Der korrekte Umgang mit den eigenen Finanzen und Investitionen ist ein Dauerthema im Vatikan – und war es auch im jüngsten Konklave. Nun hob Papst Leo XIV. eine Anordnung seines Vorgängers Franziskus auf.
Ich glaube ich bin der einzige im ganzen Internet, der den Film #Konklave langweilig und scheiße findet.
Liegt evtl daran, dass der Film nur funktioniert, wenn man die Katholische Kirche iw akzepiert. Dann haut einem der Twist um. Mich aber widert es an, dass normalität eine Wendung im Sinne der Handlung darstellt. Auch die Miniwendung um Kardinal Adeyemi hat mich nur noch angekotzt.
Ich wundere mich darüber, dass keine Kritik im Netz das alles mal anspricht.
Trotz heiliger Eide dringen nach einem Konklave stets Details nach außen. Ein Sonderband der Zeitschrift "Limes" enthält neue Einzelheiten zu der Frage, welche Rolle US-Amerikaner bei der Wahl spielten und was nun folgt.
1 Monat Papst Leo XIV.
Der Geist weht, wo er will - dieses Sprichwort hat sich am 8. Mai mal wieder bestätigt. Mit Kardinal Prevost als neuem Papst hatte wohl kaum einer gerechnet.
Schon innerhalb des ersten Monats hat er wichtige Akzente gesetzt und vor allem den Gläubigen Mut zugesprochen. Unvergessen bleiben auch seine Worte am Abend seiner Wahl, als er die Loggia des Petersdoms als Leo XIV. betrat.
Beten wir für unseren neuen Papst 🙏