𝗦𝘁𝘂𝗱𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻: 𝗠𝗮𝘀𝘁𝗲𝗿-𝗜𝗻𝗳𝗼𝘁𝗮𝗴 𝗚𝗲𝗶𝘀𝘁𝗲𝘀- & 𝗡𝗮𝘁𝘂𝗿𝘄𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝗲𝗻

16 spannende Studienangebote zu Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Bildung, Umwelt und Medien: Die Uni Augsburg informiert am 12. Mai über Master-Studiengänge. Die Veranstaltung findet auch online statt.

https://auxlitera.de/2025/05/11/studieren-master-infotag-geistes-naturwissenschaften/

#augsburg #universit#taugsburg #studieren #geisteswissenschaften #naturwissenschaften #erstis #master #masterstudium #medien #beruf #studium #akademisch

Studieren: Master-Infotag Geistes- & Naturwissenschaften - auxlitera ★ literatur, buch & bildung • ᴀᴜɢsʙᴜʀɢ & ʙᴀʏᴇʀɪsᴄʜ-sᴄʜᴡᴀʙᴇɴ ɴᴏʀᴅ

Literatur und Buchkultur in Augsburg und Region. Termine, Neuerscheinungen, Video- und Fragebogen-Kolumne.

auxlitera ★ literatur, buch & bildung • ᴀᴜɢsʙᴜʀɢ & ʙᴀʏᴇʀɪsᴄʜ-sᴄʜᴡᴀʙᴇɴ ɴᴏʀᴅ

Ich suche weiterhin eine oder mehrere Personen, die Lust haben, mit mir weitere Folgen eines bereits vorhandenen Podcasts zu gestalten.

Gesucht sind Menschen:
– Begeisterungsfähig für Musik, Theater, Tanz, Film, Bildhauerei, Kultur(-politik), Geschichte
– Akademische Vorbildung ist nicht notwendig
– Erste Erfahrungen mit Podcasting erwünscht, aber kein Muss

#askfedi #podcast #suche #histodon #sciencecommunication #history #geschichte #geisteswissenschaften #help #boost

Wir haben bei #QUADRIGA am 19.&20.6. Jahrestagung. Man kann sich anmelden, jetzt schon Sessionvorschläge fürs #Barcamp am 19. einbringen sowie einen Impuls aus der #Community einbringen. Infos hier: https://www.quadriga-dk.de/de/quadriga-jahresveranstaltung-2025/call

Kommt fleißig, wir freuen uns auf euch ;)
#DH #DHd #IW #LIS #Info #Verwaltungswissenschaft #Geisteswissenschaften #Informationswissenschaft #Informatik #DKZ #Datenkompetenz #DataLiteracy

Call for Contribution

Referent*in für Forschungsnahe Dienste und Fachreferent*in für Erziehungs-, Sozial- , Geisteswissenschaften (m/w/d), EG 13 TV-L, unbefristet in Vollzeit, Kennziffer 050/2025 | https://www.uni-koblenz.de/de/karriere/stellen-fuer-mitarbeitende-in-technik-und-verwaltung/050-2025.pdf | https://bibliojobs.eu/stellenangebote/114250/
#bibliojobs
#Erziehungswissenschaften #Fachreferent*inSozialwissenschaften #Geisteswissenschaften #Hochschulschriftenserver #OpenAccess #Repository #Universitätsbibliographie
Bibliotheksmitarbeiterin / Bibliotheksmitarbeiter (m/w/d), 1,0 EG 13 TV-L, Universitätsbibliothek

050/2025, Frist:25.05.2025

Bachelor- und Masterarbeit fand ich bspw. ganz schlimm persönlich, weil irgendwie klar war dass mein wissenschaftlicher Anspruch (neues Thema erschließen, umfangreiche Quellen beleuchten, etc.) nicht zu leisten ist. Vieles an den #Geisteswissenschaften ist auch "schwammig", frei interpretierbar, teils elitär und verklausuliert. Einblick in naturwissenschaftliches Studium zum Vergleich fände ich spannend, Prüfungskultur dort schreckt mich allerdings ab.

Vor einigen Jahren, konnten wird den Spruch "Was willst du denn damit mal machen?" nicht mehr hören, und haben deshalb eine Tagung veranstaltet zum Thema Berufsfeld Archäologie. Hier ein Gastbeitrag zu diesem wunderbaren Tag:
https://www.miss-jones.de/2020/05/01/wege-in-den-beruf/

#Archäologie #Karrierewege #Studium #Berufseinstieg #ArchäologieStudium #Berufsorientierung #Geisteswissenschaften #Jobchancen #Archäologen #KarriereInDerArchäologie

Wege in den Beruf! | Miss Jones

Bericht über einen Tag zur Orientierung in der archäologischen Arbeitswelt und für studentisches Engagement. ein Gastbeitrag von Ilian Finkeldey, ein sehr lieber Kommilitone und DASV Vorstand Das ein Archäologe nicht wie in Filmen und Videospielen mit Peitsche und Hut, oder knapper Bekleidung und Schießeisen, Wertgegenstände aus mit Fallen verseuchten Tempeln…

Leiter:in für das Referat Stadtbibliothek (m/w/d)

Unser #Newsletter für April ist online!

Um eine Predigerin der Reformation, um einen vergessenen Besuch von Franz Beckenbauer bei der israelischen Fußballnationalmannschaft und um den Begriff "Gastarbeiter" in der NS-Presse ging es bei uns im letzten Monat.

📬 Zum Abo: https://steadyhq.com/de/de-hypotheses/newsletter/sign_up

📖 Hier lesen: https://steadyhq.com/de/de-hypotheses/posts/bbc361b7-fa3f-493b-a04c-1657a6ee7945

#WissKomm #WissKommNewsletter #Geisteswissenschaften #GSW #Sozialwissenschaften #Wissenschaftsblogs

de.hypotheses: Der Newsletter

Der Newsletter von de.hypotheses. Bitte NICHT Mitglied werden, sondern unten E-Mail-Adresse eingeben & auf "Jetzt anmelden" klicken.

Steady

#savethedate
Workshop "'Gehört bei …'. Vorlesungsmitschriften als Quellen für die Geschichte der Kunst- und Geisteswissenschaften" am 10.-11.04.2025 in Berlin

Eine Veranstaltung der Initiative "Akademisierung der Künste".
Um Anmeldungen bis zum 03.04.2025 wird gebeten.

👉 Weitere Infos: https://www.performing-arts.eu/de/news/newsstream/save-the-date-vorlesungsmitschriften-quellen-fur-die-geschichte-der-kunst-und-geisteswissenschaften/

#kunstwissenschaft #geisteswissenschaften #workshop #berlin

SAVE THE DATE: Workshop "'Gehört bei …'. Vorlesungsmitschriften als Quellen für die Geschichte der Kunst- und Geisteswissenschaften" am 10.-11.04.2025 | Initiative "Akademisierung der Künste" | Berlin | Deadline: 03.04.2025 • FID Darstellende Kunst

Rückgang der Geisteswissenschaften: Ein Trend in der deutschen Hochschullandschaft

Destatis: Geisteswissenschaften verlieren an Attraktivität: Studienanfänger sinken um 22 Prozent in 20 Jahren, während andere Fächer stark zulegen.

https://www.bildungsspiegel.de/news/studium-fernstudium-neue-lernformen/7761-rueckgang-der-geisteswissenschaften-ein-trend-in-der-deutschen-hochschullandschaft/

#Studienanfängerzahlen #Studienfächer #Geisteswissenschaften #Studium

Rückgang der Geisteswissenschaften: Ein Trend in der deutschen Hochschullandschaft

Die Zahl der Studienanfänger in den Geisteswissenschaften sinkt um 22 % innerhalb von 20 Jahren. Im Gegensatz dazu steigt die Gesamtzahl der Erstimmatrikulierten um 28 %. Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie Ingenieurwissenschaften verzeichnen starke Zuwächse.

BildungsSpiegel