Vielen Dank, @nicbruegge - dieser #LinkdIn - Post von Jutta Paulus, MdEP (Grüne) sagte mir so zu, dass ich ihn als Beispiel für eine Position der #Konsensdemokratie unter den Blogpost gestellt habe. Möge er noch viele Leserinnen & Leser finden! #Wasser #Wasserkrise #WasseristLeben #Wissenschaft #Politik #Konsens https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/wie-waere-eine-fediversale-konsensdemokratie-nach-arend-lijphart/#comment-172874
Wie wäre eine fediversale Konsensdemokratie nach Arend Lijphart?

Nach den regen Diskussionen um Konkurrenz- und Konkordanzdemokratien stellt Dr. Michael Blume das Modell der Konsensdemokratie vor.

Natur des Glaubens

@redsteve

Ja, "konsentieren" heißt, keine Einwände gegen ein Vorhaben geltend zu machen. So lässt sich ein #Konsent schnell erreichen.

Das Herstellen eines #Konsens (mit s) geht jedoch noch ein bisschen weiter, indem es auf die Zustimmung der Beteiligten zielt. So wäre ein Gesetz im deutschen #Bundestag nur dann erfolgreich, wenn die Mehrheit der gewählten Abgeordneten zustimmt statt nur konsentiert. Strittig ist das übrigens immer wieder im #Bundesrat, weil dadurch auch Enthaltungen bremsen.

@BlumeEvolution @kprobiesch
Nun, es ist doch (ent-)spannend sich mit Konklave u wo vorhanden Weissagungen zu befassen; es zwingt einen zu keiner eigenen Aktivität.

Das #Konklave hat einiges gemeinsam mit einer #Konkordanzregierung: die Fraktionen existieren nur sehr informell u keine ist in der Lage einen 'Hardliner' durchzusetzen, also muss man sich auf die Suche nach #Konsens u #Kompromiss machen.
Nicht der Lauteste, Entschiedenste oder Stärkste wird gewählt werden eher der Beharrlichste.

@Emily remind me of the fabulous cup of tea and consent clip from some years ago. thx for that clip
#cupoftea
https://www.youtube.com/watch?v=pMON_0I6ykc
#nurjaheißtja #neinheißtnein #consent #konsens #patriachat #patriarchy #feminism
A Cup of Tea and Consent

YouTube
Sofern sie im #Konsens der #Meinungsforschung dienen, sind sie bloß in kleineren Gemeinden ein adäquates Mittel. Sonst gibts dafür eben Meinungsforschung. Wenn es grad auf die (absehbar eher geringe) #Mobilisierung ankommen soll, wär ein Verfahren wie bei #Volksbegehren mit #Amtseintragung sinnvoller. Für sowas braucht man kein #Abstimmungsgeheimnis. Die Lücken dazwischen, wo so eine #Volksbefragung mal sinnvoll sein könnte, sind sehr klein. [2/2]

Besonders wichtig sind uns Beiträge, die zeigen, wie und mit welchen “Werkzeugen” wir dazu beitragen können, dass wir uns in eine inklusive Zukunft bewegen, die heute vielleicht noch Utopie ist.

Das kann alles sein: #Medizinische #Erkenntnisse, #Schwarmintelligenz, zukunftsdarstellende #Literatur und #Kunst, #postfaktische Ära, #Blob, #soziokulturelle Forschung, #DunkleMaterie, #Forschungsstandards, #Konsens #wissenschaftlicheArbeit, #Aufklärung

oh mann! wo leben wir denn? schon wieder ein buch, das es nur als hardcover gibt.

  #^https://www.lv.de/presse.php?title=bruecken_bauen_buch_2025

dazu habe ich vorhin einen sonderpodcast der @Die Wochendämmerung  gehört und fand es interessant genug, mal in das buch hineinzuschauen. über konsensfindung in der politik bei der zukunftskommission landwirtschaft, von der ich vorher noch nie gehört hatte.  konsensfindung könnte ein interessantes thema werden, jetzt wo spalter merz am ruder ist. aber interessant war das thema auch schon vorher, latürnich.

und siehe da: nur hardcover! so als gäbs nur fax-geräte und tauben-traffic und die pakete lieferten reitende boten ...

ich hab keinen platz mehr für neue bücher. muss ich halt warten, bis ich mich daran erinnere, das mal in einer bibliothek zu  suchen.

#politik #bauern #Konsens #podcast #KatrinRönicke #DieWochendämmerung

#^Wider die Polarisierung, für Tierwohl, Klimaschutz und Biodiversität - Mit Rainer Münch und Ludger Schulze Pals



Kompromiss statt Zank. Lösungen statt Eskalation. Dass das geht - und sogar bei dem komplexen Thema Agrarpolitik - das hat die Zukunftskommission Landwirtschaft gezeigt. Im Juli 2021 hat sie ihren Abschlussbericht vorgelegt, der breite Zustimmung findet.



Kompromiss statt Zank. Lösungen statt Eska
Landwirtschaftsverlag

#Konsens, #Wahrheit und #Prophetie – Intensiv wird in den #Geisteswissenschaften derzeit wieder über die Möglichkeit universaler #Normen und #Werte diskutiert. Paula Schütze gibt bei @feinschwarz.bsky.social Einblicke in die Debatte über den #Universalismus und legt Bezugspunkte zur #Theologie frei:

Konsens, Wahrheit und Propheti...
Bluesky

Bluesky Social
@zdfheute 😅
🌎 Ich mach mir die Welt
widde, widde, wie sie mir gefällt ...
#TrumpWorld #Amerika
🤡 #MeinungsFreiheit 🙈 statt internationaler #Konsens
freundliche Erinnerung an diejenigen, die gerade beleidigt sind, weil Menschen wie ich auf einmal auch gegen die #CDU protestieren. Nicht wir haben den demokratischen #Konsens aufgekündigt. Nicht wir spalten die Gesellschaft.