Oh, das ist schuckelig.
Der Rechtspfleger hat nicht nur mitgedacht, sondern einen noch besser zum Ziel führenden Weg gefunden.
Hoffentlich bleibt er mir da, in seinem Dezernat, noch 'ne Weile erhalten.

#Jurabubble

"Wenn die Vereinbarungen nahelegen, dass die Unabhängigkeit der Kanzleien in Deutschland nicht mehr sichergestellt ist, dann können sie nicht berufsrechtskonform in Deutschland tätig sein" Aber die Kammern sind natürlich nicht vorbereitet auch etwas zu unternehmen...

https://www.juve.de/markt-und-management/deals-vs-deutsches-berufsrecht-wie-unabhaengig-sind-kanzleien-nach-einer-vereinbarung-mit-trump/

#BigLaw #Jurabubble #Jura

Deals vs. deutsches Berufsrecht: Wie unabhängig sind Kanzleien nach einer Vereinbarung mit Trump?

Neun Kanzleien haben einen Deal mit der US-Regierung von Donald Trump unterzeichnet, der sie unter anderem zu „Pro-Bono-Leistungen“ im Wert von insgesamt hunderten Millionen Dollar verpflichtet. Unter ihnen sind auch sechs, die in Deutschland tätig sind: Latham, Kirkland, Willkie, A&O Shearman, Skadden und Milbank. Für diese Deals sollten sich auch die deutschen Rechtsanwaltskammern interessieren, sagen Berufsrechtler.

juve.de
P+P: Plaudern mit Partsch | 200 Verspätungsrügen? | Podcastindex.org

In Episode 9 kommt es dicke! 200 Verspätungsrügen? What? Ja, richtig gelesen. Wem ist das noch nicht passiert: Plötzlich fällt Dir eine Akte in die Hand, in der Du keine Wiedervorlage notiert hattest. Aber ist Dir auch das schon passiert? Mit Erschrecken stellst Du fest: Upsi, die liegt schon 7 Jahre und das Gericht hat sich seit Einreichung der Klage nicht mehr gemeldet. Also: safety first: Alle Akten der Kanzlei durchgehen! Nicht, dass da noch so ein alter Fall vor sich hin schlummert. Und dann wirst Du fündig: 200 Klagen, die seit mehr als...

Podcastindex.org

#Rechsstaat #Gericht #Mord #Totschlag #Rechtsirrtümer #Hammer #Notwehr #JuraBubble #TeamResopal

"Wenn es keine Absicht war, dann war es #Totschlag, kein #Mord!"
"Lebenslänglich ist immer 15 Jahre!"
"Das Urteil wird verkündet, indem der Richter mit dem #Hammer auf den Tisch schlägt!"

Genau. Und die Erde ist eine Scheibe.

Wer es ein bisschen richtiger wissen möchte, sollte mal den Link in den Kommentaren anklicken. Überraschung garantiert.

Stephanie Beyrich, @Orkan_der_rechtspflege und ich wollten eigentlich nur mal 10min über populäre Rechts-Mythen sprechen. Als wir 3 Folgen unserer "Roben-Battle" aufgezeichnet hatten, haben wir uns auf ein Unentschieden geeinigt - vorläufig!

Über diesen Link gelangt man zu allen Folgen auf allen Plattformen, egal ob Video oder Audio:

https://letscast.fm/sites/samt-vs-seide-d7cc4415

Samt vs. Seide

1 Richter + 1 Anwältin + 1 Thema = Erklärungen, Erläuterungen und Meinungen. 10 Minuten ohne Skript und ohne Schwurbel Steffi, Rechtsanwältin, und Jörg, Richter, plaudern über alles, was mit Recht, Rechtssystem und Rechtsstaat zu tun hat. Wir gewähren Euch einen Blick hinter die Türen von Anwaltskanzleien und Gerichtssälen, erklären Verfahrensabläufe sowie rechtliche Zusammenhänge und diskutieren aktuelle Probleme. Ganz egal, ob Du Teil der #Jurabubble bist oder Dich nur für Rechtsthemen und den Rechtsstaat interessierst: Hier bist Du genau richtig.

Samt vs. Seide

@gavinkarlmeier :

In einer der älteren #Hakendran-Folgen wurde darüber geredet, das #Kununu (ein Berufsbewertungsportal) über ein Gerichtsurteil bei Erfolg dessen dazu veranlasst werden sollte, die persönlichen Daten einer Person herauszugeben, die eine negative Bewertung hinterlassen hatte.

Es gab nun ein #BGH-Urteil: Ohne Straftat ist das nicht notwendig. Siehe https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/digitalanbieter--keine-bestandsdatenauskunft-ohne-straftat

Das ist eventuell für Haken dran interessant.

Sascha

#Bewertungsportal #Beck #Jurabubble

Digitalanbieter: Keine Bestandsdatenauskunft ohne Straftat

Auch wenn es auf einem Bewertungsportal für Arbeitgeber heiß hergehen kann – ein Auskunftsanspruch setzt laut BGH bei Texten einen strafrechtlich relevanten Inhalten voraus.

Aktuell

#Justiz #Rechtsstaat #Demokratie #Politik #Richterwahl #TeamResopal #JuraBubble #Unabhängigkeit #Richter*innen

Die Justiz ⚖️ in den Klauen der Politik?

Stephanie Beyrich, @Orkan_der_rechtspflege und ich sprechen morgen ab 9.30h nicht über die USA, sondern über Deutschland. Und Episode 14 unseres Video-Podcasts "Samt versus Seide" liefert ein paar Überraschungen - ist ja schließlich Ostern.

Wie immer auf vielen Kanälen und wahlweise als Video oder reines Audio - falls es jemand beim Eiersuchen hören will. 🐇

Als Startpunkt gibt es - courtesy of Steffi! - einen super-komfortablen Link, wo man Plattform und Format wählen kann. Trotz Ostern sind unsere Casts dann überhaupt nicht mehr versteckt. Steffi hat nämlich für uns einen eigenen Kanal eingerichtet:

https://samt-vs-seide.letscast.fm/

Einfach dort ein bisschen scrollen, dann kann man auswählen, wo und wie man uns sehen/hören möchte.

Samt vs. Seide

1 Richter + 1 Anwältin + 1 Thema = Erklärungen, Erläuterungen und Meinungen. 10 Minuten ohne Skript und ohne Schwurbel Steffi, Rechtsanwältin, und Jörg, Richter, plaudern über alles, was mit Recht, Rechtssystem und Rechtsstaat zu tun hat. Wir gewähren Euch einen Blick hinter die Türen von Anwaltskanzleien und Gerichtssälen, erklären Verfahrensabläufe sowie rechtliche Zusammenhänge und diskutieren aktuelle Probleme. Ganz egal, ob Du Teil der #Jurabubble bist oder Dich nur für Rechtsthemen und den Rechtsstaat interessierst: Hier bist Du genau richtig.

Samt vs. Seide

@herrbett Mich tät da ja schon brennend interessieren, was das für eine Ordnungswidrigkeit sein soll, die da angesetzt wird 🤔

Gibt hier doch bestimmt Leute in der #JuraBubble , die das wissen und sagen können wie blödsinnig das ist? 👀

#Rechtsstaat #Demokratie #Richter #Grundgesetz #Bundesverfassungsgericht #TeamResopal #JuraBubble

Ab Ostermontag zu hören und zu sehen:

Steffi, der @Orkan_der_rechtspflege hat mich eingeladen, über mein Verhältnis zum Rechtsstaat zu sprechen. Natürlich habe ich mich vorbereitet - und wusste schnell, was mein "Lieblingsartikel" im Grundgesetz ist.

Denn: der Rechtsstaat ist ein Geschenk - aber eines, das Pflege braucht, wenn es auf Dauer erhalten werden soll. Dazu gehört auch mein Lieblings-Artikel im Grundgesetz.

Spoiler: er ist speziell, nicht ganz leicht zu verstehen, aber er belegt, wie intelligent unsere Verfassung konstruiert ist - eben um den Rechtsstaat zu sichern.

Am einfachsten - derzeit jedenfalls - findet man alle Folgen der Reihe auf Youtube:

https://www.youtube.com/playlist?list=PLtI7hwne8Rf6a_TiPtP0Cd30kKNS-XdXC

Aber ich werde Steffi mal anbetteln: vielleicht können wir es auch auf PeerTube stellen :-)

#MiR - Menschen im Rechtsstaat

YouTube

#Osterhase #Vorfreude

Leute, ich hab ja schon ein paar mal angedeutet, dass ich an einem neuen Herzensprojekt arbeite. Etwas für für die #Jurabubble, für Eure #Kids und für alle, die sich für #Recht, #Demokratie und vor allem für unser schönes #GG interessieren.

Ab Ostermontag gibt es die ersten heißen Infos.

Aber ich musste einfach heute schon loswerden, dass ich mich total freue!

Grüße an GrundGesetzVerstehen e.V.