinen Beobachtungen im #Irak und auf #Sizilien muss ich leider sagen: Nein, im Gegenteil. Wenn wir Demokratinnen & Demokraten nicht rechtzeitig reagieren, werden die Fossilisten und antisoziale Konzernmedien die Menschen auch mit der Angst ums #Wasser sowie mit #Verschwörungsmythen gegeneinander hetzen. Das #MadMax - Szenario.

Genau das ist die Sorge, die mich seit Jahren über die #Wasserkrise aufklären lässt. Danke fürs Interesse! https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/die-klima-und-wasserkrise-in-sizilien-als-menetekel-fuer-europa/

Die Klima- und Wasserkrise in Sizilien als Menetekel für Europa

Dr. Michael Blume hat auch bereits Sizilien besucht und warnt vor der dort schnell eskalierenden Klima- und Wasserkrise.

Natur des Glaubens

@BlumeEvolution

Wann ist deiner Sicht der Dinge nach der richtige Zeitpunkt für das rechtzeitige Reagieren der Demokraten?
Und wie sollte diese Reaktion politisch, aber auch gesellschaftlich konkret aussehen?

@_RyekDarkener_ @Thoraka

Nach meiner Einschätzung sollten Demokratinnen & Demokraten JETZT den dialogischen Monismus ernstnehmen, d.h. gemeinsam und ehrlich über die Erkenntnisse der #Wissenschaft zur #Klimakrise & (lebensweltlich näher, direkter) der #Wasserkrise informieren. Anstatt die #Wut der Menschen antisozialen Konzernmedien & Rechtsdualisten zu überlassen, sollten sie #Verschwörungsmythen konsequent aufklären und gemeinsame, realistische Auswege aufzeigen. https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/irak-2015-europa-2023-die-klimakrise-wird-zur-wasserkrise/

Irak 2015 - Europa 2023: Die Klimakrise wird zur Wasserkrise

Obwohl Dr. Blume die Auswirkungen der Klimakrise 2015 im Irak beobachtete, glaubte er, dass Europa mehr Zeit haben würde...

Natur des Glaubens

@BlumeEvolution @Thoraka

Danke! Das sehe ich auch so. Allerdings scheint sich in den fast genau zwei Jahren seit dem verlinkten Artikel noch nicht viel in die richtige Richtung bewegt zu haben.

Ja, @_RyekDarkener_ - ich blogge, podcaste und schreibe zur #Wasserkrise längst nicht mehr, um sie aufzuhalten (dazu ist die #Klimakrise schon zu weit fortgeschritten), sondern um Interessierten zu helfen, sich nicht gegeneinander hetzen zu lassen. Möchte diesen Sommer auch eine #Wassertagung ausrichten, Politik, Religionen & Medien ins Gespräch bringen, aufklären. Darin sehe ich eine zentrale Verantwortung und Aufgabe.

@Thoraka