Die entsprechenden Beschreibungen habe ich unter https://rk7.de/pa > strg + f > r 221 vervollständigt. 😀
>"Wenn ich es nicht haben kann, soll es keiner haben!"
Ist das die #Maxime des #Westen|s beim Umgang mit #Westeuropa?
Hat sich die deutsche #Elite diese Maxime bereits zu eigen gemacht und ihrem Nachwuchs längst #Perspektiven in #Übersee verschafft?
Ist es diese Maxime, die die deutsche #Bevölkerung "sehr beunruhigen" könnte, wie einst BIM #DeMaiziere raunte?
#Volkswagen steigert den Absatz von #Elektroautos in Europa.
In den ersten neun Monaten 2025 stiegen die Auslieferungen vollelektrischer Modelle um über 75 Prozent. Der Marktanteil in Europa liegt bei 27 Prozent.
Besonders in #Westeuropa war jedes fünfte verkaufte Fahrzeug ein #Stromer. Trotz Rückschlägen in #China und den #USA bleibt VW auf dem Heimatmarkt stark. Auch die #Bestellungen zogen weiter an.
#EAuto #Mobilitätswende #Automobilindustrie #Elektromobilität
#APuZ - Aus Politik und Zeitgeschichte:
Geschichte des Westens
Podcast der @bpb produziert von @hauseins
#Trumps #Nato-Politik, immer neue Zölle und der Rückzug der #USA aus #UN-Organisationen verstärken in #Westeuropa die Unsicherheiten. Gleichzeitig arbeiten #Putin und #Xi daran, die Welt neu zu ordnen. (...)
Darüber diskutiert Moderatorin Sarah #Zerback mit den Historikern #FrankBösch und ##MartinAust.
Webseite der Episode: https://www.bpb.de
Mediendatei: https://mediathek.bpb.de/audio/1/570971.mp3
#Hitzewellen, #Waldbrände und #Saharastaub haben Europas #Luftqualität im Sommer stark belastet.
Laut CAMS führte Rauch aus #Kanada und Südeuropa zu erhöhter #Feinstaubbelastung.
Gleichzeitig sorgten hohe Temperaturen für kritische #Ozonwerte, die teils deutlich über den EU-Grenzwerten lagen.
Besonders betroffen waren der #Mittelmeerraum und #Westeuropa.
#Luftverschmutzung #Feinstaub #Hitzewelle #Klimakrise #Ozonbelastung #Luftqualität
An almost constant stream of wildfire smoke from Canada since April, extreme fires in southwest Europe, unusually intense dust transport events and important ozone concentrations related to heatwaves. As the meteorological summer comes to an end, the Copernicus Atmosphere Monitoring Service (CAMS) reviews the key air quality episodes of a busy season.
Über Sklaverei und Kapitalismus (6)
https://www.youtube.com/watch?v=9YjQqgd6iEc
#Kolonialismus #Südamerika #Ostasien #China #Indien #Ausbeutung #Industrialisierung #Sklaverei #Brasilien #Argentinien #Portugal #Spanien #Niederlande #Schweiz #Kolonien #Postkolonialismus #Silber #Arbeiter #Investitionen #Maschinen #Industrialisierung #Inflation #Westeuropa #Europa #Europäisch #Afrika #Deutschland #DeutschesReich #Bismarck #Weltkrieg #Weltkriege #Indonesien #Wirtschaftsleitung #Entwicklung #Fortschritt #Russland
Die neue Seidenstraße – #NewSilkRoad
1990s
#Railways #Trains #Transport
#Rotterdam #Trade
Als M. #Gorbatschow im Frühjahr 1989 #China besuchte, war die neue chinesisch-sowjetische #Bahnverbindung von #Xinjiang nach #Kasachstan schon im Bau.
Ende 1992 meldete die "Beijing Rundschau": "Am 1. Dezember fuhr der erste Containerzug von #Lianyungang , Provinz #Jiangsu, direkt nach #Westeuropa. ..
https://www.zo.uni-heidelberg.de/sinologie/shan/nl-archiv/2019_NL99_3.html
Die #Klimakrise trifft #Westeuropa.
Zwei #Hitzewellen haben den Juni 2025 zum wärmsten Juni seit Beginn der Aufzeichnungen gemacht. Durchschnittlich 20,49 °C lagen 2,81 °C über dem Klimamittel.
Spitzenwerte von bis zu 46 °C wurden in #Spanien und #Portugal gemessen. Die anhaltenden #Hochdrucksysteme führten zu starker #Luftverschmutzung und erhöhtem #Waldbrandrisiko.
Der Temperaturrekord zeigt die zunehmende Häufigkeit und Intensität von #Extremwetter in #Europa.
https://climate.copernicus.eu/heatwaves-contribute-warmest-june-record-western-europe
The European continent experienced two significant heatwaves in mid-June and late June-early July 2025. The first event peaked between 17 and 22 June, affecting large parts of western and southern Europe. The second heatwave occurred at the turn of the month, with even more extreme temperatures between 30 June and 2 July across the same region.
#Westeuropa erlebte im Juni 2025 den wärmsten Juni seit Beginn der Aufzeichnungen.
Die Durchschnittstemperatur lag 2,81 °C über dem Mittel von 1991–2020.
#Hitzeperioden prägten den Monat in weiten Teilen Europas. EU-Daten zeigen auch global überdurchschnittliche Temperaturen, was den Juni weltweit zum drittwärmsten seit Beginn der Aufzeichnungen macht.
#Klimawandel #Hitzewelle #Europa #Temperaturrekord #Klimadaten #Copernicus #Erderwärmung