Hot Take des #Amtsgericht #Eilenburg zur #Videoverhandlung
#Justiz funktioniert nicht allein auf und durch Papier. Sie braucht das "wahre Erleben der Autoritäten".
Zur Verfügung im Volltext weiter auf LinkedIn bei Tobias Freudenberg @ #NJW: https://www.linkedin.com/posts/tobias-freudenberg_verf%C3%BCgungvideoverhandlung-ugcPost-7388563987359191040-6ys0?utm_source=social_share_send&utm_medium=android_app&rcm=ACoAAE-k2g8BuRQyf6EeR-ZP9BrRDzMZcCZSfBA&utm_campaign=copy_link
#Leseempfehlung #Lesebefehl #TeamResopal #JuraBubble #Rechtstaat #Gericht #128aZPO #ZPO #Zivilrecht

Verfügung_Videoverhandlung | Tobias Freudenberg | 57 comments
Videoverhandlung ist Murks. Ehrfurcht ist nicht nötig, aber der „gebotene Respekt“ müsse der Judikative von Parteien und Prozessbevollmächtigten schon entgegengebracht werden. Und das ist nicht der Fall, wenn die Verhandlungsteilnahme mit wenigen Tastenklicks wie beim Fernseher möglich ist – ggf. sogar aus dem Wohnzimmer mit einer Tasse Kaffee. Wenn die Justiz schon nicht mehr durch imposante Bauwerke wirkt, ist wenigstens das „wahre Erleben der Autoritäten“ notwendig. Aufwands- und Kostenersparnis finden nur bei Parteien und Prozessbevollmächtigten statt, die überlasteten Gerichts haben nichts davon – bzw. ganz im Gegenteil erheblichen Mehraufwand. Der Umwelt bringt’s letztlich auch nichts, lange Anfahrten ließen sich ja auch durch Unterbevollmächtigte vermeiden. | 57 comments on LinkedIn
 Thilo
Thilo berlingrau
berlingrau Aktenfresser
Aktenfresser Jörg Müller
Jörg Müller SoWhy
SoWhy Jan Twachtmann 🇪🇺
Jan Twachtmann 🇪🇺