Lippe (ots) - Am Freitagnachmittag (25.04.2025) begleitete die Kreispolizeibehörde zwei Versammlungen. Gegen die Versammlung mit Kundgebung einer Bürgerinitiative namens "Leopoldshöhe sicher" mit etwa 70 Teilnehmenden positionierte sich eine ...

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12727/6020327

#Bürgerinitiative #Gruppe #Kreispolizeibehörde #Mahnwache #Parlament #Politik #Sicherheitskräfte

POL-LIP: Leopoldshöhe. Zwei Versammlungen verlaufen friedlich.

Lippe (ots) - Am Freitagnachmittag (25.04.2025) begleitete die Kreispolizeibehörde zwei Versammlungen. Gegen die Versammlung mit Kundgebung einer Bürgerinitiative namens...

Presseportal.de

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A5: Basel -> Karlsruhe, zwischen 0.5 km hinter Gottswald und 1.2 km vor Renchtal und blockieren die #Autobahn.

Die #Autos freuen sich, dass für ihre Kumpels die #Fahrräder in #München nach einer #Bürgerinitiative #Radentscheid im Jahr 2019 nun über 50 Einzelmaßnahmen zur Verbesserung der #Radinfrastruktur umgesetzt werden. (Quelle: SZ)
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-radentscheid-stadtrat-mehrheit-1.4537436

Radentscheid in München: Stadtrat stimmt für Umsetzung

Eine deutliche Mehrheit der Stadträte hat sich den Forderungen der beiden Bürgerbegehren für besseren Radverkehr angeschlossenen.

Süddeutsche Zeitung

Geplanter Windpark im Harz stößt auf breite Kritik

Auf dem Gelände einer ehemaligen Rüstungsfabrik sollen große Windräder entstehen. Anwohner und Umweltschützer sind dagegen.

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Geplanter-Windpark-im-Harz-stoesst-auf-breite-Kritik,windpark698.html

#Werk #Munition #Sprengstoff #Rüstungsfabrik #Tanne #ClausthalZellerfeld #Windpark #Windräder #Kritik #Bürgerinitiative #Niedersachsen

Windpark auf ehemaliger Nazi-Sprengstoff-Fabrik? Das stößt auf breite Kritik

Auf dem Areal der früheren Sprengstofffabrik "Tanne" in Clausthal-Zellerfeld (Landkreis Goslar) plant die Eigentümerin, 250 Meter hohe Windräder aufzustellen. Anwohner und Umweltschützer sind dagegen.

Beim Lokalzeit-Stadtgespräch haben am Donnerstagabend Motorradfahrer, Anwohner und Politiker gemeinsam nach Lösungen gesucht.#Motorrad #Motorradfahren #Lärm #Krach #Anwohner #Bürgerinitiative #Streit #Eifel #Biker #Stadtgespräch
Lärm in der Eifel: Wenn das Motorrad zur Belastung wird
Lärm in der Eifel: Wenn das Motorrad zur Belastung wird

Beim Lokalzeit-Stadtgespräch haben am Donnerstagabend Motorradfahrer, Anwohner und Politiker gemeinsam nach Lösungen gesucht.

wdr.de

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A29: Ahlhorner Heide -> Wilhelmshaven, zwischen 6.2 km hinter AS Sandkrug und 1.2 km vor AS Oldenburg-Hafen und blockieren die #Autobahn.

Die #Autos freuen sich, dass für ihre Kumpels die #Fahrräder in #München nach einer #Bürgerinitiative #Radentscheid im Jahr 2019 nun über 50 Einzelmaßnahmen zur Verbesserung der #Radinfrastruktur umgesetzt werden. (Quelle: SZ)
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-radentscheid-stadtrat-mehrheit-1.4537436

Radentscheid in München: Stadtrat stimmt für Umsetzung

Eine deutliche Mehrheit der Stadträte hat sich den Forderungen der beiden Bürgerbegehren für besseren Radverkehr angeschlossenen.

Süddeutsche Zeitung

SEZ für alle

Anlässlich des 44. Jahrestages des Sport- und Erholungszentrum Berlin (SEZ) hat die #Bürgerinitiative „SEZ für alle!“ am 22. März 2025 zu einem Fest eingeladen. Ihre Forderung: „Macht das SEZ wieder auf!“

Die Bürgerinitiative fordert ein 5-jähriges Abriss-#Moratorium, um in dieser Zeit einen vernünftigen Planungsprozess mit #Machbarkeitsstudien, #Ideenwettbewerb und echter #Bürgerbeteiligung zur städtebaulichen Zukunft des Areals nachzuholen. Während der Zeit der Entscheidungsfindung zur Zukunft des #SEZ sollen Zwischennutzungen wieder ermöglicht werden, um das ikonische Gebäude vor Verfall zu schützen.

Kurzfristig fordert die Bürgerinitiative, öffentliche Begehungen des Gebäudes zu ermöglichen.

Mehr Informationen im Blog.

#Gentrifizierung #Soziales #Berlin #Schwimmbad

Berlin: SEZ für Alle | trueten.de

Foto: © Sabine Scheffer via Umbruch BildarchivAnlässlich des 44. Jahrestages des Sport- und Erholungszentrums Berlin (

SEZ für alle

Anlässlich des 44. Jahrestages des Sport- und Erholungszentrum Berlin (SEZ) hat die #Bürgerinitiative „SEZ für alle!“ am 22. März 2025 zu einem Fest eingeladen. Ihre Forderung: „Macht das SEZ wieder auf!“

Die Bürgerinitiative fordert ein 5-jähriges Abriss-#Moratorium, um in dieser Zeit einen vernünftigen Planungsprozess mit #Machbarkeitsstudien, #Ideenwettbewerb und echter #Bürgerbeteiligung zur städtebaulichen Zukunft des Areals nachzuholen. Während der Zeit der Entscheidungsfindung zur Zukunft des #SEZ sollen Zwischennutzungen wieder ermöglicht werden, um das ikonische Gebäude vor Verfall zu schützen.

Kurzfristig fordert die Bürgerinitiative, öffentliche Begehungen des Gebäudes zu ermöglichen.

Mehr Informationen.

#Gentrifizierung #Soziales #Berlin #Schwimmbad

Berlin: SEZ für Alle | trueten.de

Foto: © Sabine Scheffer via Umbruch BildarchivAnlässlich des 44. Jahrestages des Sport- und Erholungszentrums Berlin (

SEZ für alle

Anlässlich des 44. Jahrestages des Sport- und Erholungszentrum Berlin (SEZ) hat die #Bürgerinitiative „SEZ für alle!“ am 22. März 2025 zu einem Fest eingeladen. Ihre Forderung: „Macht das SEZ wieder auf!“

Die Bürgerinitiative fordert ein 5-jähriges Abriss-#Moratorium, um in dieser Zeit einen vernünftigen Planungsprozess mit #Machbarkeitsstudien, #Ideenwettbewerb und echter #Bürgerbeteiligung zur städtebaulichen Zukunft des Areals nachzuholen. Während der Zeit der Entscheidungsfindung zur Zukunft des #SEZ sollen Zwischennutzungen wieder ermöglicht werden, um das ikonische Gebäude vor Verfall zu schützen.

Kurzfristig fordert die Bürgerinitiative, öffentliche Begehungen des Gebäudes zu ermöglichen.

Mehr Informationen und Fotos beim Umbruch Bildarchiv.

#Gentrifizierung #Soziales #Berlin #Schwimmbad

Umbruch Bildarchiv Fotos: » SEZ für alle

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A11: Stettin -> Kreuz Uckermark, zwischen Pomellen und 9.0 km vor AS Penkun und blockieren die #Autobahn.

Die #Autos freuen sich, dass für ihre Kumpels die #Fahrräder in #München nach einer #Bürgerinitiative #Radentscheid im Jahr 2019 nun über 50 Einzelmaßnahmen zur Verbesserung der #Radinfrastruktur umgesetzt werden. (Quelle: SZ)
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-radentscheid-stadtrat-mehrheit-1.4537436

Radentscheid in München: Stadtrat stimmt für Umsetzung

Eine deutliche Mehrheit der Stadträte hat sich den Forderungen der beiden Bürgerbegehren für besseren Radverkehr angeschlossenen.

Süddeutsche Zeitung
Die #Bürgerinitiative #Gegenwind hat für morgen, Mittwoch (26.3./12.45 Uhr) zu einer #Protestaktion vor der #Kreisverwaltung in #Kleve aufgerufen. Gleichzeitig soll an die Mitglieder des Kreistages appelliert werden, Verantwortung zu übernehmen. Auch der zweite Entwurf für den neuen #Regionalplan sieht #Windvorrangflächen im #Reichswald vor - und das, obwohl der Klever Kreistag mehrheitlich auch mit der abgespeckten Variante nicht einverstanden ist.
https://www.gegenwindreichswald.eu
Gegenwind Tegenwind Reichswald - Home