@Prucker @olgkarlsruhe Leckeren #Wein vom #Kaiserstuhl gab es inklusive einer wirklich interessanten #Weinprobe

Allerdings gab es dazu auch Infos, die sehr nachdenklich machen, etwa dass sich die #Weinlese wegen des #Klimawandels bereits heute um Wochen nach vorne verschoben hat und traditionelle Sorten gegen Reben aus Südeuropa getauscht werden mussten. Ein Weinbauer hat sogar auf #Olivenanbau umgestellt.

#Klimakrise #Justiz #Rechtsstaat #JuraBubble #TeamResopal

@funkvolk Der #IStGH wechselt von #Microsoft zu einer #Software aus #Europa, weil er bereits live erlebt hat, wie #Outlook auf #Trump-Order einfach abgeschaltet wurde. Wäre schön, wenn die deutsche #Justiz dem Beispiel von #SchleswigHolstein folgen und auf #OpenSourrce wechseln würde - bevor auch uns die #Computer auf #USA-Befehl stillgelegt werden.

#Rechtsprechung #Rechtsstaat #Demokratie #DigitaleSouveränität #TeamResopal #JuraBubble

@olgkarlsruhe Liebes Team von #RechtSymBadisch , das war ein mitreißend starker Aufschlag zum Schluss der Dienstbesprechung und so manche(r) hat hinterher bekannt, nun vom "Justiz-Social-Media-Saulus" zum -Paulus (bzw. Paula 😉) geworden zu sein. Das ist wichtig, denn wir wollen ja die badische #Justiz in ihrer ganzen Vielfalt zeigen, vom 1-#Richter*in-#Amtsgericht bis zum Großstadt-#Landgericht und auch unser #Oberlandesgericht mit seinen vielen Facetten und Standorten. Ich freue mich jedenfalls, dass wir mit Eurer Hilfe künftig ein buntes und lebendiges Bild vom #Rechtsstaat in #Baden präsentieren können.

#TeamResopal #JuraBubble #Recht #Socialmedia

Verfügung_Videoverhandlung | Tobias Freudenberg | 57 comments

Videoverhandlung ist Murks. Ehrfurcht ist nicht nötig, aber der „gebotene Respekt“ müsse der Judikative von Parteien und Prozessbevollmächtigten schon entgegengebracht werden. Und das ist nicht der Fall, wenn die Verhandlungsteilnahme mit wenigen Tastenklicks wie beim Fernseher möglich ist – ggf. sogar aus dem Wohnzimmer mit einer Tasse Kaffee. Wenn die Justiz schon nicht mehr durch imposante Bauwerke wirkt, ist wenigstens das „wahre Erleben der Autoritäten“ notwendig. Aufwands- und Kostenersparnis finden nur bei Parteien und Prozessbevollmächtigten statt, die überlasteten Gerichts haben nichts davon – bzw. ganz im Gegenteil erheblichen Mehraufwand. Der Umwelt bringt’s letztlich auch nichts, lange Anfahrten ließen sich ja auch durch Unterbevollmächtigte vermeiden. | 57 comments on LinkedIn

Hier und da läuft die Umstellung meines digitalen Richterarbeitsplatzes in Richtung #FOSS vielleicht nicht ganz geräuschlos ab. Aber lieber Anlaufschwierigkeiten als "#SouveränitätsWashing". Looking at you #Bayern.

https://www.pandolin.io/bayern-kauft-digitale-souveranitat-bei-microsoft-und-nennt-das-fortschritt/

#SchleswigHolstein #DerEchteNorden #TeamResopal #JuraBubble

Bayern kauft "digitale Souveränität" bei Microsoft. Und nennt das Fortschritt.

Bayern plant einen zentralen Microsoft-365-Arbeitsplatz für die gesamte Verwaltung – per Rahmenvertrag ohne Ausschreibung und für Hunderte Millionen Euro bei einem US-Konzern. Schleswig-Holstein zeigt parallel: Digitale Souveränität geht offen, lokal, vendor-unabhängig.

pandolin.io

@olgkarlsruhe Kann es bei Familienfeiern überhaupt Gewinner geben? 😅

Ich teile hier jetzt aber einmal einen absoluten 🃏 für alle familiären Zusammenkünfte! Vor vielen Jahren hat uns ein Repetitor darauf eingeschworen der lieben Verwandtschaft bei Rechtsfragen am Familientisch fest in die Augen zu schauen und mit großen Augen zu behaupten: "Es tut mir voll leid. Aber leider ist Rechtsberatung im Verwandtenverhältnis verboten!". 🥺 #JuraBubble #TeamResopal

Es gibt sie noch, die guten Nachrichten: #KI-Betreiber haften für #Halluzinationen (eigentlich: #Konfabulationen) ihrer #Sprachmodelle.

Konkret: wenn #Musk seine KI #Grok #Lügen verbreiten lässt, dann kann er sich nicht auf technische Unzulänglichkeiten herausreden.

#Rechtsstaat #Justiz #Urteil #Grundrechte #TeamResopal #JuraBubble

https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/lg-hamburg-324o46125x-x-ki-bot-aussage-haftung-halluzination-unterlassung

KI-Bot Grok: X haftet für halluzinierte Aussage

Erfindet eine KI Fakten, kann der Betreiber dafür herangezogen werden. Ein Beschluss des LG Hamburg zeigt: Nur ein Disclaimer reicht womöglich nicht aus.

Aktuell

#Oberlandesgericht #Schleswig zum #Pferderecht

Wird eine Zuchtstute erfolgreich mit dem Samen des falschen Deckhengstes gedeckt, ist den Eigentümern der Stute die sog. #Decktaxe (Gebühr für die Besamung) zu erstatten.

Mehr zu dem #Urteil hier: https://www.schleswig-holstein.de/DE/justiz/gerichte-und-justizbehoerden/OLG/Das_Gericht/Aktuelles/Meldungen_OLG_SL_spez/Meldungen/Pferdevater

#GerichteSH #RechtNordisch #SchleswigHolstein #TeamResopal #Justiz #Zivilrecht #Werkvertrag

@recht.symbadisch on Instagram: "Über 30.000 Euro muss ein Vater für die In-App-Käufe seines Sohnes bezahlen. So lautet das Urteil des Landgerichts Karlsruhe in einem Verfahren, in dem ein Vater gegen eine Online-Vertriebsplattform auf Rückzahlung geklagt hatte. Warum das Landgericht so entschieden hat und wie man sich schützen kann – das erfahrt ihr in unserem Decision Tuesday, heute mit Leif. Hier könnt ihr die Entscheidung nachlesen: https://openjur.de/u/2536048.html #DecisionTuesday #Rechteinfacherklärt #RechtSymBadisch"

19 likes, 0 comments - recht.symbadisch on October 20, 2025: "Über 30.000 Euro muss ein Vater für die In-App-Käufe seines Sohnes bezahlen. So lautet das Urteil des Landgerichts Karlsruhe in einem Verfahren, in dem ein Vater gegen eine Online-Vertriebsplattform auf Rückzahlung geklagt hatte. Warum das Landgericht so entschieden hat und wie man sich schützen kann – das erfahrt ihr in unserem Decision Tuesday, heute mit Leif. Hier könnt ihr die Entscheidung nachlesen: https://openjur.de/u/2536048.html #DecisionTuesday #Rechteinfacherklärt #RechtSymBadisch".

Instagram