Freut sich auf einen kleinen #Stadtspaziergang heute Nachmittag mit der Berliner Spurensuche und dem #DGB Essen zur Erkundung verschiedener 'Orte der #Rebellion in #Berlin #Kreuzberg und #Mitte'. Wir werden einen Schwerpunkt auf die feministischen Strömungen in der alten #Arbeiter:innenbewegung legen. #Geschichte #Stadtführung #Stadtrundfahrt
Kleiner Reminder: Am Donnerstag, den 21.8.2025 um 17 Uhr (Treffpunkt Rathaus Charlottenburg) machen wir uns die Spuren von Jan Petersens antifaschistischen Widerstandsroman 'Unsere Straße'. Im 'kleinen #Wedding' von #Charlottenburg werden wir Erich #Mühsam, Ernst #Thälmann, Hans #Litten, Josef #Goebbels und einigen mehr begegnen. Die Rosa-Luxemburg-Stiftung, die Berliner Spurensuche und natürlich auch ich freuen uns, Euch (hoffentlich) zu sehen. #Geschichte #Stadtführung #Stadtrundfahrt
Auf den #Friedhöfen vor dem Hallischen Tor in #Berlin #Kreuzberg liegt Aldelbert von #Chamisso. Chamisso war ein #Naturforscher, #Schriftsteller, überzeugter #Europäer und kosmopolitischer Wanderer zwischen den #Kulturen und nicht zuletzt der #Autor von 'Peter #Schlemihls wundersame #Geschichte', dem berühmten #Märchen über den Mann, der seien Schatten verkauft hat. #Stadtführung #Stadtrundfahrt #Literatur
Es war heute eine sehr schöne Stadtführung zur #Künstlerboheme der 1920er Jahre im Neuen Westen von #Berlin rund um den #Kurfürstendamm. Schön dass ihr trotz durchwachsenem Wetter so zahlreich dabei wart und mit mir auf die Spuren von Josefine Baker, Trude Hesterberg, den Gebrüder Saß, dem Roten Richard, Bert Brecht und vielen mehr gegangen seid. #Geschichte #Stadtführung #Stadtrundfahrt
Elisabeth von #Staegemann und ihr Mann ruhen auf den #Friedhofen vor dem #HallischenTor in #Kreuzberg. Von Staegemann war #Malerin und eine #Saloniere der #Aufklärung und #Romantik in #Königsberg und #Berlin. In ihrem Salon traf sich die Intelligenz ihrer Zeit, diskutierte und versuchte innerhalb ihres Rahmes Klassen- und Glaubensschranken, sowie Geschlechterrollen aufzuweichen. #Geschichte #Stadtführung #Stadtrundfahrt
Erich #Mühsam, #Dichter, #Anarchist, Protagonist der #Räterepublik in #München und entschiedener Gegner des NS hat von 1927 bis 1933 in der #Dörchläuchtlinger Str 48, also in der #Hufeisensiedlung in #Berlin #Neukölln gelebt. Hier hat er u.a. seine 'Unpolitischen Erinnerungen' und seine Schrift 'Die Befreiung der Gesellschaft vom Staat' verfasst. Ein #Gedenkstein erinnert an den unermüdlichen Streiter für eine menschenwürdigere Welt. #Geschichte #Stadtführung #Stadtrundfahrt
'Mit Helli in #Buckow (...) Landhäuser angesehen. Finden auf schönem Grundstück am Wasser des #Schermützsees unter großen alten Bäumen ein altes, nicht unedel gebautes Häuschen mit einem anderen, geräumigen, aber ebenfalls einfachen Haus daneben (...) In das größere Haus könnte man Leute einladen.' - Wo Helene #Weigel und Bert #Brecht in Buckow vor den Toren von #Berlin gerne den Sommer verbrachten (1952-1956). #Stadtführung #Stadtrundfahrt #Geschichte #Literatur
Orte der #Filmgeschichte in #Berlin: In der Berolinastraße 5 und 21 in der Nähe des #Alexanderplatz wurde 'Goodbye Lenin' gedreht. #Geschichte #Stadtführung #Stadtrundfahrt
Wer Lust darauf hat am Freitag um 17 Uhr die #Geschichte der #Arbeiterbewegung rund um die #Hasenheide in #Neukölln zu erkunden, ist herzlich eingeladen, zum Eingang der Neuen Welt zu kommen. Wir wollen mit Erwin #Picator revolutionäres #Theater auf die Bühne bringen, werden Jean #Jaures dabei zuhören, wie er sich gegen #Krieg stark macht, wir werden im November 1918 Barrikaden besteigen und auch ein bißchen das Hauptmann von Köpenick Bier aus Neukölln genießen. #Stadtführung #Stadtrundfahrt
#Skulptur zu Ehren von Hannah #Höch am großen #Malchsee in #Berlin #Tegel. Höch war eine #Malerin und #Collagekünstlerin, die eng mit der #Dada Bewegung verbunden war. Die #Plastik heißt 'Der archaische #Erzengel vom Heiligensee' und stammt von Siegfried #Kühl. #Stadtführung #Geschichte #Stadtrundfahrt #Kunst