Demokratischer Kapitalismus (6): Kolonialistische Backfire-Effekte Aka: Große Sünden bestraft der...

YouTube
Gestern bei tollem Sommerwetter auf den Spuren des #Antifaschismus und der #Arbeiter:innenbewegung im Kleinen #Wedding in #Berlin #Charlottenburg unterwegs. Schön, dass ihr so zahlreich da ward und so fleißig mitdiskutiert habt. Es hat wirklich Spaß gemacht.
Freut sich auf einen kleinen #Stadtspaziergang heute Nachmittag mit der Berliner Spurensuche und dem #DGB Essen zur Erkundung verschiedener 'Orte der #Rebellion in #Berlin #Kreuzberg und #Mitte'. Wir werden einen Schwerpunkt auf die feministischen Strömungen in der alten #Arbeiter:innenbewegung legen. #Geschichte #Stadtführung #Stadtrundfahrt
Bei der Explosion in der russischen Region Rjasan sind elf Menschen auf der Stelle getötet worden. 130 Menschen wurden verletzt. Was löste die Explosion aus?#Explosion #Russland #Arbeiter #Arbeitsbevölkerung #Unfall #Schießerei
Russland: Tödliche Explosion in einer Schießpulverfabrik

Rüsselsheim (ots) - Entgegen der ersten Pressemeldung bezüglich des Arbeitsunfalls am Freitagvormittag (15.08.), gegen 11.10 Uhr, auf einer Baustelle im Bereich der Max-Planck-Schule, kippte der beteiligte Bagger nicht um, sondern brachte ...

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4969/6097791

#Arbeiter #Pressemeldung

POL-DA: Rüsselsheim: +++KORREKTURMELDUNG+++Betonsilo kippt/34-Jähriger Arbeiter verletzt

Rüsselsheim (ots) - Entgegen der ersten Pressemeldung bezüglich des Arbeitsunfalls am Freitagvormittag (15.08.), gegen 11.10 Uhr, auf einer Baustelle im Bereich der...

Presseportal.de

Rüsselsheim (ots) - Am Freitagvormittag (15.08.), gegen 11.10 Uhr, kippte im Baustellenbereich auf dem Gelände der Max-Planck-Schule in der Joseph-Hadyn-Straße aus bislang unbekannter Ursache ein Bagger um. Der Bagger touchierte anschließend ein ...

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4969/6097745

#Arbeiter #Bagger #Beton #Einsatz #Invalidität #Rettungshubschrauber #Rettungswagen #Silo #Transport #Transportnotfall

POL-DA: Rüsselsheim: Bagger kippt gegen Betonsilo/34-Jähriger Arbeiter verletzt - Rettungshubschrauber im...

Rüsselsheim (ots) - Am Freitagvormittag (15.08.), gegen 11.10 Uhr, kippte im Baustellenbereich auf dem Gelände der Max-Planck-Schule in der Joseph-Hadyn-Straße aus bislang...

Presseportal.de

 #Solidarität mit der #Selbstverwaltung in #Argentinien
Die rückeroberten #Betriebe zeigen seit Jahren in beeindruckender Weise, dass #Arbeiter:innen ihre Betriebe selbst verwalten können u das Kommando des #Kapitals überflüssig ist.

#Kollektivbetriebe #Räte
https://arbeitszeitrechnung.org/solidaritaet-mit-der-selbstverwaltung-in-argentinien/

Solidarität mit der Selbstverwaltung in Argentinien – Arbeitszeitrechnung

Hitzefrei? Klima wandelt Arbeit

In den Gebieten der Erde, die am meisten vom Klimawandel betroffen sind, leiden rund 400 Millionen #Arbeiter unter immer stärkerer Hitze. Ob #Bauarbeiter im Mittleren Osten, UPS-#Paketboten in den USA oder #Landarbeiter in Mittelamerika – sie alle stoßen an ihre körperlichen Grenzen. Der Klimawandel verstärkt überall die soziale Ungleichheit.

(...)

Doku von @artefr

#CapitalismIsADeathCult #Klimakatastrophe

Hitzefrei? Klima wandelt Arbeit | trueten.de

In den Gebieten der Erde, die am meisten vom Klimawandel betroffen sind, leiden rund 400 Millionen Arbeiter unter immer

#Rente #Pension #Arbeiter #Beamte

"Das in Hannover ansässige Pestel-Institut schlägt vor, dass Beamte künftig fünfeinhalb Jahre länger arbeiten als bisher. Beamte bezögen statistisch deutlich länger Pensionen als Arbeitnehmer eine Rente, heißt es in einer jetzt vorgestellten Untersuchung zur Altersversorgung. Dieser Aspekt werde in der bisherigen Rentendiskussion kaum oder gar nicht berücksichtigt."

https://www.deutschlandfunk.de/pestel-institut-schlaegt-vor-beamte-sollten-fuenfeinhalb-jahre-laenger-arbeiten-100.html

Rente - Pestel-Institut schlägt vor: Beamte sollten fünfeinhalb Jahre länger arbeiten

Das in Hannover ansässige Pestel-Institut schlägt vor, dass Beamte künftig fünfeinhalb Jahre länger arbeiten als bisher. Beamte bezögen statistisch deutlich länger Pensionen als Arbeitnehmer eine Rente, heißt es in einer jetzt vorgestellten Untersuchung zur Altersversorgung. Dieser Aspekt werde in der bisherigen Rentendiskussion kaum oder gar nicht berücksichtigt.

Die Nachrichten