Vom 29. September bis zum 06. Oktober 2025 findet zum sechsten Mal die jährliche #Aktionswoche #Zu_gut_für_die_Tonne! des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (#BMLEH) statt. Gemeinsam mit den #Bundesländern setzen wir ein Zeichen gegen #Lebensmittelverschwendung und laden #Privatpersonen, #Unternehmen, #Vereine und #Verbände sowie #Bildungseinrichtungen zum Mitmachen durch eigene Aktionen ein.
https://www.zugutfuerdietonne.de/aktionswoche
Aktionswoche Zu gut für die Tonne!

Vom 29. September bis zum 06. Oktober 2025 findet zum sechsten Mal die jährliche Aktionswoche Zu gut für die Tonne! des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) statt. Gemeinsam mit den Bundesländern setzen wir ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung und laden Privatpersonen, Unternehmen, Vereine und Verbände sowie Bildungseinrichtungen zum Mitmachen durch eigene Aktionen ein.

75. Deutscher Genealogentag – Tag 2

Am Freitag, 26. September 2025 startete in Frankfurt am Main der 75. Deutsche Genealogentag (DGT). Unter dem Motto „Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft gemeinsam entdecken“ lud die Deutsche Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände e. V. (DAGV) gemeinsam mit FamilySearch Europe zu Vorträgen, Workshops, Ausstellung und Begegnungen ein. Wir hatten vom ersten Tag hier im CompGen-Blog berichtet. Hier nun unser Bericht vom Tag 2, der durch einen starken Besucherandrang geprägt […]

https://www.compgen.de/2025/09/75-deutscher-genealogentag-tag-2/

75. Deutscher Genealogentag – Tag 1

Am Freitag, 26. September 2025, startete in Frankfurt am Main der 75. Deutsche Genealogentag (DGT). Unter dem Motto „Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft gemeinsam entdecken“ lud die Deutsche Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände e. V. (DAGV) gemeinsam mit FamilySearch Europe zu Vorträgen, Workshops, Ausstellung und Begegnungen ein. Wir hatten vor einigen Tagen hier im CompGen-Blog dazu eingeladen. Der Tag begann mit dem Aufbau der Messestände in einer perfekt […]

https://www.compgen.de/2025/09/75-deutscher-genealogentag-tag-1/

Auf nach Frankfurt: Der 75. Deutsche Genealogentag startet am Freitag!

Am kommenden Wochenende ist es so weit: Von Freitag, 26. bis Sonntag, 28. September 2025, findet in Frankfurt am Main der 75. Deutsche Genealogentag (DGT) statt. Unter dem Motto „Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft gemeinsam entdecken“ lädt die Deutsche Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände e. V. (DAGV) gemeinsam mit FamilySearch Europe zu Vorträgen, Workshops, Ausstellung und Begegnungen ein. Wir hatten hier im CompGen-Blog bereits vor vier Wochen darauf hingewiesen. Ein […]

https://www.compgen.de/2025/09/auf-nach-frankfurt-der-75-deutsche-genealogentag-startet-am-freitag/

Hi zusammen, das Wochenende naht mal wieder und diese Woche habe ich nur einen Termin für euch. Falls euch noch einer einfällt, dann natürlich wie immer gerne her damit. 🙂 -> https://www.dudoplaner.de/neu

🌳 Der OIV veranstaltet am Samstag auf dem Atzeplatz in Herrensohr ein großes Kinderfest zum Weltkindertag. Der Chor der FGTS Herrensohr-Jägersfreude singt, der Erlös des Adventskalenders 2024 wird übergeben und eine Holz-Schnitzfigur wird enthüllt. Dazu gibt es Natur- & Wald-Spiele mit KiTa und Saarforst.

Was auch immer ihr am Wochenende sonst noch so vorhabt, ich wünsche euch eine gute Zeit und bestes Wetter. ☀️

───────────────────

Du weist von einer Veranstaltung, die noch fehlt im #DudoPlaner? Dann gerne her damit: https://www.dudoplaner.de/neu

Bist du schon in der Signal-Gruppe? Hier entlang: https://www.dudoplaner.de/signal

───────────────────

🔗 https://dudoplaner.de/die-dudoplaner-terminvorschau-19-09-2025/

#Abendmusik #Atzeplatz #DasDorfLebt #DudoPlaner #Dudweiler #Ehrenamt #Freizeit #Herrensohr #Kinder #Kreuzkirche #OIVHerrensohr #Party #Salzbrunnenhaus #Sulzbach #Sulzbachtal #Veranstaltungen #Vereine #Weltkindertag #Wochenende

Eberswalde bietet eine reiche Vielfalt an Sportvereinen, die nicht nur deine Fitness verbessern, sondern auch deinen sozialen Kreis erweitern können. Finde den passenden Verein für dich und werde Teil einer starken Gemeinschaft! Entdecke mehr: https://eberswalde-lokal.de/sportvereine-eberswalde/ https://eberswalde-lokal.de/sportvereine-eberswalde/ #Eberswalde #Sport #Gemeinschaft #Vereine #Fitness
Top 4 Sportvereine in Eberswalde: Finde deinen perfekten Match!

Entdecke die Sportvereine in Eberswalde: Fußball, Schwimmen, Tennis und mehr. Werde Teil einer aktiven Gemeinschaft und finde deinen Sportverein!

Eberswalde Lokal

Der Staat entscheidet ob ein Verein ins Vereinsregister eingetragen wird oder nicht. Zudem gibt der Staat auch Fördergelder an Vereine aus, sofern diese welch beantragen.
Also der Staat genehmigt und fördert (teilweise) Vereine die für Datenschutz, Privatsphäre, Menschenrechte etc. gegen den Staat demonstrieren, ihn verklagen usw.

Klingt paradox oder?
Du fragst dich an dieser stelle bestimmt warum er das macht.
Kurz und knapp:

Hunde die bellen, beißen nicht.

So wie es jetzt ist, haben sie ein gewisses maß an Kontrolle.
Würden sie solche Vereine verbieten, würden sich diese unkontrolliert im Untergrund bilden. Sie könnten sehr groß und mächtig werden um eines Tages aus dem Schatten und in den Arsch des Staates zu treten.

#Staat #Vereine #eingetragenevereine #ev #vereinsregister #privatsphäre #datenschutz #menschenrechte #diskriminierung #LGBTQIA #queer #anarchie

🚀 DIGI-COACH: Eure kostenlose digitale Beratung

Digitale Stärkung für Organisationen, Vereine & Teams

Hier mehr erfahren und buchen: https://digitalempowermentproject.de/beratungsangebote/#Digi-Coach

#NGO #Vereine #Initiativen #Organisationen #Teams #Ehrenamt #Zivilgesellschaft #SocialImpact

EDIT / UPDATE: Die diskriminierende Konnotation geht womöglich auf das Konto des #NDR, nicht auf das der #Hochbahn, siehe auch meinen angehängten Folge-Toot über die Mail-Antwort des Bauleiters.
____________

Behinderte-relativierender Fehlgriff #HamburgerHochbahn. #U4-Projektleiter Dirk Göhring beklagt zu barrierearmen Fluchtwegen im Gespräch mit NDR:

«Man baut größere Tunnel, um breitere Evakuierungswege zu haben. Man sagt immer, man will Kosten sparen, man will weniger Beton. Aber das widerspricht sich dann natürlich, denn dadurch kommen mehr Kosten dazu.» #ableismus

Hierzu wurde sogar noch eine absurde, relativierende Fantasiezahl geäußert: Der Bedarf barrierearmer Fluchtwege betrage "ein Fall zu 100 Millionen". Dieses wurde nachträglich von der NDR-Redaktion entfernt. Die andere Aussage blieb journalistisch unhinterfragt stehen.

Gestern habe ich @hochbahn eine freundliche Mail geschrieben und an das im Grundgesetz verankerte Menschenrecht auf #Inklusion erinnert. Ich bat darum, sich Gedanken zum Subtext der Äußerung zu machen, auch hinsichtlich des gesellschaftlichen Klimas. Die EMail des Projektleiters (im Screenshot unsichtbar gemacht) habe ich nicht explizit im Netz gefunden und aus dem üblichen Email-Muster offen im Netz befindlicher Hochbahn-Kontakte konstruiert. Noch ist keine Antwort erfolgt.

Ich hoffe es ja nicht, doch sollte jetzt wer meinen: interessiert nicht, #Behinderte nicht mein Business etc.: Wegschauen und Relativieren ist gelebte #Menschenfeindlichkeit.

Es betrifft nicht einmal nur andere. Auch Du und Deine Nahestehenden werden mal alt, weniger fit, womöglich auf Hilfsmittel angewiesen sein. Auch Du warst mal klein, saßt im Kinderwagen oder musstest umhergeschleppt werden, weswegen zB eine Leiter dann als Notausstieg ausfällt und Treppen unüberwindliche Hindernisse sein können.

Sharing ist caring. Danke dafür. Es wäre sicher hilfreich, sollten noch weitere Menschen, Orgas, #Vereine, #Medien etwas Zeit erübrigen, um ihre Stimme zu erheben. Ich werde noch @NDR anschreiben und sie an ihren journalistischen Auftrag erinnern.